Microsoft-FTC-Dokumente offenbaren Bethesdas zukünftiges Spieleangebot


Es dürfte einer der bemerkenswertesten Knaller des Jahres sein, als Dokumente aus dem Fall der US-amerikanischen Federal Trade Commission mit Microsoft offenbar den Zeitplan für die Veröffentlichung des kommenden Spiels von Zenimax Media durchsickern ließen. Bemerkenswerte Beispiele sind: Fallout 3 remastered, TES 4: Vergessenheit remastered, und Entehrt 3.

Obwohl das Diagramm im Jahr 2020 erstellt wurde und aus heutiger Sicht veraltet sein könnte, hat der Zeitplan ein Flutlicht auf einige der bemerkenswertesten (potenziellen) zukünftigen Versionen von Microsoft gelenkt. Dieses Dokument wurde gerade im Rahmen des Rechtsstreits der FTC mit Microsoft veröffentlicht und ursprünglich vor der Übernahme von Zenimax Media durch Microsoft erstellt.

In einem StellungnahmeDouglas Farrar von der FTC sagt, die Kommission sei „nicht dafür verantwortlich gewesen, Microsofts Pläne für seine Spiele und Konsolen auf die Website des Gerichts hochzuladen“.

Da Zenimax Media die Muttergesellschaft von Bethesda Game Studios und Bethesda Softworks sowie von Arkane Studios, id Software und mehreren anderen ist, war es selbstverständlich, dass die geplanten zukünftigen Veröffentlichungen während der Übernahmegespräche besprochen wurden. Jetzt blickt die Öffentlichkeit jedoch auf die mögliche Zukunft.

Screenshot von Destructoid

Arbeitet Bethesda an einem Remaster seiner klassischen Rollenspiele?

Laut Zeitplan planten Zenimax und seine Unternehmen bereits im Jahr 2020 eine Reihe noch unangekündigter Spiele:

  • The Elder Scrolls 4: Oblivion Remaster, geplant für das Geschäftsjahr 2022
  • Fallout 3 Remaster, Geschäftsjahr 2024
  • Untergang: Jahr Null mit DLC, ab Geschäftsjahr 2023
  • Ghostwire: Tokio 2Geschäftsjahr 2024
  • Entehrt 3Geschäftsjahr 2024

Darüber hinaus enthält das Dokument auch Verweise

  • Indiana Jones Titel, Geschäftsjahr 2022
  • Projekt Turmfalke und sein DLC, Geschäftsjahr 2023
  • Projekt PlatinGeschäftsjahr 2023
  • Ein mysteriöses „lizenziertes IP-Spiel“, Geschäftsjahr 2024

Natürlich waren dies alles nur fundierte Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments im Jahr 2020. Wie Sternenfeld gerade erst herausgekommen ist, im Jahr 2023, ist es möglich, dass alles, was im vorgestellten Dokument erwähnt wird, völlig veraltet ist. Allerdings stehen die Chancen dafür zumindest gut manche der erwähnten, aber unangekündigten Spiele sind immer noch in Produktion, auch wenn sie wahrscheinlich um ein paar Jahre verschoben wurden.

Filip Galekovic

Filip, ein lebenslanger Spieler und Autor, hat aus der Kombination dieser beiden Erfolge gerade rechtzeitig eine Karriere gemacht, als die Bot-gesteuerte KI-Revolution ihre volle Wirkung entfalten konnte.

Weitere Geschichten von Filip Galekovic



source-89

Leave a Reply