Netflix überträgt im September einen absolut wilden Hot-Dog-Wettessen


Netflix hat gerade angekündigt, dass im September ein großes Wettkampf-Event live auf seinem Dienst übertragen wird. Nein, ich spreche nicht von Fußball oder Wrestling oder Schach oder so etwas – wir werden uns einen Hotdog-Wettessen ansehen, und die ganze Vorbereitung dafür ist … irgendwie verrückt!

Netflix gab heute bekannt, dass es Chestnut vs. Kobayashi: Unfinished Beef am 2. September 2024 live auf Netflix ausstrahlen wird. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Eins-gegen-Eins-Hotdog-Wettessen zwischen zwei Hotdog-Legenden: Joey Chestnut und Takeru Kobayashi.

Wenn Sie sich nicht mit Hotdog-Wettkämpfen beschäftigen, sollten Sie wissen, dass es eine große Sache ist, wenn Chestnut und Kobayashi gegeneinander antreten. Chestnut ist 16-facher Hotdog-Wettessen-Champion bei Nathan’s Famous Fourth of July International Hot Dog-Wettessen und Kobayashi ist sechsfacher Champion derselben Veranstaltung. Chestnut ist der aktuelle Champion und hält 55 Weltrekorde im Hotdog-Wettessen, darunter den Weltrekord für die meisten Hotdogs: 76 in nur 10 Minuten. Er hat den Nathan’s Famous-Wettbewerb seit 2016 jedes Jahr gewonnen.

Kobayashi ist Chestnuts Rivale im Hotdog-Essen und gewann den Nathan’s Famous-Wettbewerb sechs Mal in Folge von 2001 bis 2006, bevor er 2007 gegen Chestnut verlor. Er hält außerdem mehr als 10 Weltrekorde im Hotdog-Essen. Die beiden traten zuletzt 2009 beim Nathan’s Famous-Wettbewerb gegeneinander an, den Chestnut nach einem „Sudden Death“-Wettessen gewann.

Warum haben sich diese beiden Esslegenden seit Jahren nicht mehr gesehen? Nun, hier kommt die Kontroverse ins Spiel: Sowohl Chestnut als auch Kobayashi dürfen nicht am Nathan’s Famous-Wettbewerb teilnehmen, der allgemein als DER Hotdog-Wettessen-Wettbewerb gilt, der wichtig ist. Kobayashi wurde 2010 aufgrund eines Vertragsstreits gesperrt und hat seitdem nicht mehr teilgenommen. Chestnut nahm weiterhin teil, wurde aber erst dieses Jahr verboten aufgrund der Kontroverse um seine Unterzeichnung eines Markenvertrags mit Impossible Foods, was Impossible dazu veranlasste, diese herrlich durchgeknallte Erklärung gegenüber NPR abzugeben:

Fleischesser sollten sich nicht auf nur eine Wurst beschränken müssen.

„Wir lieben Joey und unterstützen ihn bei jedem Wettbewerb, den er auswählt. Es ist in Ordnung, mit einem neuen Hund zu experimentieren. Fleischesser sollten sich nicht auf nur einen einzigen Würstchen beschränken müssen.“

Trotz Chestnuts Markenvertrag werden sowohl Chestnut als auch Kobayashi für den Netflix-Kampf im September ausschließlich Hotdogs aus Rindfleisch essen. Es ist noch nicht bekannt, ob Kobayashis eigene „Dunking“-Technik (das Eintauchen der Hotdog-Brötchen in Wasser, damit man sie schneller essen kann) erlaubt sein wird.

Die Abwesenheit von Chestnut und Kobayashi ist für den Nathan’s Famous-Wettbewerb eine große Sache, da einer der beiden seit 2000 jedes Jahr der Champion war, mit Ausnahme von 2015, als Matt Stonie den „Mustard Yellow Belt“ gewann. Tatsächlich wird die Tatsache, dass Netflix diesen Wettbewerb überhaupt ausstrahlt, in der Hotdog-Wettesser-Community sicherlich für Aufregung sorgen, angesichts der Bekanntheit dieser beiden Esser und ihrer jeweiligen Abwesenheit bei dem, theoretisch, ultimativen Hotdog-Wettessen. Und Netflix scheint besonders darauf vorbereitet zu sein, daraus Kapital zu schlagen, da es derzeit die Dokumentation „30 for 30“ hat, die die historische Rivalität zwischen diesen beiden berühmten Essern behandelt.

Netflix hat in letzter Zeit mit Live-Wettkämpfen einen ziemlichen Lauf hingelegt. Es gibt Pläne, WWE Raw im Jahr 2024 auszustrahlen, NFL-Weihnachtsspiele und einen Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul im November. Und doch hat dieser Hotdog-Wettessen irgendwie die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ist sofort zum interessantesten Live-Event von allen geworden. Wird Kobayashi Chestnut nach all den Jahren vom Thron stoßen? Wird Nathan’s Famous seine Rache bekommen? Wird Impossible Foods noch mehr verrückte Aussagen machen? Wie viele Wortspiele rund um Rindfleisch kann Netflix noch in dieses Ding packen? Irgendwie bin ich zutiefst daran interessiert, all diese Antworten herauszufinden.

Rebekah Valentine ist leitende Reporterin bei IGN. Sie haben einen Story-Tipp? Senden Sie ihn an [email protected].

Bildnachweis: STAN HONDA/AFP über Getty Images



source-81

Leave a Reply