Microsofts massiver Metaverse-Schritt: Kauf von Activision für 69 Milliarden Dollar

Microsoft Crop. erwirbt den Gaming-Giganten Activision Blizzard Inc. für 69 Milliarden US-Dollar, um seine Gaming- und Metaverse-Pläne zu beschleunigen.

Activision Blizzard ist die Heimat einer langen Liste kultiger Gaming-Franchises wie Call of Duty, Overwatch, Candy Crush, World of Warcraft und Tony Hawk’s Pro-Skater. Nach dem Deal sollen seine Spiele dem Game Pass-Dienst von Microsoft Xbox hinzugefügt werden, der 25 Millionen Abonnenten hat.

Laut einem Bericht vom 18. Januar Bekanntmachung von Microsoft wird das Unternehmen Activision Blizzard für 95,00 US-Dollar pro Aktie bei einer Bewertung von 68,7 Milliarden US-Dollar erwerben. Der Deal soll im Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen werden und Microsoft wird gemessen am Umsatz zum drittgrößten Gaming-Unternehmen hinter Tencent, dem Eigentümer von Riot Games, und dem Playstation-Entwickler Sony.

Microsoft erklärte, dass die Übernahme das Wachstum seiner Dienste für mobile, PC-, Konsolen- und Cloud-Spiele unterstützen wird, und erklärte auch, dass es „Bausteine ​​für das Metaverse“ liefern werde. Der CEO und Vorsitzende von Microsoft, Satya Nadella, sagte:

„Gaming ist heute die dynamischste und aufregendste Kategorie in der Unterhaltung auf allen Plattformen und wird eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Metaverse-Plattformen spielen.“

Als Teil der Übernahme erklärte Microsoft, dass Bobby Kotick, CEO von Activision Blizzard, bis zum Abschluss des Deals an der Spitze bleiben wird, wobei die Zügel dann an Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, übergeben werden.

Spencer begrüßt den Deal über einen Xbox-Blogbeitrag und betonte, dass das Unternehmen daran arbeitet, Cloud-Spiele auf so vielen Geräten wie möglich zugänglich zu machen. Er erwähnte jedoch nicht das Metaverse oder NFTs, Sektoren, die von einigen Teilen der Gaming-Community eine Gegenreaktion erfahren haben.

„Die fantastischen Franchises von Activision Blizzard werden auch unsere Pläne für Cloud Gaming beschleunigen und es mehr Menschen an mehr Orten auf der ganzen Welt ermöglichen, mit Telefonen, Tablets, Laptops und anderen Geräten, die Sie bereits besitzen, an der Xbox-Community teilzunehmen“, schrieb Spencer.

Im November stellte Nadella erstmals die Metaverse-Pläne von Microsoft über ein Upgrade seines „Teams“-Dienstes und ein Produkt namens „Dynamics 365 Connected Spaces“ vor. Das „Mesh“-Upgrade für Teams soll später in diesem Jahr personalisierte digitale Avatare und immersive Räume einführen, um sich im Metaverse zu treffen.

Nadella erklärte damals auch, dass die Leute „absolut erwarten“ können, dass Microsoft Metaverse-Funktionen in die Xbox-Spielekonsolen integriert, gab aber keine konkreten Pläne oder spezifischen Details preis.

Verwandt: NFT-fokussierte Animoca-Marken im Wert von 5 Mrd. USD nach einer Kapitalerhöhung von 358 Mio. USD

Es ist unklar, ob Microsofts Metaverse-Spiel für Xbox die Einführung von NFTs beinhalten wird, wobei Spencer im November erklärte, dass er das Experimentieren mit NFTs für „ausbeuterischer als für Unterhaltung“ hielt.

Spencer bemerkte, dass das Unternehmen, wenn der Xbox Store NFTs unterstützen würde, aktiv alle schändlichen Verhaltensweisen oder Inhalte aussortieren würde.

Das Wall Street Journal berichtete letzte Woche, dass 100 Mitarbeiter des Augmented-Reality-Teams von Microsoft das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen haben, um zum Metaverse-Konkurrenten Meta (Facebook) zu wechseln.