Morbus Crohn

Von Ryan Ungaro, MD, wie es Barbara Brody mitgeteilt wurde

Als ich Medizin studierte, entschied ich mich, mich auf Gastroenterologie zu spezialisieren, weil ich fand, dass es ein faszinierendes Gebiet ist. Ich mache immernoch. Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED), darunter auch solche mit Morbus Crohn, sind besonders lohnend in der Behandlung, weil ich sie wirklich kennen lerne und sie über viele Jahre eng betreue. Meine Aufgabe ist es, sie durch schwierige Zeiten zu führen und ihnen wieder eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.

Als Direktor des Compassive Care for the Recent Diagnostiziert IBD Patient (COMPASS-IBD)-Programms am Mount Sinai in New York sehe ich viele Menschen, die erst kürzlich erfahren haben, dass sie Morbus Crohn haben. Oft haben diese Patienten klassische Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Harndrang. Aber viele wissen nicht, dass es eine Reihe von Morbus Crohn-Symptomen und möglichen Komplikationen gibt, die nicht so offensichtlich mit dem Verdauungssystem verbunden sind

Körperweite Probleme

Morbus Crohn ist eine entzündliche Erkrankung. Diese Entzündung betrifft vor allem den Darm. Fieber kann jedoch ein Anzeichen für Morbus Crohn sein, insbesondere wenn es in Verbindung mit anderen Symptomen auftritt. Fieber deutet auf eine systemische Entzündung hin, die von einer Entzündung im Darm herrühren könnte.

Unerklärlicher Gewichtsverlust kann auch ein Symptom von Morbus Crohn sein, da eine körperweite Entzündung das Potenzial hat, Ihren Stoffwechsel zu beschleunigen. In der Zwischenzeit verlieren Menschen mit Morbus Crohn oft Gewicht, wenn sie Nährstoffe nicht so aufnehmen, wie sie sollten. Das passiert am ehesten, wenn der Darm geschwürt oder entzündet ist oder weil Sie chronischen Durchfall haben.

Aus diesem Grund könnte Gewichtsverlust auf eine neue Krankheit hinweisen (bei jemandem, der noch nicht diagnostiziert wurde) oder ein Zeichen für einen Schub bei jemandem sein, der seit einiger Zeit mit Morbus Crohn lebt. In anderen Fällen verlieren die Patienten Gewicht, einfach weil sie weniger essen, um zu vermeiden, dass sie ihre GI-Symptome auslösen oder verschlimmern.

Müdigkeit ist eine weitere häufige Beschwerde bei Menschen mit Morbus Crohn. Es kann mit Entzündungen zusammenhängen, aber wir sehen es auch bei vielen Patienten, deren Krankheit gut unter Kontrolle zu sein scheint. Dies ist ein aktives Forschungsgebiet, also werden wir hoffentlich in Zukunft mehr darüber wissen, warum dies geschieht.

Nicht-GI-Komplikationen

Wenn jemand an schwerem Morbus Crohn leidet oder einen Schub erleidet, ist nicht nur sein Verdauungssystem in Schwierigkeiten. Einige Menschen mit Morbus Crohn entwickeln Augenprobleme wie Episkleritis, Skleritis und Uveitis, die verschiedene Arten von Augenentzündungen sind. Sie können Rötungen und Sehstörungen verursachen.

Eine mit Morbus Crohn verbundene Entzündung kann auch zu Hautsymptomen wie kleinen roten Beulen (Erythema nodosum) oder Wunden (Pyoderma gangraenosum) führen, die an Armen oder Beinen auftreten.

Eine weitere mögliche Komplikation ist eine Erkrankung der Gallengänge, die als primär sklerosierende Cholangitis bezeichnet wird. Es ist häufiger bei Menschen mit Colitis ulcerosa (der anderen Art von IBD), aber es tritt bei einigen Menschen mit Morbus Crohn auf.

Morbus Crohn und andere Autoimmunerkrankungen

Morbus Crohn ist eine Autoimmunerkrankung. Es passiert, wenn sich Ihr Immunsystem versehentlich selbst angreift oder unangemessen auf einen vermeintlichen Eindringling reagiert. Wenn Sie eine Autoimmunerkrankung haben, steigt das Risiko, eine weitere zu bekommen. Morbus Crohn überschneidet sich häufig mit entzündlichen Formen von Arthritis, insbesondere Morbus Bechterew, einem Zustand, der durch eine Entzündung in den Gelenken der unteren Wirbelsäule und des Beckens gekennzeichnet ist.

Psoriasis, eine Autoimmunerkrankung, die dafür bekannt ist, schuppige Hautflecken zu verursachen, ist auch bei Menschen mit Morbus Crohn ziemlich häufig.

Wenn jemand mit Morbus Crohn Gelenkschmerzen oder Hautprobleme entwickelt, wenden wir uns oft an einen Dermatologen oder Rheumatologen, um herauszufinden, was los ist. Manchmal stellt sich heraus, dass das Symptom eine Komplikation von Morbus Crohn ist, aber Sie können es nicht immer einer zugrunde liegenden GI-Erkrankung zuschreiben. Jemand, bei dem sich herausstellt, dass er entzündliche Arthritis oder Psoriasis hat, benötigt möglicherweise eine spezielle Behandlung für diese Probleme, zusätzlich zu der Behandlung, die er für Morbus Crohn erhält.

Die Bedeutung der personalisierten Betreuung

Keine zwei Menschen mit Morbus Crohn sind gleich, daher muss die Behandlung individuell angepasst werden. Eines der Dinge, die wir berücksichtigen, wenn wir herausfinden, wie wir jemanden behandeln sollen, ist, ob er extraintestinale Manifestationen hat oder nicht. Das bedeutet Symptome oder Probleme, die nicht auf den Darm beschränkt sind.

Zum Beispiel könnte jemand, der sowohl an Morbus Crohn als auch an Psoriasis leidet, ein Medikament mit breiter entzündungshemmender Wirkung einnehmen, das bei beiden Erkrankungen hilft. Eine andere Person mit Morbus Crohn, die auf den Magen-Darm-Trakt beschränkt ist, könnte mit einem Medikament besser dran sein, das speziell auf Entzündungen im Darm abzielt.

Ich interessiere mich besonders dafür, mehr darüber zu erfahren, wie man für jeden Patienten die beste Behandlung finden kann. Im Moment führe ich eine von den National Institutes of Health finanzierte Forschung durch, die darauf abzielt, vorherzusagen, welche Patienten ab dem Zeitpunkt der Diagnose wahrscheinlich einen milden Krankheitsverlauf im Vergleich zu einer schwereren Krankheit haben werden, die wahrscheinlich zu schwerwiegenden Komplikationen führen wird oder erfordert Chirurgie. Im Moment ist es oft ein Ratespiel, aber wenn wir das frühzeitig herausfinden können (unter Verwendung von Blut- oder Darmbiopsie-Markern), wird es uns helfen, festzustellen, wer die aggressivsten Behandlungen benötigt, um seinen gesamten Körper so gesund wie möglich zu halten.

source site-39

Leave a Reply