Naoya Inoue vs. Stephen Fulton Zeit: Wann beginnen die Ring Walks heute in Großbritannien und den USA?

Naoya Inoue wird am Dienstag Stephen Fulton um seinen einheitlichen Titel im Superbantamgewicht herausfordern, da der japanische Superstar darauf abzielt, Vier-Divisions-Champion zu werden.

Der 30-jährige Inoue hielt zuvor einen Weltmeistertitel im Halbfliegengewicht, holte sich Gold im Superfliegengewicht und war kürzlich unangefochtener Champion im Bantamgewicht. Das „Monster“, das ist Indy SportDie Pfund-für-Pfund-Nr. 1 von Manchester United hat inzwischen seine unbestrittenen Titel aufgegeben, um in eine Division aufzusteigen, in der er auf Fulton treffen wird.

Der 29-jährige Fulton ist wie sein Gegner hier ungeschlagen, und der Amerikaner wird diese Woche die WBC- und WBO-Titel nach Tokio tragen, wo Inoue auf ihn wartet.

Beim letzten Mal spielte Inoue im Dezember mit Paul Butler, bevor er den Briten besiegte und sich damit den unangefochtenen Status im Bantamgewicht sicherte. Unterdessen kämpfte Fulton zuletzt im Juni und verwies David Roman darauf, seine Gürtel im Superbantamgewicht zu behalten.

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Wann ist es?

Inoue gegen Fulton findet am Dienstag, den 25. Juli, in der Ariake Arena in Tokio, Japan, statt.

Die Hauptveranstaltung soll um 9:30 Uhr BST (1:30 Uhr PT, 3:30 Uhr CT, 4:30 Uhr ET) beginnen. Die Rundgänge zum Hauptevent werden gegen 12:00 Uhr BST (16:00 Uhr PT, 18:00 Uhr CT, 19:00 Uhr ET) erwartet.

Wie kann ich es mir ansehen?

In Großbritannien wird die Veranstaltung live auf Sky Sports Main Event und Sky Sports Action übertragen. Abonnenten können die Kämpfe auch in der Sky Go-App verfolgen.

In den USA wird ESPN+ die Veranstaltung live übertragen.

Chancen

Stephen Fulton vor seinem Kampf mit Brandon Figueroa im November

(Getty Images)

Inoue – 1/4

Fulton – 16/5

Unentschieden – 16/1

Über Betway.

Volle Karte (Änderungen vorbehalten)

Stephen Fulton (Mitte) gegen Naoya Inoue (WBC- und WBO-Titel im Superbantamgewicht)

Robeisy Ramirez (Mitte) gegen Satoshi Shimizu (WBO-Titel im Federgewicht)

Kanamu Sakama besiegte. Ryu Horikawa über TKO

Yoshiki Takei besiegte. Ronnie Baldonado über TKO

Taiga Imanaga besiegte. Hebi Marapu per getrennter Entscheidung

Hiroyuki Takahara besiegte. Chihiro Iwashita über TKO

Masato Shinoda besiegte. Yuki Kajitani über TKO

Kenta Yamakawa besiegte. Ryosuke Nakamura über TKO

Takero Kitano besiegte. Kenta Kawakami über TKO

source site-25

Leave a Reply