NBA-Kommissar Adam Silver verrät, dass der TNT-Deal möglicherweise noch nicht ganz geplatzt ist

Obwohl es so klingt, als könnten die Fernsehübertragungsrechte der NBA vollständig neu verteilt werden, bestand Ligakommissar Adam Silver kürzlich darauf, dass noch nichts in Stein gemeißelt sei, da die Verhandlungen angeblich noch andauern. Der derzeitige Vertrag, der die Rechte zwischen Disney (ABC/ESPN) und Warner Brothers (TNT/TBS) verteilt, läuft bis zur Saison 2024-25.

Silber wurde gefangen von TMZ vor einem Staatsdinner im Weißen Haus in Washington, D.C. am Donnerstag, wo er über die laufenden Verhandlungen sprach.

„Wer weiß“, sagte Silver. „Wir reden alle noch miteinander. Wer weiß, wie es ausgehen wird.“

Pro Matthew Belloni von Puck NewsGerüchten zufolge ist Disney bereit, jährlich 2,8 Milliarden Dollar für das „A“-Paket zu berappen, das über ESPN und ABC vertrieben werden soll. Das „B“-Paket wird für 2,5 Milliarden Dollar an Comcast/NBCUniversal vergeben. Das „C“-Paket soll laut Belloni für den Schnäppchenpreis von 2 Milliarden Dollar an Amazon Prime Video abgegeben werden. Sollte dies geschehen, würde die beliebte, Emmy-gekrönte, langjährige TNT-Studioshow „Inside The NBA“ ein Ende finden – zumindest über TNT.

NBA-Kommissar Adam Silver spricht am 17. Februar 2024 im Lucas Oil Stadium in Indianapolis, Indiana, mit den Medien. Silver äußerte sich kürzlich zu den Verhandlungen der NBA über die Fernsehrechte.

Stacy Revere/Getty Images

In der Show sind die ehemaligen NBA-Spieler Charles Barkley und Shaquille O’Neal zu Gast, die ebenfalls in der Hall of Fame sind, sowie der zweifache NBA-Champion Kenny „The Jet“ Smith und der langjährige TNT-Analyst Ernie Johnson. Sie bieten ihre typische Mischung aus urkomischen, freimütigen Kommentaren und Einblicken in die Basketball-Neuigkeiten des Tages.

„Wir werden Charles und Kenny nie verlieren“, beharrte Silver. „Sie werden immer über die NBA berichten. … Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Jungs [on ‘Inside the NBA’] werden in Zukunft nicht mehr gemeinsam auftreten und Ansagen machen, und wir alle lieben sie.“

Während eines Interviews Anfang dieser Woche auf „Die Dan Patrick Show“, Barkley erklärte, dass er frustriert sei über die Entscheidung von Warner Brothers, dem Erwerb neuer Übertragungsrechte für das College-Football den Vorzug vor der Wahrung der NBA-Rechte zu geben.

“Die Moral ist einfach beschissen. Ich habe so ein schlechtes Gewissen den Leuten gegenüber, mit denen ich arbeite, Dan”, klagte Barkley. “Diese Leute haben Familien und sie tun mir im Moment wirklich leid. Diese Leute, mit denen ich arbeite, haben das Ding ganz klar vermasselt und wir haben keine Ahnung, was passieren wird. Ich fühle mich nicht gut. Ich werde nicht lügen, besonders als sie gestern herauskamen und sagten, wir hätten College Football gekauft. Ich dachte nur, verdammt, sie hätten das Geld auch verwenden können, um die NBA zu kaufen.”

Barkley ist der herausragende Star, aber sein über Jahrzehnte geschmiedetes Zusammenspiel mit Smith und Johnson (O’Neal war ein Neuzugang, der erst nach seinem Ausscheiden 2011 zu uns kam) wurde in keiner anderen Studioserie der jüngeren Zeit wiederholt. Man muss sich fragen, ob diese Gruppe, wie Silver spekulierte, die Serie auf ein anderes Unternehmen übertragen wird, falls Warner Brothers tatsächlich die Übertragungsrechte aufgibt.