Myanmars Gericht verurteilt gestürzte Anführerin Aung Suu Kyi zu vier weiteren Jahren Gefängnis

Ausgegeben am:

Ein Gericht der Junta in Myanmar hat Aung San Suu Kyi am Montag wegen dreier Anklagepunkte für schuldig befunden und sie in einer Reihe von Verfahren gegen den gestürzten zivilen Führer zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.

Die Nobelpreisträgerin ist seit dem 1. Februar in Haft, als ihre Regierung durch einen Putsch am frühen Morgen zum Rücktritt gezwungen wurde, wodurch Myanmars kurzlebiges Demokratie-Experiment beendet wurde.

Die Machtergreifung der Generäle löste weit verbreitete Meinungsverschiedenheiten aus, die die Sicherheitskräfte mit Massenverhaftungen und blutigen Razzien, bei denen mehr als 1.400 Zivilisten getötet wurden, zu unterdrücken versuchten, so eine lokale Überwachungsgruppe.

Eine mit dem Fall vertraute Quelle teilte AFP mit, der 76-Jährige sei zweier Anklagen im Zusammenhang mit dem illegalen Import und Besitz von Walkie-Talkies und einer des Verstoßes gegen die Coronavirus-Regeln für schuldig befunden worden.

Die Walkie-Talkie-Anschuldigungen stammen von der Razzia von Soldaten am Tag des Putsches, bei denen sie angeblich die Schmuggelware entdeckten.

Das Urteil vom Montag erweitert die Strafen, die das Gericht im Dezember verhängte, als sie wegen Anstiftung und Verstoßes gegen die Covid-19-Regeln während des Wahlkampfs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Junta-Chefin Min Aung Hlaing verkürzte die Haftstrafe auf zwei Jahre und sagte, sie könne ihre Haftstrafe unter Hausarrest in der Hauptstadt Naypyidaw verbüßen.

“Angst-Taktik”

Das Urteil vom Dezember zog internationale Verurteilung nach sich, und die Bevölkerung Myanmars kehrte zu alten Protesttaktiken zurück, um aus Wut auf Töpfe und Pfannen zu schlagen.

Im Vorfeld des Urteils sagte Manny Maung, ein Forscher von Human Rights Watch, dass weitere Verurteilungen die landesweite Unzufriedenheit verstärken würden.

“Die Bekanntgabe ihrer letzten Verurteilung führte zu einem der höchsten Tage der Social-Media-Interaktionen innerhalb Myanmars und hat die Öffentlichkeit zutiefst verärgert”, sagte sie gegenüber AFP.

“Das Militär berechnet dies (die Fälle) als Angsttaktik, aber es dient nur dazu, mehr Wut in der Öffentlichkeit zu lenken.”

Journalisten wurden von der Teilnahme an Anhörungen ausgeschlossen, und Suu Kyis Anwälten wurde ein Maulkorb angehalten, mit den Medien zu sprechen.

Unter einem früheren Junta-Regime verbrachte Suu Kyi lange Zeit unter Hausarrest in ihrer Familienvilla in Yangon, der größten Stadt Myanmars.

Heute ist sie an einem unbekannten Ort in der Hauptstadt eingesperrt, ihre Verbindung zur Außenwelt beschränkt sich auf kurze Besprechungen mit ihren Anwälten vor dem Verfahren.

Neben den Fällen vom Montag sieht sie sich auch in mehreren Fällen der Korruption – die jeweils mit 15 Jahren Gefängnis bestraft werden – und der Verletzung des Amtsgeheimnisses konfrontiert.

Im November wurden sie und 15 weitere Beamte, darunter auch Myanmars Präsident Win Myint, ebenfalls wegen mutmaßlichen Wahlbetrugs bei den Wahlen 2020 angeklagt.

Ihre Partei National League for Democracy hatte in den Umfragen einen Erdrutschsieg erzielt und eine militärisch ausgerichtete Partei mit einem größeren Vorsprung als bei den letzten Wahlen 2015 besiegt.

Seit dem Putsch wurden viele ihrer politischen Verbündeten festgenommen, ein Ministerpräsident wurde zu 75 Jahren Gefängnis verurteilt, während andere untergetaucht sind.

(AFP)

.
source site-27

Leave a Reply