Möglicherweise wurden Spezifikationen für Lenovos angeblichen Handheld-Gaming-PC enthüllt – Destructoid


Es gab bereits Gerüchte darüber, dass Lenovo sich möglicherweise auf die Veröffentlichung eines Handheld-Gaming-PCs namens Legion Go vorbereitet, der mit dem Steam Deck und dem ROG Ally konkurrieren wird. Es gibt auch Gerüchte, dass es eine AR-Brille von Lenovo geben wird, die mit dem Handheld funktioniert. Weitere Details sind bekannt geworden, Mit freundlicher Genehmigung von Windows Report. Wenn der Bericht wahr ist, könnten wir das Gerät bereits im Oktober dieses Jahres haben, obwohl es einen stolzen Preis von 799 US-Dollar haben wird.

Lenovo Legion Go.
Bild über Twitter.

Was Sie vom Lenovo Legion Go erwarten können

Windows Report behauptet, ein offizielles Dokument erhalten zu haben, das viele Details zum Lenovo Legion Go bestätigt. Das kommende Gerät wird ziemlich groß sein und über einen 8,8-Zoll-QHD+-Bildschirm verfügen. Dies ist deutlich größer als die Bildschirme Steam Deck und ROG Ally, die beide 7 Zoll groß sind. Es verfügt außerdem über 16 GB RAM und ist in drei Optionen mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB NVMe M.2-Speicher erhältlich.

Laut Windows Report ist der „Akku des Legion Go mit 49,2 Wh nur unwesentlich größer als der der Konkurrenz“, obwohl er „über Super Rapid Charge mit 65 W Schnellladung“ verfügen wird, um die Zeit, die er am Stromnetz verbringt, zu begrenzen. Es wurde auch enthüllt, dass Lenovo werden Prozessoren der AMD RYZEN Z1-Serie verwenden.

Wie das ROG Ally läuft es standardmäßig mit Windows 11 Home, wodurch etwaige Kompatibilitätsprobleme mit Spielen minimiert werden sollten. Der Bericht deutet darauf hin, dass der Handheld stark in das Xbox-Gaming-Ökosystem integriert wird, da das Gerät mit drei Monaten Xbox Game Pass Ultimate auf den Markt kommt. Auch ein durchgesickerter Trailer erweckt den gleichen Eindruck, da er Xbox-Exklusivinhalte wie z Sternenfeld Und Hi-Fi Rush.

Es scheint, dass das Legion Go kein einsames Gerät sein wird, da Lenovo möglicherweise einige Peripheriegeräte dafür geplant hat. Dazu gehören AR-Brillen, die OLED-Displays verwenden und mit Geräten außerhalb des Legion Go verbunden werden können. Dem Bericht zufolge wird die Brille im Oktober für 499 US-Dollar auf den Markt kommen, womit sie teurer ist als die Quest 2 und in der gleichen Preisklasse wie die PS VR2 liegt. Angeblich sind auch Lenovo Legion E510 7.1 RGB-Headsets in Arbeit, die ebenfalls im Oktober auf den Markt kommen sollen.

Die Handheld-Gaming-Szene ist dieses Jahr recht lebhaft. Neben dem Lenovo Legion Go erwartet Sie auch das PlayStation Portal, mit dem Sie Ihre PlayStation-Spiele unterwegs über ein dediziertes Remote-Play-Gerät spielen können.

Smangaliso Simelane

Mitarbeiterautorin – Smangaliso Simelane ist eine Autorin mit einer Leidenschaft für alles, was mit Videospielen zu tun hat. Seit 2020 schreibt er über Videospiele.

Weitere Geschichten von Smangaliso Simelane



source-89

Leave a Reply