Microsoft schaltet eine Anzeige der Washington Post, in der die gewerkschaftsfreundliche Haltung zum Ausdruck gebracht wird – Destructoid


Sooo… sind wir bei diesem Activision-Deal gut?..

Microsoft schaltet derzeit eine Anzeige in der Washington Post, in der es öffentlich seine gewerkschaftsfreundliche Haltung erklärt.

Die Anzeige, die von den Communication Workers of America (CWA) mitunterzeichnet wurde, bezieht sich auf die kürzlich anerkannte Niederlassung von ZeniMax Workers United, die letzte Woche aus über 300 Mitarbeitern in der QA-Abteilung von ZeniMax Media besteht. Microsoft leistete der Gewerkschaftsabstimmung nach einer Vereinbarung mit der CWA keinen Widerstand, wonach MS in allen gewerkschaftlichen Angelegenheiten neutral bleiben wird, als Gegenleistung für die Zustimmung der CWS zur geplanten Übernahme des Herausgebers Activision Blizzard.

In der Anzeige der Washington Post erklärt Microsoft offen seinen Plan, den Zusammenschluss mit Activision Blizzard zu fördern, sollte der Kauf abgeschlossen werden. Letztendlich ist dies höchstwahrscheinlich das Hauptziel der Kampagne: die Unterstützung verschiedener Kartellbehörden – wie der FTC – zu gewinnen, damit Microsoft den massiven Kauf in Höhe von 68,7 Milliarden US-Dollar abschließen kann. Wie wir bereits berichtet haben, befinden sich Microsoft und die FTC in Bezug auf den Verkauf, der voraussichtlich im Sommer 2022 vor Gericht kommen wird, derzeit in einer Sackgasse.

Tatsächlich lobt die Anzeige die FTC auch für ihr Engagement für den Schutz des Wettbewerbs und „die Förderung der Bedürfnisse der Arbeitnehmer, des Wirtschaftswachstums und der amerikanischen Innovation“. Diese Kommentare unterscheiden sich etwas von den früheren Bemerkungen des Herausgebers, dass die Aktionen der FTC eine Verletzung der US-Verfassung darstellten. Der Kernpunkt der Anzeige besteht eindeutig darin, dass Microsoft die Bedenken weiter zerstreut, dass der Kauf von Activision Blizzard schlecht für den Markt, die Mitarbeiter von ABK oder die Spielebranche insgesamt wäre.

Der Prozess um die Microsoft/Activision-Akquisition soll voraussichtlich im August verhandelt werden – vorausgesetzt, dass bis dahin keine außergerichtliche Einigung zwischen Microsoft und der FTC erzielt wird. Ungeachtet des Ergebnisses muss Microsoft noch die Gunst anderer globaler Regulierungsbehörden gewinnen, was darauf hindeutet, dass der Weg zum Abschluss dieser Situation noch meilenweit vor sich liegt.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

source-89

Leave a Reply