Nein, französische Krankenhäuser verwenden keine Schaufensterpuppen als gefälschte Covid-19-Patienten

Ausgegeben am: Geändert:

Seit Anfang Januar teilen einige Leute online ein Foto einer Puppe in einem Krankenhausbett und behaupten, es sei in einem Fernsehbericht des französischen Senders BFM verwendet worden, um die Leute über die Schwere der jüngsten Covid-Welle in Frankreich zu täuschen. Sie sagen, dass die Krankenhäuser nicht wirklich voll sind und dass sie Betten mit Mannequins vollpacken, um die Situation noch schlimmer erscheinen zu lassen. Aber in Wirklichkeit stammen diese Bilder von einer Krankenhaussimulation in Quebec und wurden nie auf BFMTV ausgestrahlt.

„Frankreich: Krankenhäuser sind so gesättigt mit der Omicron-Variante, dass nicht einmal Zeit bleibt, den Schaufensterpuppen für die Medien die Arme anzulegen …“ So lautete die Überschrift oben ein Bild geteilt auf einer Anti-Impfstoff-Facebook-Seite am 6. Januar.

Das Foto zeigt eine Schaufensterpuppe, die auf einem Krankenhausbett liegt und durch eine Schutzbarriere vom medizinischen Team getrennt ist. Oben links auf dem Bild befindet sich das Logo des französischen Nachrichtensenders BFMTV und unten ein Banner mit der Aufschrift „Castex positiv auf Covid-19 getestet“, das sich auf die positive Diagnose des französischen Premierministers vom 22. November 2021 bezieht.


Das Foto kursiert weiter Facebook, Twitter und Instagram auf Englisch, sowie in Portugiesisch und Polieren.

Posts wie diese wurden bereits von französischen Medien entlarvt, wie z AFP Factuel, verbreitete sich aber erneut, diesmal für ein internationales Publikum in verschiedenen Sprachen.

Ein Demonstrationsvideo in einem Krankenhaus in Quebec

Wie erklärt von AFP Factuel, das Original Bild kann mit einer umgekehrten Bildersuche mit der Suchmaschine Yandex gefunden werden. Das Foto der Schaufensterpuppe erscheint online ohne das BFM-Logo. Andere Bilder zeigen dieselbe Szene aus einem anderen Blickwinkel mit einem Logo mit der Aufschrift “Quebec”.

Capture d’écran du reportage de Radio Canada du 17 avril 2020, dont est issue l’image publiée avec la fausse affirmation. Le reportage montre une simulation de price en charge d’un patient à l’aide de mannequins © Observateurs Radio Kanada

Sie können dann eine Stichwortsuche mit den Wörtern „Covid“, „Mannequin“ und „Quebec“ durchführen, um sie zu finden ein Artikel von Radio Canada am 8. Oktober 2021, was den Zusammenhang erklärt.

Der Artikel sagt, dass das betreffende Foto stammt ein Bericht von Radio Canada ausgestrahlt am 17. April 2020 mit dem Titel „Im Herzen eines Covid-19-Krankenhauses“. Es wurde am Universitätsinstitut für Kardiologie und Pulmonologie in Quebec aufgenommen. Der Bericht zeigt das Protokoll, das Covid-Patienten in Notfallsituationen gegeben wird, wobei Dummys für eine Simulation verwendet werden.

Zu Beginn des Clips fragen die Journalisten einen Arzt, warum sie nur eine Simulation sehen: „Doktor Simon, wenn Sie durch die Türen gehen, wenn Sie sich in der Covid-Zone befinden, was finden Sie vor, wie sieht es aus? , das haben wir noch nicht gesehen?”

Mathieu Simon, Leiter der Intensivstation des Instituts, antwortet: “Ich konnte Sie nicht dorthin bringen, um Sie zu schützen. Wenn Sie durch die Covid-Zone gehen, sehen Sie natürlich hauptsächlich sehr engagiertes Personal.”

Ein Foto, das bearbeitet wurde, um wie ein BFMTV-Bericht auszusehen

Warum erscheint das Bild mit etwas, das wie die Oberfläche eines BFMTV-Berichts aussieht, mit der Zeit oben links und dem Banner unten?

Eine forensische Analyse mit dem InVid WeVerify-Tool (klicken Sie hier, um herauszufinden, wie) es uns ermöglicht, einen Unterschied in den Pixeln zu erkennen, wo das BFMTV-Banner und -Logo erscheint.

Diese Unstimmigkeiten zwischen dem Foto der Schaufensterpuppe und dem Banner weisen darauf hin, dass die beiden Fotos zusammengesetzt wurden und es sich daher um einen Photoshop-Job handelt.

Das Ergebnis einer Reportage von BFMTV ist ein Beweis für die Logik von InVid Verify
Das Ergebnis einer Reportage von BFMTV ist ein Beweis für die Logik von InVid Verify © Beobachter InVid Verify

.
source site-27

Leave a Reply