MultiVersus-Update 1.32 zur Behebung des Input Buffer auf Konsolen und PC veröffentlicht

Gestern haben wir ein großes MultiVersus-Update bekommen, das neben Balance-Änderungen auch Desync-Fixes mit sich brachte, aber auch ein Problem mit sich brachte, das das Gameplay beeinträchtigte. Heute MultiVersus-Update 1.32 (PS5-Version 1.032) ist ab dem 14. Juni auf allen Plattformen verfügbar und bringt den Input-Buffer-Fix.

MultiVersus Update 1.32 Patchnotizen für den 14. Juni:

Aktualisieren: Das Studio hat den Inhalt des Patches bekannt gegeben und wie zu erwarten handelt es sich dabei um eine Korrektur des Eingabepuffers.


Es wurde noch kein Änderungsprotokoll veröffentlicht abgesehen von der gestrigen Ankündigung von Player First Games-Chef Tony Huynh zu dem Fehler:

Es gibt ein bekanntes Problem, das bei einigen Angriffen zu längeren Eingabepuffern als erwartet führt. Wir haben eine Lösung parat und testen diese, um sie so schnell wie möglich bereitzustellen.

Schauen Sie sich außerdem einige der Änderungen vom gestrigen Patch an:

Allgemein

  • Bei allen Charakteren ist jetzt eine 15-Frame-Sperre für die Wiederholungsbewegung ihrer Bodenangriffskombinationen vorhanden. Dies verhindert, dass einzelne Kämpfer abwechselnd Bodenangriffe und Ausweichen ausführen, um Feinde für längere Zeit in Hitstun zu halten.
  • Der Mindestabstand der Kamera im 1v1 wurde erhöht
  • Alle verfügbaren Profilsymbole, Banner, Abzeichen, Ringouts und Ansagerpakete werden im Abschnitt „Kontokosmetik“ der Registerkarte „Kämpfer“ angezeigt. Bisher wurden nur einige Kosmetika angezeigt, die nicht im Besitz waren.

Allgemeine Fehlerbehebungen

  • Weitere Probleme behoben, die die Leistung auf Xbox Series X|S beeinträchtigten
  • 2 Probleme behoben, die zu einer Desynchronisierung von Matches führten
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Parieren eines Angriffs das Opfer nicht immer in den Parier-Stun versetzte.

Die vollständige Liste der Balance-Änderungen finden Sie hier.

Wenn wir ein richtiges Änderungsprotokoll erhalten, werden wir den Artikel auf jeden Fall aktualisieren.


source site-100

Leave a Reply