NCIS: Hawaii Star spricht über die Bedeutung von queeren Charakteren und deren Repräsentation im Franchise


Das Warten auf NCIS: Hawaii Die Rückkehr zu CBS für Staffel 2 ist endlich fast vorbei, und die neueste Show im Franchise kommt als Teil eines Crossover-Events mit zurück NCIS. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Ereignisse der ersten Staffel noch einmal Revue passieren zu lassen und wie sie das, was als nächstes kommt, im Guten wie im Schlechten vorbereitet haben. Laut Tori Anderson, die Kate Whistler spielt, wird es ihrer Figur eher „besser“ als „schlechter“ gehen. in ihrer Beziehung zu Lucy. Die Schauspielerin sprach mit CinemaBlend über die Bedeutung von queeren Charakteren wie Kate und Lucy sowie über andere Repräsentationen.

Staffel 1 von NCIS: Hawaii kam am 6. September auf DVD an, so dass vor der Premiere der zweiten Staffel am 19. September noch Zeit ist, die erste Reihe von Episoden (sowie die Besonderheiten) noch einmal zu besuchen. Tori Anderson teilte ihre Gedanken über die Show mit, in der es nicht nur um eine seltsame Beziehung zwischen Kate und Lucy ging, sondern die sie zur größten Beziehung der Serie machte, und sagte:

Ich finde es so spannend. Ich weiß, dass sie das von der Konzeption der Show her wollten, aber ich denke, es ist so wichtig, dass Sie sehen, dass queere Charaktere den gleichen Raum und die gleiche Sendezeit einnehmen wie heterosexuelle Beziehungen. Und das ist wirklich die eine Beziehung, die Sie von der ersten Folge bis zum Ende sehen und die Sie auch in Staffel 2 sehen werden. Ich finde es wirklich spannend und wichtig, die Welt so darzustellen, wie wir sie sehen. Und jeder sollte sich auf der Leinwand vertreten sehen, und der Erfolg spricht dafür, warum Vielfalt so wichtig ist und warum es so weit verbreitet ist, diese Handlungsstränge weiterhin zu präsentieren.

source-92

Leave a Reply