Nervenaufreibender Moment: Flugzeug muss Landung auf überschwemmtem Flughafen Palma während verheerender Überschwemmungen auf Mallorca abbrechen

DIES ist der dramatische Moment, in dem ein vollbesetztes Passagierflugzeug die Landung Sekundenbruchteile über dem aufgeweichten Rollfeld abbricht.

Die Landebahnen des Flughafens von Palma de Mallorca standen unter Wasser, als am Dienstag sintflutartige Regenfälle den Urlaubs-Hotspot heimsuchten.

8

Ein Flugzeug nähert sich offenbar dem Rollfeld des Flughafens von PalmaBildnachweis: Solarpix
Das Flugzeug beschließt in letzter Sekunde, die Landung abzubrechen und hebt erneut ab

8

Das Flugzeug beschließt in letzter Sekunde, die Landung abzubrechen und hebt erneut abBildnachweis: Solarpix
Flughafenmitarbeiter waten durch kniehohes Hochwasser

8

Flughafenmitarbeiter waten durch kniehohes Hochwasser
Ein Mann war in seinem Auto gefangen, nachdem es in Hochwasser stecken geblieben war

8

Ein Mann war in seinem Auto gefangen, nachdem es in Hochwasser stecken geblieben warBildnachweis: Solarpix
Bilder zeigen eine dramatische Rettungsaktion per Helikopter in Murcia

8

Bilder zeigen eine dramatische Rettungsaktion per Helikopter in MurciaBildnachweis: Solarpix

Der nervenaufreibende Clip zeigt, wie sich der Jet dem überfluteten Rollfeld der überfluteten Insel nähert.

Doch als es so aussieht, als ob das Flugzeug nur noch Sekunden vom Aufsetzen auf dem Boden entfernt ist, hebt es wieder ab in die Himmel zur Sicherheit.

Ein Zuschauer, bei dem es sich vermutlich um einen Flughafenmitarbeiter handelte, sagte auf Spanisch: „Er hat schreckliche Angst, er hat sich in die Hose geschissen“, als er beobachtete, wie der Pilot in letzter Minute seine Meinung änderte.

Nachdem die Landebahn des Flughafens durch schwere Überschwemmungen zu einem Fluss geworden war, stellte die Flughafenleitung den gesamten Betrieb ein.

Die Aussetzung, die von Dienstag 15.00 Uhr bis etwa 17.30 Uhr Ortszeit in Kraft war, löste ein Reisechaos aus.

Urlauber blieben nach der Annullierung oder Umleitung von die 100 Flugzeuge, die an diesem Tag am Flughafen landen oder von dort abheben sollen.

Die Fluglotsen am Flughafen sagten, aufgrund der Wetterkapriolen hätten die Piloten bei der Landung praktisch „keine Sicht“ gehabt.

Das Auge des Sturms bildete sich im Landebereich des Flughafens am Eingang zu Mallorca.

Die Sprecherin der Flugsicherung, Beatriz Gonzalez, erklärte gegenüber der Lokalpresse: „Es lag nicht nur daran, dass der Zustand der Landebahn, die völlig überflutet war, die Landungen riskant und kompliziert machte, sondern auch daran, dass die Sicht für die Piloten praktisch gleich null war.“

„Sie sagten uns, sie könnten nicht einmal die Landebahn sehen.“

Rettungseinsatz im Hotspot der Ferien: Überschwemmungen lassen Fahrer in ihren Autos gefangen bleiben

Die Flughafenbeamten sagten, sie hätten ihren „Notfallplan“ aktivieren müssen, nachdem innerhalb von weniger als einer Stunde 3,5 Zoll Wasser gefallen seien.

Auf Bildern waren Flugzeuge zu sehen, die auf dem überschwemmten Rollfeld am Boden blieben, während die Flughafenmitarbeiter durch kniehohes Wasser wateten.

Es wurden Fotos von frustrierten Reisenden gemacht, die im Flughafen, der jedes Jahr rund 30 Millionen Passagiere begrüßt, Schutz vor dem Regen suchten.

Die Sintfluten würden voraussichtlich bis Mittwoch anhalten, und für Mallorca und die benachbarten Partyinseln Ibiza und Magaluf wurden gelbe Wetterwarnungen ausgegeben.

Auch andere beliebte Urlaubsorte an der Costa Blanca, darunter Benidorm, Valencia und Alicante, waren von Überschwemmungen betroffen.

In Murcia saß ein Mann in seinem Auto fest, nachdem es in den Fluten steckengeblieben war.

Dramatische Aufnahmen zeigen, wie Rettungskräfte das Dach des Fahrzeugs abnehmen und den Mann mit Hilfe eines Helikopters herausziehen.

BarcelonaDer Flughafen El Prat musste am selben Tag seine Duty-Free-Shops schließen. Nach einer Schadensbeurteilung sollte er heute wieder geöffnet werden.

Flughafenmitarbeiter beschwerten sich außerdem darüber, dass sie ihre Autos aufgrund der Überflutung des Parkplatzes nicht mehr starten könnten.

In Teilen Ost- und Südostspaniens sind Hagelkörner gefallen, und im hohen Norden hat es innerhalb von verrückten 48 Stunden geschneit.

Und in San Antonio auf Ibiza traten in einigen Teilen der Stadt die Abwasserkanäle über, sodass Urlauber über menschliche Exkremente steigen mussten.

Spanien hat noch immer mit den Folgen des Sturms zu kämpfen, die Aufräumarbeiten wurden heute fortgesetzt.

Am Donnerstag ließen die Regenfälle schließlich nach und die spanische Wetteragentur AEMet prognostizierte keinen weiteren Niederschlag mehr.

Nachdem in Magaluf der Regen der Sonne gewichen war, kehrten britische Touristen an die Strände zurück.

Heute um 13 Uhr erreichten die Temperaturen in Magaluf beeindruckende 23 Grad Celsius und die Barbesitzer machten an der Strandpromenade unter blauem Himmel gute Geschäfte.

Eine ähnliche Situation herrschte auch an der Costa Blanca, beispielsweise in Benidorm, wo das beliebte Urlaubsgebiet ebenfalls von heftigen Regenfällen heimgesucht wurde.

In Teilen Spaniens waren Aufräumarbeiten im Gange

8

In Teilen Spaniens waren Aufräumarbeiten im GangeBildnachweis: Solarpix
Nach sintflutartigen Regenfällen bleiben Flugzeuge am Flughafen von Palma de Mallorca am Boden

8

Nach sintflutartigen Regenfällen bleiben Flugzeuge am Flughafen von Palma de Mallorca am BodenBildnachweis: Solarpix
Ein Arbeiter wurde beim Tauchen im Wasser beobachtet

8

Ein Arbeiter wurde beim Tauchen im Wasser beobachtet

source site-19

Leave a Reply