Mystical Ninja Starring Goemon für N64 ist ein Premium-Junk – Destructoid


Bindestrich! Bindestrich! Bindestrich!

Es ist eine große Ungerechtigkeit, dass wir im Westen nie mehr von Goemon zu sehen bekamen. Während Sie die Anzahl der Spiele, die wir hier haben, an genügend Fingern abzählen können, wenn Sie sie haben, war es über ein Jahrzehnt lang eines der Flaggschiffe von Konami in Japan. Ein Grund, warum wir hier nicht mehr bekommen haben, ist, dass sie gerecht sind So Japanisch. Es spielt im feudalen Japan und knüpft an mehr lokale Popkultur-Referenzen an, als man sich vorstellen kann.

Trotzdem war ich in die 1991er verliebt Legende des mystischen Ninja als ich ein Kind war. Es hat Spaß gemacht, einfach herumzuspielen und zu erkunden. Also, wann Mystischer Ninja mit Goemon lokalisiert wurde, war ich voll dabei, und es war einer der faszinierendsten und verwirrendsten Momente meines jungen Lebens.

Mystischer Ninja mit Goemon Dragon
Screenshot von Destructoid

Abbauen!

Ich fühle mich als Ausländer, der nur einmal dort war, ziemlich gut mit der japanischen Kultur und Geschichte vertraut. Aber das ist jetzt. 1998, als Mystischer Ninja mit Goemon gestartet, gab es nur sehr wenige Möglichkeiten, etwas über Japan zu lernen. Das Internet war nicht wirklich so weit verbreitet und vielfältig wie heute, und alle Medien, die wir aus dem Land bekamen, wurden oft stark gefiltert und übermalt, um es für Westler schmackhafter zu machen.

Mystischer Ninja mit Goemon beginnt mit einem Parodie-Titellied mit untertiteltem Gesang. Das, was ich jemals so etwas am nächsten gesehen hatte, war etwas Altes Godzilla Filme. Anime mit Untertiteln war in meinem Teil der Welt noch nicht sehr verbreitet, also ging die Stimmung an meinem jüngeren Ich völlig verloren.

Jenseits des Kulturschocks Mystischer Ninja mit Goemon geht so weiter, als ob Sie bereits einen Haufen dieser Charaktere kennen würden, als keiner von ihnen dabei war Legende des mystischen Ninja. Yae, Sasuke, der weise alte Mann; bestenfalls hatten sie nur kurze Auftritte im SNES-Titel. Die bizarrste Ergänzung war der riesige Roboter Impact.

Impact wurde 1993 eingeführt Ganbare Goemon 2: Kiteretsu Shogun Magginesu auf SuperFamicom. Seitdem sind sie eine wichtige Stütze der Serie, vor allem in Ganbare Goemon Kirakira Dōchū: Boku ga Dancer ni Natta Wake, die eine Geschichte über sie war, die versuchten, eine Berühmtheit zu werden. Darauf wird sogar im Spiel verwiesen. Impact spricht davon, nach Hollywood zu reisen, was Sinn machen würde, wenn Sie das vorherige Spiel gespielt hätten, aber es ist nur Unsinn ohne es.

Also innen Mystischer Ninja mit Goemon, Ein riesiger Roboter taucht ohne Erklärung auf, komplett mit seinem eigenen (absolut geilen) Titelsong.

Mystischer Ninja mit Goemon Impact
Screenshot von Destructoid

Ore wa goooorgeous~!

Nicht das Mystischer Ninja mit Goemon macht ohne die fehlenden Referenzen Sinn. Die Geschichte handelt von den „Peach Mountain Shoguns“, einer Gruppe von Kabuki-Theaterschauspielern (möglicherweise aus dem Weltraum), die erscheinen und die Burg Oedo in eine europäische Burg verwandeln, die als Bühne dient. Ihr Plan eskaliert dann ohne Grund und sie stehlen Kyūshū schließlich einfach.

