Mississippi von Cyberangriff getroffen, nachdem russische Hacker zum Streik aufgerufen haben

Wahlbeamte von Mississippi bestätigten, dass der Staat am Dienstag von einem koordinierten Cyberangriff getroffen wurde, der den Betrieb ihrer Website während des Wahltages regelmäßig störte.

In einer Erklärung des Außenministeriums von Mississippi am späten Dienstagabend behaupteten Beamte, einen „ungewöhnlich großen Anstieg des Verkehrsaufkommens aufgrund von DDoS-Aktivitäten“ erlebt zu haben, der dazu führte, dass die Website des Büros den ganzen Tag über nicht zugänglich war.

„Wir möchten ganz klar sein und den Mississippi-Bürgern versichern, dass unser Wahlsystem sicher ist und nicht kompromittiert wurde“, sagte das Büro in einer Erklärung. „Unser Team setzt sich weiterhin dafür ein, die Integrität des Wahlprozesses in Mississippi aufrechtzuerhalten.“

Die Erklärung kommt nach einer Reihe von Telegram-Posts einer Gruppe russischer Hacker, die ihre Absicht ankündigen, am Wahltag eine Reihe politischer Websites im ganzen Land anzugreifen, darunter die des Demokratischen Nationalkomitees.

Oben ein repräsentatives Bild eines Hackers, der einen Computer benutzt. Wahlbeamte von Mississippi haben bestätigt, dass der Staat am Wahltag von einem koordinierten Cyberangriff getroffen wurde.
Thinkhubstudio/iStock/Getty Images Plus

Während andere große Standorte nicht betroffen waren, war der von Mississippi den ganzen Tag über an mehreren Stellen offline, was Beamte der Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit des Heimatschutzministeriums bestätigten ein DDoS-Angriff das begann kurz nachdem die hacktivistische Gruppe den Angriff angekündigt hatte.

„Wir haben in den letzten Stunden mit ihnen gechattet und mit einigen Anbietern zusammengearbeitet, um die Schadensbegrenzungen umzusetzen“, sagte ein CISA-Beamter am Dienstag gegenüber Reportern. „Und deshalb hoffe ich, dass das hier in den nächsten Stunden gemildert wird. Wir haben direkt mit ihnen zusammengearbeitet.“

Angriffe auf US-Websites wurden vor der Wahl am Dienstag allgemein erwartet. In einem Telegrammpost Im Oktober veröffentlichte die russische „Hacktivisten“-Gruppe Killnet eine Liste mehrerer Regierungswebsites, die sie im Vorfeld der Zwischenwahlen 2022, einschließlich in Mississippi, angreifen würde.

Am Wochenende machte Sergey Shykevich – ein Threat Intelligence Group Manager beim Softwareunternehmen Check Point – die Medien auf eine wachsende Zahl von Behauptungen von Killnet auf Telegram aufmerksam, dass es mehrere Angriffe gegen die USA durchgeführt habe, darunter DDoS-Angriffe – der Akt der Überwältigung von a Ziel oder die umgebende Infrastruktur mit einer Flut von Internetverkehr – gegen acht US-Flughäfen, die CISA und das US-Handelsministerium und eine Flut von Anfragen auf dem Kontaktformular der CIA-Website.

Während es dem US-Finanzministerium gelang, einige Angriffe zu blockieren, übernahm die Gruppe erfolgreich die Verantwortung das Abschalten der Website des Handelsministeriums, was bedeutet, was Shykevich eine neue Kraft in seinen Bemühungen gegen die Vereinigten Staaten nannte.

„Killnet hat vor einigen Wochen erwähnt, dass sie Cyberangriffe gegen die USA einstellen werden, da sie keine Ursache für eine weitere Eskalation zwischen den Ländern und Sanktionen gegen Russland sein wollen“, sagte er in einer per E-Mail gesendeten Erklärung. “Aber es sieht so aus, als hätten sie die Angriffe auf die USA wieder aufgenommen”

Nachrichtenwoche hat das Büro des Außenministers von Mississippi um weitere Kommentare gebeten.


source site-13

Leave a Reply