Millennial Money: Bereiten Sie sich darauf vor, 2023 ein Haus zu kaufen oder zu investieren?


Es war ein ziemliches Jahr. Im Jahr 2022 haben wir eine hohe Inflation, Aktienmarkttiefs, Immobilienmarktrasen und anhaltende Zinserhöhungen der US-Notenbank durchlebt. Obwohl wir keine Glaskugel haben, um vorherzusagen, was mit der Wirtschaft im nächsten Jahr passieren wird, könnten wir die diesjährigen Ereignisse als Richtschnur verwenden: Die Dinge könnten weiterhin steinig bleiben.

Wenn Wohneigentum und Investitionen auf Ihrer Zielliste für 2023 stehen, sollten Sie sich hier einige Fragen stellen, bevor Sie Ihre Tabellenkalkulation, Geld-Apps oder Notizbücher zücken.

WAS BIN ICH BEREIT, AN PLATZ ZU OPFERN?

Ob Sie das Ziel haben, nächstes Jahr ein neues Zuhause zu kaufen oder eine neue Wohnung zu mieten, es gibt viel zu beachten. Beispielsweise stiegen die Zinsen für 30-jährige Festhypotheken von durchschnittlich 3,45 % im Januar auf 6,90 % im Oktober, dank Inflation und Fed-Zinserhöhungen. Die Fed hat die Zinsen in diesem Jahr bereits viermal um 75 Basispunkte angehoben. Dies hat zusammen mit der Wohnungsnot den nationalen Durchschnittspreis für Eigenheime laut der National Association of Realtors zum ersten Mal auf über 400.000 US-Dollar steigen lassen.

Wohneigentum mag immer noch ein erreichbares Ziel sein, aber Sie müssen möglicherweise einige Opfer bringen, sagt Zaneilia Harris, eine zertifizierte Finanzplanerin und Präsidentin der Harris & Harris Wealth Management Group in Upper Marlboro, Maryland.

„Man muss abwägen, was man bereit ist, im Weltraum aufzugeben, um Eigentum zu besitzen“, sagt Harris. „Vielleicht muss man nach und nach dahin kommen, wo man hin will, statt direkt in ein Einfamilienhaus zu gehen.“

Dies könnte bedeuten, mit einer Eigentumswohnung oder einem Stadthaus zu beginnen und dann das Eigenkapital der Eigentumswohnung für den Kauf Ihrer nächsten Immobilie zu verwenden, sagt Harris.

WIE KANN ICH WOHNEIGENTUM GÜNSTIGER MACHEN?

Ein weiteres Portal für Wohneigentum, das Harris empfiehlt, ist die Neighborhood Assistance Corporation of America, auch bekannt als NACA. Es ist ein Hypothekenprogramm, das es Berufstätigen ermöglicht, ein Haus ohne Anzahlung, Abschlusskosten, Gebühren oder strenge Kreditvoraussetzungen zu erwerben.

Mitglieder können ihre Häuser auch zu einem unter dem Marktpreis liegenden Zinssatz kaufen. Das Programm wird derzeit in 28 Bundesstaaten und im District of Columbia durchgeführt.

Der Kauf eines Eigenheims im Jahr 2023 könnte auch leichter erreichbar sein, wenn Sie bereit sind, einen Mitbewohner zu bekommen, sagt Jocelyn Wright, eine CFP- und Renteneinkommens-zertifizierte Fachkraft bei der PF Wealth Management Group in Bala Cynwyd, Pennsylvania. Das hat sie 2017 mit ihrer Schwester gemacht.

„Es wird nicht unbedingt für immer sein, aber dies gab uns die Möglichkeit, unser eigenes Haus zu haben, und wir können das Eigenkapital und all das in Zukunft nutzen“, sagt sie.

WIE VIELFÄLTIG IST MEIN PORTFOLIO?

Dieses Jahr war für Anleger nicht das grünste – Anfang Dezember war der S&P 500 in diesem Jahr um mehr als 15 % gefallen. Die Volatilität des Marktes könnte Anleger verständlicherweise verunsichern, wie sie weiter vorgehen sollen. Finanzexperten sagen, dass ein diversifiziertes Portfolio und das Eingehen des richtigen Risikos Schritte in die richtige Richtung sein könnten.

Denken Sie an die Diversifikation, sagt Wright. Diversifikation ist, wenn Sie in eine Vielzahl von Vermögenswerten investieren, um das Risiko und die Marktvolatilität zu steuern. Die Zusammenbrüche von FTX und BlockFi im November erinnern daran, warum man es vermeiden sollte, zu stark in einen Bereich zu investieren.

„Leider waren viele neuere Investoren sehr begeistert von Bitcoin, Krypto und all dem und haben diese Lektionen vergessen“, sagt Wright. „Du legst dein kurzfristiges Geld nicht in den Markt, und diese Regeln gelten immer.“

Wright betrachtet kurzfristiges Geld als Bargeld, das Sie in 12 Monaten bis drei Jahren benötigen.

Anstatt Ihr gesamtes Geld an die Börse zu stecken, legen Sie den Betrag, den Sie in naher Zukunft benötigen, in einen Notfallfonds, hochverzinsliche Sparkonten, Einlagenzertifikate oder kurzfristige festverzinsliche Wertpapiere wie Schatzwechsel an. sagt Wright.

WIE VIEL RISIKO KANN ICH EINNEHMEN?

Fragen Sie sich, wie viel Risiko Sie gerne eingehen, sagt Harris. Das hängt stark von Ihren Umständen ab, aber Risiken sind nichts, wovor Sie Angst haben müssen, wenn Sie über genügend Einkommen, einen Notfallfonds und ein vielfältiges Portfolio verfügen, sagt sie. Und das Risiko lohnt sich, wenn Sie langfristig investieren und diese langfristigen Früchte ernten können.

Laut Harris können und sollten jüngere Menschen, die weiter vom Ruhestand entfernt sind, bereit sein, mehr Risiken einzugehen. Harris, die sich als Schwarze identifiziert, sagt auch, dass einige Farbige in der Vergangenheit Angst davor hatten, viel Risiko einzugehen, aber sie möchte, dass sie sich auch an diese Risiko-Ertrags-Kombination erinnern.

Wenn Sie noch nicht mit dem Investieren begonnen haben oder aufgehört haben zu investieren, weil das Geld knapp ist, denken Sie daran, dass Sie immer in einem Tempo investieren können, das sich für Sie angenehm anfühlt.

„Man muss investieren und sich damit anfreunden, ob das zweiwöchentlich, zweimonatlich oder monatlich ist“, sagt Harris.

Sie können immer mit risikoärmeren Anlagen beginnen, wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten. Einige umfassen I-Bonds, Geldmarktfonds oder Treasury-Inflation Protected Securities, auch bekannt als TIPS.

_________________________

Diese Kolumne wurde The Associated Press von der Personal-Finance-Website NerdWallet zur Verfügung gestellt. Der Inhalt dient Bildungs- und Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Elizabeth Ayoola ist Autorin bei NerdWallet. E-Mail: [email protected].

VERWANDTER LINK:

NerdWallet: Anlagediversifikation: Was es ist und wie es geht https://bit.ly/nerdwallet-diversification

source-124

Leave a Reply