Du könntest leicht vergleichen Mystischer Ninja mit Goemon mit Die Legende von Zelda. Es ist größtenteils eine Überwort-zu-Dungeon-Affäre, aber es ist ein bisschen linearer als das. Was mir auffällt, ist, wie schlecht das Spiel tatsächlich fließt.

Da ist eine bizarre, meist nackte Wahrsagerin, die „PLASMA!“ schreit. auf Sie und wird Ihnen sagen, was Sie als nächstes tun sollten. Das ist nicht seltsam. A Verbindung zur Vergangenheit hatte das gleiche. Allerdings an einem Punkt in Mystischer Ninja mit Goemon, schienen die Entwickler nicht in der Lage zu sein, einen Hinweis darauf zu geben, wohin Sie als nächstes gehen sollten, also schlägt einer der Charaktere direkt vor, mit der Wahrsagerin zu sprechen. Sie hätten mir einfach sagen können, dass ich den Leitfaden kaufen soll.

Es ist jedoch hilfreich, die Wahrsagerin zu haben, da nicht immer klar ist, wohin Sie gehen sollten. Es gibt mindestens einen Moment, in dem die Wahrsagerin einen Schritt komplett überspringt. Sie müssen zuerst ein bestimmtes Power-Up finden, um ein Hindernis zu überwinden, aber Mr. Plasma sagt Ihnen nur, dass Sie zu diesem Hindernis gehen sollen, ohne dass Sie es überwinden können.

Mystischer Ninja mit Goemon Plasma
Screenshot von Destructoid

Ore wa Chaaarming~!

Dies wäre einfacher, wenn die Erkundung besser wäre, aber es ist eine gemischte Sache.

Um fair zu sein, denke ich das Ganbare Goemon Serie ist besser, wenn sie eine verrückte Touristenreise durch das feudale Japan darstellt. Die Serie hat keine festgelegte Formel, nur eine Reihe von Standards, die immer wieder in Umlauf gebracht werden. Die eine, die oft auftaucht, ist, dass Goemon und seine Crew durch ganz Japan reisen, in Hotels und Restaurants Halt machen und sich von Arcade-Spielen ablenken lassen. Mystischer Ninja mit Goemon bekommt das fast perfekt.

Die Weltkarte ist eine segmentierte Darstellung des größten Teils des Landes. Sie laufen buchstäblich über ein minimalistisches Honshū und Shikoku. Es gibt eine Karte, die Ihnen hilft, Ihren Fortschritt zu verfolgen. Es ist wirklich super. Das einzige Problem ist: Die Karte ist nutzlos und es ist schwer zu sagen, in welche Richtung Sie gehen.

Vieles würde erleichtert, wenn Sie besser erkennen könnten, wohin Sie gehen, wo Sie waren und wo Sie noch hin müssen. Wenn Sie sich festgefahren fühlen, können Sie einfach die Karte konsultieren, um zu sehen, wo Sie noch nicht waren. Das ist nicht wirklich möglich Mystischer Ninja mit Goemon in der Hauptrolle Welt. Während das Spiel offensichtliche Hinweise darauf fallen ließ, wohin Sie als nächstes gehen müssen, war dies ein optionaler Teil von Eine Verbindung zur Vergangenheitseien Sie nicht überrascht, wenn Sie dem Plasma-Typen eine Münze zuwerfen.

Yae auf dem Billardtisch
Screenshot von Destructoid

Ore wa fuuuuunky~!

Ich liebe wirklich Mystischer Ninja mit Goemonaber es ist eher eine gute Zeit trotz seine Probleme. Es litt und profitierte davon, ein extrem frühes N64-Spiel zu sein. Ein Jahr zuvor, Super Mario 64 demonstriert, wie ein 3D-Platformer funktionieren sollte, und Mystischer Ninja mit Goemon hatte das Memo noch nicht erhalten. Man hat irgendwie das Gefühl, dass talentierte Entwickler sich mit neuen Konzepten abmühen.

