Microsoft stellt bei Spiele-Showcase komplett digitale Xbox-Konsole vor


Microsoft hat eine komplett digitale Xbox-Konsole auf den Markt gebracht, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Das Unternehmen hat außerdem eine Reihe kommender Spiele angekündigt, darunter die nächsten Teile der Franchises „Call of Duty“ und „Assassin’s Creed“.

WERBUNG

Am Sonntag veranstaltete Microsoft seinen Games Showcase 2024, bei dem das Unternehmen eine neue Version der rein digitalen Xbox Series S vorstellte und ankündigte, dass auch die kommenden Versionen der Xbox Series X-Konsolen digital erscheinen würden.

Beide Konsolenversionen werden voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, rechtzeitig zur Weihnachtszeit und zum Weihnachtsgeschenkmarkt. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Sonderedition der Series X-Konsole mit erhöhtem Speicher von etwa 2 Terabyte (TB) für ernsthaftere und professionellere Gamer an.

Darüber hinaus hat Xbox auch die Liste der kommenden Spiele bekannt gegeben, darunter Kultfavoriten wie das nächste „Call of Duty“ mit dem Titel „Call of Duty: Black Ops 6“.

Zu den weiteren Spielen gehören unter anderem „Age of Mythology: Retold“, „Doom: The Dark Ages“, „Gears of War: E-Day“, „Indiana Jones and the Great Circle“, „Perfect Dark“, „State of Decay 3“ und „Assassin’s Creed Shadows“.

Diese Spielepräsentation ist besonders wichtig, da die Spielebranche weltweit mit Problemen wie der Schließung von Studios, schlechten Umsätzen und vermehrten Entlassungen zu kämpfen hat. Ein Hauptgrund dafür war, dass Spieleunternehmen während der Pandemie aufgrund längerer Lockdowns und der Arbeit von zu Hause aus einen massiven Nachfrageanstieg verzeichneten.

Dies wiederum führte zu einem enormen Anstieg der Neueinstellungen, da die Unternehmen versuchten, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Nach der Pandemie, als viele Büros und Gemeinschaftsräume wieder öffneten und wie zuvor funktionierten, erlitt das Gaming-Geschäft jedoch einen Einbruch, was zu Massenentlassungen und der Schließung mehrerer Studios führte.

Zudem ist die Entwicklung der meisten Spiele sehr zeitaufwändig und erfordert erhebliches Kapital. Dies führt dazu, dass sowohl die Spieler die Geduld verlieren und sich woanders umsehen, als auch die Produktionsfirmen einen weiteren Rückgang ihrer Gewinnmargen hinnehmen müssen.

Daher mussten sich Unternehmen wie Microsoft anpassen, um sich mit neuen Abonnementdiensten wie dem Xbox Game Pass besser von der Masse abzuheben.

Könnte Xbox bald ein Handheld-Gerät auf den Markt bringen?

Jüngste Hinweise in Interviews mit Phil Spencer, dem CEO von Xbox, haben die Spekulationen verstärkt, dass das Unternehmen möglicherweise an der Entwicklung eines tragbaren Spielgeräts arbeitet.

In einem Exklusivinterview mit Windows Central sagte Spencer zu einem möglichen Xbox-Handheld-Gerät: „Ich bin gerade auf Reisen und habe mein Lenovo Legion Go dabei, was fantastisch ist. Ich denke, diese Handheld-PCs sind fast Erweiterungen meiner Xbox-Konsole.“

„Wenn ich ein Spiel starte, wird mein Fortschritt auf der Konsole auf native Weise auf diesem Handheld angezeigt – das ist nicht nur Cloud-Streaming. Und ich kann im Flugzeug spielen oder auch, wenn ich nicht verbunden bin. Ich denke, das ist für unser Ziel von entscheidender Bedeutung.

„Xbox Play Anywhere ist seit langem Teil unserer Strategie, obwohl ich nicht glaube, dass wir in den Jahren, in denen es auf dem Markt war, so große Fortschritte gemacht haben, wie wir es vielleicht hätten tun können. Aber wenn ich sehe, wie diese Handheld-PCs auf den Markt kommen, denke ich an Dinge wie das Spielen überall und die Möglichkeit, meine Spielebibliothek bei mir zu behalten und sie auf verschiedenen Geräten zu spielen, irgendwann auch per Cloud-Streaming. Wir prüfen die Möglichkeit, Ihnen das Streamen Ihrer eigenen Spiele zu ermöglichen.“

source-121

Leave a Reply