Mit Windows Insider Build können Sie das System mit Windows Update reparieren


Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Windows-PC haben, besteht die einfachste Möglichkeit, das Problem zu beheben, oft darin, das Betriebssystem vollständig neu zu installieren. Sicher, das reicht vielleicht aus, aber es bedeutet auch, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie ein Backup haben (was Sie, um fair zu sein, auch haben sollten) und sich Zeit nehmen müssen, alle Ihre Programme und Dateien wieder an ihren Platz zu bringen.

Aber in einer neuen Canary-Version (Build 25905) des Windows-Insider-Programms testet Microsoft eine Lösung – mithilfe von Windows Update Probleme zu beheben und eine „Reparaturversion“ von Windows 11 zu installieren, ohne Ihre Dateien, Einstellungen oder Programme zu entfernen. Microsoft hat diese Funktion gestern angekündigt in einem Update zum ursprünglichen Start des Baus am 12. Juli.

Theoretisch sollte dies zu einer Windows-Version führen, in der alles so ist, wie Sie es hatten, abzüglich etwaiger Software- oder Betriebssystemfehler, die dabei auftraten. Windows Insider-Chefin Amanda Langowski und Senior Program Manager Brandon LeBlanc schrieb in einem Blogbeitrag dass „Reparaturinhalte auf der Seite mit den Windows Update-Einstellungen angezeigt werden und an den Titel „(Reparaturversion)“ angehängt ist. Diese Funktion kann in vielen Fällen nützlich sein, soll aber dazu dienen, das Gerät sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.“

Wer auf den Canary-Builds die neuen Reparatureinstellungen testen möchte, kann zu Einstellungen > System > Wiederherstellung gehen. Die Option trägt die Bezeichnung „Probleme mit Windows Update beheben“ und verfügt über eine Schaltfläche „Jetzt neu installieren“.

Wenn es funktioniert, erspart dies frustrierten Windows-Benutzern die Anschaffung eines bootfähigen USB-Laufwerks und das Ersetzen aller ihrer Daten durch Kopien. Bedenken Sie jedoch, dass die Canary-Builds so konzipiert sind, dass sie druckfrisch sind, nur über eine begrenzte Dokumentation verfügen und möglicherweise instabil sind. Wenn Sie sich also auf dem primären Computer befinden, auf den Sie bei der Arbeit angewiesen sind, sollten Sie in Betracht ziehen, darauf zu warten, bis dies in den Beta-Build oder schließlich in eine Release-Version übergeht.

Vergleich zwischen neuem und altem Windows 11-Emoji.

(Bildnachweis: Microsoft)

Zu den weiteren Funktionen in Build 25905 gehören Emojis mit 3D-Erscheinung, das Hinzufügen des AI Hub zum Microsoft Store und überraschenderweise die korrekte Installation von Zune-Treibern unter Windows 11.

source-109

Leave a Reply