Daher ist die Kamerasteuerung relativ nicht vorhanden. Normalerweise erlaubt Ihnen ein Spiel zumindest, die Kamera direkt hinter Ihrem Charakter zurückzusetzen, aber das ist hier keine Option. Die einzige Möglichkeit, die gewünschte Perspektive zu erhalten, besteht darin, sie sorgfältig so einzustellen, dass Ihr Charakter dorthin blickt, und dann, nach langem Zögern, schwenkt die Kamera hinter ihm ein. Viele Plattformen fühlen sich dadurch wirklich eklig an. Zum Glück werden Sie hier nicht viele sofortige Todesfälle finden. Wenn Sie einen Sprung verpassen, ist es normalerweise kein großes Problem, es einfach noch einmal zu versuchen.

Dagegen finde ich den frühen 3D-Junk eher charmant. Sie können sehen, wo der Ehrgeiz das Fachwissen überstieg. Es gab offensichtlich viele tolle Ideen zu dem Projekt, aber viele Probleme bei der Umsetzung. Die Qualität von Mystischer Ninja mit Goemon hat viele hohe Hügel und niedrige Täler, und es ist interessant, sie beide zu sehen.

Die Musik ist jedoch einfach hervorragend. Die Serie hatte schon immer einige großartige Melodien, und das ist beim N64 nicht anders. Die vokalisierte Musik ist angesichts der Platzbeschränkungen des N64 eine etwas seltsame Wahl. Es hat sich jedoch definitiv gelohnt, da diese Songs dadurch auffallen, dass sie das Spiel noch seltsamer machen.

Geschrumpfter Ebisumaru
Screenshot von Destructoid

Aaaah Impakutooo~!

Der Ganbare Goemon Serie änderte die Formel und den Spielstil ständig. Es würde ein Follow-up geben Mystischer Ninja mit Goemon genannt Goemons großes Abenteuer. Während es größtenteils ein solideres Spiel wäre, ist es insgesamt eher ein geradliniger Sidescroller.

Ich wünschte wirklich, Konami hätte einen weiteren Versuch unternommen Mystischer Ninja mit Goemon in der Hauptrolle Ansatz. Es hat viele Dinge innerhalb der Konventionen der Serie richtig gemacht. Es brauchte nur etwas mehr Liebe. Mit einer erweiterten Welt voller interessanter Sehenswürdigkeiten würde es den Blickwinkel des „verrückten Tourismus durch das feudale Japan“ liefern, den die Serie so häufig wieder aufgreift.

Konami hat die Serie so gut wie fallen gelassen. Das letzte Spiel war 2005 Ganbare Goemon: Tōkai Dōchū Ooedo Tengurigaeshi no Maki auf DS, und der letzte große Auftritt der Crew war in einer gottverlassenen Pachinko-Maschine. Das könnte genauso gut der Grabstein für die Serie sein, die Konami in ihrem Bestreben hinterlassen hat, ihre Fangemeinde absichtlich zu verletzen. Es gab einige Mii-Kostüme aus der Serie Ultimative Super Smash Bros.aber das zeigt meistens nur, dass Nintendo sich mehr um die Serie kümmert.

Wie für Mystischer Ninja mit Goemones ist ein sehr N64-Spiel. Es macht heute Spaß, aber nur, wenn Sie gegen frühen 3D-Junk geimpft sind, weil er weit verbreitet ist. Trotzdem kann man wirklich das Leben hinter seinen Augen sehen. Oder Sie könnten, bevor Konami das mit einem Kissen erstickt.

Für andere Retro-Titel, die Sie vielleicht verpasst haben, klicken Sie hier!

Zoey Handley

Staff Writer – Zoey ist ein Gaming-Gadabout. Sie begann 2018 mit dem Bloggen in der Community und schaffte es bald darauf auf die Titelseite. Normalerweise erkundet sie Indie-Experimente und Retro-Bibliotheken und tut ihr Bestes, um chronisch uncool zu bleiben.

source-89

Leave a Reply