Moody’s baut Bewertungssystem für Stablecoins: Bericht

Die Ratingagentur Moody’s entwickelt angeblich ein Bewertungssystem für Stablecoins mit Analysen für bis zu 20 digitale Assets, Bloomberg gemeldet am 26. Januar unter Berufung auf ungenannte Quellen.

Das System, das sich offenbar in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, wird die Qualität der Bescheinigungen über Stablecoin-Reserven bewerten und bewerten, obwohl es nicht als offizielles Kreditrating angesehen wird. Im Allgemeinen bestätigen Dritte, dass die Behauptungen eines Unternehmens korrekt sind, und validieren, dass Stablecoins 1:1 durch ihre Reserven gedeckt sind.

Eine Stablecoin ist eine Art Kryptowährung, deren Wert an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar oder ein anderes Finanzinstrument gebunden ist. Das Konzept wurde entwickelt, um eine Alternative zur Volatilität anderer Kryptowährungen zu bieten, indem der Wert der Stablecoin an einen anderen Vermögenswert gebunden wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Stablecoins risikofrei sind.

So hat sich beispielsweise Tether, der größte Stablecoin-Emittent, 2021 mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geeinigt, nachdem er angeblich die Höhe der Fiat-Sicherheiten für seine Stablecoin USDT (USDT) falsch dargestellt hatte. Zusätzlich zur Zahlung von 18,5 Millionen Dollar Schadensersatz an den Staat New York musste das Unternehmen regelmäßig Offenlegungen seiner Reserven vorlegen, berichtete Cointelegraph damals.

Verbunden: SBF hat versucht, den Kryptomarkt zu destabilisieren, um FTX zu retten: Bericht

Stablecoin-Reserven wurden in den letzten Monaten als Folge des Zusammenbruchs der Baisse und der Kryptofirmen im Jahr 2022 weiter unter die Lupe genommen. Im Mai implodierte das Terra-Ökosystem, als seine algorithmische Stablecoin TerraUSD (UST) seine Dollarbindung verlor und auf a abstürzte Tiefststand von rund 0,30 $.

Kürzlich gab Tether Pläne bekannt, die Kreditvergabe aus seinen Reserven einzustellen, inmitten von Gerüchten über seine besicherten Kredite. Das Unternehmen bekräftigte, dass seine Kredite durch „extrem liquide Vermögenswerte“ überbesichert seien, beschloss jedoch, den Service im Laufe des Jahres 2023 einzustellen.

Moody’s erstellt Kreditratings für börsennotierte Unternehmen und liefert anhand seiner Zinssätze Analysen zum Kreditrisiko. Am 19. Januar veröffentlichte die Agentur eine Notiz auf Coinbase, in der die Herabstufung der vorrangigen Schulden und des Ratings der Unternehmensfamilie der Krypto-Börse erörtert wurde, was auf die Fähigkeit eines Unternehmens hinweist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.