Neue Gerüchte besagen, dass Quantic Dream ein Star Wars-Spiel entwickelt • Eurogamer.net

“Sie haben jetzt ihren Vertrag mit Sony beendet und werden bei Disney unterschreiben.”

Quantic Dream – Entwickler von PlayStation-Exklusivtiteln Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human – ist jetzt aus seinem Drei-Spiele-Deal mit Sony herausgekommen und hat angeblich einen Vertrag mit Disney unterzeichnet und soll angeblich an einem neuen Star Wars arbeiten Spiel.

Es ist ein aktuelles Gerücht, nicht zuletzt, weil es damit zusammenfällt, dass LucasFilm seinen Exklusivvertrag mit EA aufgibt, einschließlich der Pläne, ein neues Open-World-Spiel basierend auf dem Fan-Lieblings-Franchise mit Ubisoft zu entwickeln.

“Sie haben jetzt ihren Vertrag mit Sony beendet und werden bei Disney unterschreiben”, französischer YouTuber Gauzo sagte diese Woche in einem Video (danke, VGC). “Es sieht so aus, als würden sie an einem Star Wars-Spiel arbeiten.”

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Während Gerüchte wie diese allein wenig Gewicht haben, hat Tom Henderson von DualShockers separat ein Bild auf Twitter gepostet, das eine Figur aus Quantics Detroit Become Human mit zwei Lichtschwertern oben darauf zeigte. Neugieriger und neugieriger, nicht wahr?

Ohne etwas Wesentliches von Disney oder Quantic können wir dies vorerst nur als Gerücht verbuchen, aber – wie immer – sobald wir mehr wissen, erfährst du als erster.

Anfang des Jahres veröffentlichte Quantic Dream eine Erklärung, in der es heißt, eine Untersuchung habe ergeben, dass es keine “‘giftige Atmosphäre’ oder irgendeine Art von Diskriminierung im Studio” gegeben habe, um “die Aufzeichnungen richtig zu stellen”.

Die Aussage kommt, nachdem dem Studio ein feindseliges Arbeitsumfeld vorgeworfen und 2018 von einem ehemaligen Mitarbeiter verklagt wurde. Das Opfer in dem Fall hat seinen Posten aufgegeben, weil beleidigende Photoshop-Bilder von Mitarbeitern im Studio verbreitet wurden, von denen Bilder ans Licht kamen nachdem ein Team von Journalisten der französischen Publikationen Le Monde, Canard PC und Mediapart eine vernichtende gemeinsame Untersuchung über eine giftige Arbeitsplatzkultur durchgeführt hatte.


source site

Leave a Reply