Mit über 90 % des ausgegebenen BTC-Vorrats erreicht die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin ein Lebenszeithoch – Mining Bitcoin News

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin stieg diese Woche am 31. März 2022 zum ersten Mal seit dem 17. Februar auf Blockhöhe 729.792. Die Schwierigkeit des Netzwerks sprang um 4,31 % höher und brachte die Metrik mit 28,59 Billionen auf ein Allzeithoch. Seit dem Anstieg war die Hashrate des Netzwerks etwas volatiler und fiel von 217 Exahash pro Sekunde (EH/s) am 1. April auf heute 175 EH/s.

Seit Donnerstag war es noch nie so schwierig, einen Bitcoin-Block zu finden, die Schwierigkeitsanpassung ist um 4,31 % höher

Bitcoin hat diese Woche einen weiteren Meilenstein erreicht, da die Mining-Schwierigkeit des Netzwerks die höchste ist, die es je gab, und das bedeutet, dass es derzeit der schwierigste Punkt in der Geschichte ist, einen zu finden Bitcoin (BTC) Block. Satoshi Nakamoto hat die Mining-Schwierigkeit geschaffen, um sicherzustellen, dass die Blockzeiten etwa zehn Minuten auseinander liegen und der Schwierigkeitsanpassungsalgorithmus (DAA) alle zwei Wochen neu angepasst wird.

Mit über 90 % des ausgegebenen BTC-Vorrats erreicht die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin ein Lebenshoch
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreichte am 31. März 2022 mit 28,59 Billionen ein Allzeithoch, was bedeutet, dass es derzeit die schwierigste Zeit in der Geschichte ist, eine zu finden Bitcoin Belohnung blockieren.

Der Begriff „Mining-Schwierigkeit“ bezieht sich darauf, wie schwierig es für Mining-Teilnehmer ist, eine Blocksubvention zu finden, die auch als Blockbelohnung bezeichnet wird. Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin ist sehr wichtig und hält das Netzwerk so konsistent wie möglich. Wenn neue Mining-Teilnehmer dem Netzwerk beitreten und die Hashrate steigt, passt sich die DAA höher an und es wird für Miner schwieriger, eine Blockbelohnung zu finden.

Wenn das Gegenteil passiert und die Hashrate nachlässt, wird die DAA nach unten sinken, was es für die Gesamtheit der Mining-Teilnehmer einfacher macht. Die 4,31 % Anstieg Am Donnerstag war der erste Anstieg seit über vier Wochen oder 2 DAA-Änderungen. Die DAA passt alle 2016 Blöcke neu an und zum Zeitpunkt des Schreibens verbleiben 1.682 Blöcke bis zum Retargeting, das am 13. April erwartet wird.

Derzeit wird die nächste DAA-Änderung am 13. April erwartet und wird auf eine Abnahme geschätzt. Seit dem Anstieg am 31. März zeigen die Sechsmonats-Charts, dass die Hashrate schwankt und derzeit im Umlauf ist 175,49 EH/s. Statistiken vom Samstag, dem 2. April, zeigen, dass der 90-Tage-Durchschnitt der Hashrate etwa 195 EH/s beträgt.

Drei-Tages-Statistik zeigen, dass F2pool mit 18,91 % der globalen Hashrate oder 37,19 EH/s die Führung als Top-Miner übernommen hat. Foundry USA ist mit 18,66 % der globalen Hashrate oder 36,70 EH/s der zweitgrößte Pool, nach Drei-Tages-Metriken. In drei Tagen fand F2pool 76 Blöcke, und im gleichen Zeitraum entdeckte Foundry USA 75 Blöcke.

Das Lebenszeithoch der Schwierigkeit von 28,59 Billionen macht es für alle Mining-Pools schwieriger als je zuvor, eine Blockbelohnung zu finden. Derzeit gibt es 11 bekannte Mining-Pools mit Rechenleistung, die dem Netzwerk gewidmet sind, und 1,99 % der globalen Hashpower oder 3,91 EH/s gehören unbekannten Mining-Einheiten.

Das Lebenshoch der Mining-Schwierigkeit ereignete sich ebenfalls einen Tag, bevor die Miner den 19-millionsten Bitcoin auf Blockhöhe 730.034 fanden. Seitdem haben Bergleute entdeckt 19.000.592,18 BTC (zum Zeitpunkt des Schreibens) und die verbleibende Ausgabe beträgt 1.999.193,73 Bitcoin.

Tags in dieser Geschichte

11 Pools, 19 Millionen BTC, Bitcoin-Mining, BTC-Mining, Krypto-Assets, DAA, Schwierigkeit, Schwierigkeitsanpassungsalgorithmus, F2Pool, Foundry USA, Hashpower, Hashrate, Bergbau, Bitcoin-Mining, Mining BTC, Mining Difficulty, SHA256, Unbekannter Hash, Unbekannt Minenarbeiter

Was denken Sie über die Schwierigkeit des Netzwerks, die diese Woche um 4,31 % gestiegen ist? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply