Motherboard-Lieferungen im Jahr 2022 gingen um fast zehn Millionen Einheiten zurück


DigiTimes berichtete kürzlich, dass die Stückzahl der Motherboard-Lieferungen von Top-Herstellern wie ASRock, ASUS, Gigabyte und MSI im Vergleich zum letzten Jahr um fast zehn Millionen gesunken ist. Die Gründe für den Rückgang der Lieferungen reichten von Kryptowährungsverlusten, der Rückkehr von Remote-Mitarbeitern in Büroräume und dem Wandel in der Wirtschaft. Jetzt tauchen Bedenken hinsichtlich der Motherboard-Lieferungen im Jahr 2023 auf.

Top-Motherboard-Hersteller verzeichneten in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang der Stückzahlen, wobei die Zukunft noch ungewiss ist

Laut dem DigiTimes-Bericht kaufen Verbraucher nur langsam neue Motherboards, was AMD mehr betrifft als Intel. AMD änderte den CPU-Sockel, als das Unternehmen auf AM5 umstieg, während Intels Alder-Lake-Motherboards auf Raptor-Lake-Kompatibilität aufrüsten können. Darüber hinaus zögern Verbraucher aufgrund der höheren Kosten von Komponenten wie DDR5-Speicher mit einem Upgrade.

Intel brachte die Motherboards der 700er-Serie auf den Markt, die den LGA1700-Sockelsatz verwendeten, der derzeit eine Hauptstütze des Unternehmens ist, und AMD veröffentlichte seine Motherboards der 600er-Serie, die ihre Motherboards gegenüber früheren Generationen dramatisch aufwerteten. Dies überraschte die Verbraucher, da mehrere Komponenten erforderlich wären, um die AMD-Systeme auf die neueste Generation aufzurüsten. Diese teure Nachfrage von AMD veranlasste viele Verbraucher, sich wegen der sinkenden Kosten für Komponenten und Upgrades bei der Konkurrenz (Intel) umzusehen.

Die Auslieferungen von ASRock verzeichneten den deutlichsten Rückgang mit geschätzten sechs Millionen ausgelieferten Einheiten und einem Rückgang auf 2,7 Millionen Einheiten im Jahr 2022. MSI belegte den zweitschlechtesten Platz, indem es einen Rückgang von 9,5 Millionen Einheiten auf 5,5 Millionen Ende letzten Jahres verzeichnete. ASUS und Gigabyte verzeichneten einen geringeren Rückgang (prozentual), wobei ersteres von 18 Millionen ausgelieferten Einheiten auf 13,6 Millionen und Gigabyte von 11 Millionen auf fast 9,5 Millionen Einheiten insgesamt im Jahr 2022 zurückging.

Andere Insider und Hersteller rechnen bis Mitte dieses Jahres mit einem Anstieg der Stückzahlen aufgrund neu angekündigter PC-Komponenten in den letzten Monaten und leicht gesunkener Preise für bestimmte Komponenten wie Grafikkarten und Prozessoren.

Es ist nicht bekannt, ob es Mitte 2023 zu einer Verbesserung der Auslieferungen und Verkaufszahlen sowohl für AMD als auch für Intel kommen wird. Angesichts des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds, das 2023 begann, werden wir möglicherweise gegen Ende des Jahres einen deutlicheren Rückgang erleben, der nicht nur bei Motherboards endet.

Nachrichtenquellen: DigiTimes, Toms Hardware

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply