Möchten Sie eine Vier-Tage-Woche aushandeln? Viele Unternehmen in Europa stehen der Idee offen gegenüber, wie Umfragen zeigen


Eine kürzere Arbeitswoche ist für viele erschöpfte Arbeitnehmer zu einem Traum geworden – und in mehreren europäischen Ländern könnte sie früher als gedacht Wirklichkeit werden.

Nach fast drei Jahren einer Pandemie, die die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben weiter verwischte, ist die Große Resignation sah Menschen, die ihre Jobs in Scharen verließen. Einige sind inzwischen zurückgekehrt als „Bumerang-Arbeiter” während andere geblieben sind, sich aber für “leises Aufhören“.

Jetzt ist das Trendthema am Arbeitsplatz das Vier-Tage-Woche – vier Arbeitstage, drei Ruhetage bei voller Bezahlung. Und das ist nicht nur eine Fantasie der Arbeitnehmer: Die Arbeitgeber hören tatsächlich zu.

Unter 1.200 Managern, die von der Personalberatung Robert Half in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Belgien befragt wurden, gab mehr als die Hälfte an, dass sie entweder bereits die Möglichkeit anbieten oder dies in Betracht ziehen, die gleiche Anzahl wöchentlicher Arbeitsstunden auf vier statt fünf Tage zu verkürzen.

Etwa ein Fünftel gab an, seinen Mitarbeitern diese Option einer viertägigen Arbeitswoche bereits angeboten zu haben, und ein Drittel gab an, sie erwägen, sie innerhalb der nächsten 12 Monate anzubieten.

Die Idee gewinnt zweifellos in den westlichen Nationen an Zugkraft.

Nach Versuchen in Spanien, Japan u IslandUnternehmen im Vereinigten Königreich haben jetzt die Hälfte eines sechsmonatigen Versuchs der Vier-Tage-Woche (bei voller Bezahlung) hinter sich, und das war es auch schon geht so gut dass viele der eingeschriebenen Unternehmen jetzt planen, es dauerhaft zu machen.

In Belgien gibt ein neues Gesetz Arbeitnehmern bald die Möglichkeit, ihre gesetzlich vorgeschriebenen 38 Arbeitsstunden hineinzuquetschen vier Tage statt fünf – wenn ihre Chefs damit einverstanden sind. Unter den 300 von Robert Half befragten Managern im Land gaben 54 Prozent an, dafür offen zu sein.

Aber die Tatsache, dass sich Arbeitgeber auch in Frankreich für die Idee erwärmen, ist bezeichnend.

Das Land hat bereits eine der kürzesten Arbeitswochen Europas – 35 statt 40 Stunden bei den meisten Nachbarn – und die Idee, sie noch kürzer zu machen, wurde lange mit Skepsis betrachtet.

Das war vor COVID-19 und dem Umstellung auf Fernarbeit zeigte, dass Mitarbeiter auch inmitten des Komforts (und der Ablenkungen) ihres Zuhauses produktiv sein können.

„Vor COVID gab es vielleicht einen Mangel an Vertrauen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern“, sagte Dany El Jallad, Vice President for Strategic Accounts bei Robert Half, gegenüber Euronews Next.

„Jetzt, wo die Arbeitnehmer gezeigt haben, dass sie im Homeoffice produktiv sein können, können sie möglicherweise zeigen, dass sie sich auch an eine Vier-Tage-Woche anpassen und noch produktiver sein können.“

Was Kandidaten wollen

Personalvermittler wärmen sich meistens für die Idee einer kürzeren Arbeitswoche auf, weil dies eine wachsende Nachfrage von Kandidaten ist, sagte El Jallad.

„Ich kann Ihnen sagen, dass die Arbeitnehmer direkt zu dem Unternehmen gehen werden, das flexiblere Arbeitszeiten anbietet“, sagte er.

Da viele Unternehmen darum kämpfen, ihre Mitarbeiter zu halten und neue Mitarbeiter zu finden, ist es heutzutage ein Markt für Arbeitssuchende – was bedeutet, dass Kandidaten bessere Bedingungen aushandeln können.

Diese Flexibilität ist nicht auf eine Vier-Tage-Woche beschränkt: 34 Prozent der befragten Manager in Frankreich gaben an, dass sie erwägen, ihren Mitarbeitern vertraglich zu ermöglichen, freitags den Tag früher zu beenden, und 35 Prozent erwägen, zusätzliche Urlaubstage anzubieten.

Natürlich bedeutet das „Erwägen“, flexiblere Arbeitszeiten anzubieten, nicht, dass dies unbedingt passieren oder für die beteiligten Unternehmen funktionieren wird, sagte El Jallad.

„Vielleicht wird es betriebliche Schwierigkeiten geben, dies einzurichten, und die Arbeitgeber, die dies bereits testen, haben möglicherweise nicht genug Rückblick, um zu erkennen, dass es ihnen Probleme bereiten könnte. Aber was diese Zahlen bedeuten, ist, dass sie sich bewusst sind, dass dies ein großes Thema ist, und dass sie darüber nachdenken.“

source-121

Leave a Reply