NASA-Venus-Bilder sind die neuesten atemberaubenden Fotos, die von Parker Solar Probe aufgenommen wurden

Die NASA hat bestätigt, dass es ihrer Parker Solar Probe gelungen ist, die ersten Bilder der Venusoberfläche im sichtbaren Licht aus dem Weltraum aufzunehmen, nachdem die Raumsonde 2020 und 2021 am Planeten vorbeigeflogen war.

Wie der Name schon sagt, ist die im August 2018 gestartete Parker Solar Probe nicht in erster Linie für die Erforschung der Venus gebaut. Die Instrumente an Bord sind darauf ausgelegt, die Sonne zu beobachten, während die Sonde in der Nähe des nächsten Sterns der Erde kreist und in seine feurigen Tiefen blickt. Die NASA sagte im Jahr 2021, dass die Sonde nahe genug gekommen sei, um die Atmosphäre des Sterns zu berühren.

In den letzten Jahren hat sich die Sonde auch für die Beobachtung der Venus mit ihrer integrierten WISPR-Kamera (Wide-Field Imager for Parker Solar Probe) als nützlich erwiesen. Diese Kamera war in der Lage, thermische Emission von der Venusoberfläche zu erkennen.

Solche Bilder sind bedeutsam, denn obwohl Bilder der Venusoberfläche bereits in früheren Missionen aufgenommen wurden, beispielsweise von der russischen Landefähre Venera 9, die 1975 auf dem Planeten landete, ist sie oft in eine dicke Wolkenschicht gehüllt, die dies erschwert Sehen Sie die Oberfläche aus dem Weltraum.

Am Donnerstag teilte die NASA die folgenden Bilder der Venusoberfläche, die während eines Vorbeiflugs im Februar 2021 aufgenommen und in einem Video zusammengestellt wurden.

„Die Bilder und das Video haben mich einfach umgehauen“, sagte Brian Wood, Hauptautor einer neuen Studie über Parkers Venusbilder und Physiker am Naval Research Laboratory in Washington, DC, in einer Pressemitteilung der NASA.

„Die Oberfläche der Venus, selbst auf der Nachtseite, hat etwa 860 Grad“, sagte Wood. “Es ist so heiß, dass die felsige Oberfläche der Venus sichtbar glüht, wie ein Stück Eisen, das aus einer Schmiede gezogen wird.”

Die Sonde hat in ihren Betriebsjahren mehr als nur die Venus gesehen. Es hat auch faszinierende Bilder des Sonnenwinds aufgenommen – ein konstanter Strom aus Plasma und Partikeln, die von der Sonne ins All geschickt werden.

Solche Bilder, die während der ersten Begegnung des Raumfahrzeugs mit der Sonne im November 2018 aufgenommen wurden, wurden zu einem Video zusammengestellt und im folgenden Jahr von der NASA auf YouTube geteilt. Das unten gepostete Video zeigt die Sonde, die sich durch den Weltraum dreht, während die Sonnenstrahlung auf der linken Seite ins Blickfeld scheint. Es kann sich auch sehen lassen Hier.

Dann, im Jahr 2020, gelang es der Sonde, ein glückliches Foto von sechs Planeten des Sonnensystems auf einmal zu machen.

Die Sonde flog im Juni dieses Jahres in ihrer damals größten Annäherung an der Sonne vorbei, nur 11,6 Millionen Meilen von der Sonne und etwa 100 Millionen Meilen von der Erde entfernt.

Auf dem Foto unten sind die Planeten von Mars, Saturn, Jupiter, Venus, Erde und Merkur jeweils von links nach rechts zu sehen.

Parker Solar Probe Foto von Planeten
Ein Foto von sechs Planeten des Sonnensystems, aufgenommen von der Parker Solar Probe im Juni 2020.
NASA/Johns Hopkins APL/Marineforschungslabor/Guillermo Stenborg/Brendan Gallagher

Die Parker Solar Probe ist nicht die einzige Sonde, die die Sonne untersucht; in der Tat ist es nicht einmal das neueste. Im Jahr 2020 starteten die NASA und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) die Sonde Solar Orbiter, die Fragen beantworten sollte, wie die Sonne die sich ständig verändernde Weltraumumgebung im gesamten Sonnensystem erzeugt.

Venus von Parker Solar Probe gesehen
Venus, wie sie von der Parker Solar Probe während eines Vorbeiflugs im Juli 2020 gesehen wurde. Die Sonde ist für eine enge Annäherung an die Sonne ausgelegt.
NASA/Johns Hopkins APL/Marineforschungslabor/Guillermo Stenborg/Brendan Gallagher

source site-13

Leave a Reply