Regisseur Bong Joon-ho kehrt mit der düsteren Sci-Fi-Komödie *Mickey 17* zurück, basierend auf Edward Ashtons Roman. Robert Pattinson spielt Mickey Barnes, einen klonbaren Arbeiter auf dem Eisplaneten Niflheim. Der Film bietet eine scharfsinnige Satire über soziale Klassen und reflektiert aktuelle politische Themen. Trotz kleinerer Schwächen gelingt es *Mickey 17*, Bongs typischen schockierenden Humor und emotionale Tiefe zu vereinen, während Pattinsons schauspielerische Leistung heraussticht. Der Film ist eine eindringliche Erzählung über den Wert des Individuums.
Nach dem triumphalen Erfolg seines Oscar-prämierten Meisterwerks Parasite kehrt Regisseur Bong Joon-ho mit seiner düsteren Sci-Fi-Komödie Mickey 17 eindrucksvoll zurück auf die große Leinwand. Dieser Film, der auf dem Roman von Edward Ashton basiert, zeigt Robert Pattinson (The Batman) in der Rolle des Mickey Barnes, der sich bereit erklärt, als „verzichtbarer“ Arbeiter auf dem Eisplaneten Niflheim zu fungieren. Immer wenn er bei seiner Arbeit stirbt, wird er geklont, um der Menschheit beim Aufbau einer Kolonie auf dieser fremden Welt zu helfen.
Die Vorfreude auf Bongs neuesten Film nach Parasite war überwältigend, während die Fans angespannt auf die Premiere warteten, vor allem angesichts der Verzögerungen, die Mickey 17 durchlief. Die Erwartungen waren hoch, und obwohl der Film einige Schwächen aufweist, gelingt es Mickey 17, die Art von schockierenden, satirischen und tiefgründigen Inhalten zu liefern, die man von Bong erwarten würde, und bietet ein aufregendes neues Abenteuer des gefeierten Regisseurs.
Die Geschichte von Mickey 17: Einzigartig und fesselnd
Diese humorvolle Sci-Fi-Perle vereint Einflüsse aus Metropolis und Starship Troopers in Bezug auf Handlung, Ton und visuelle Ästhetik (mit einem Hauch von Goodfellas). Bong Joon-ho bringt seinen einzigartigen, düsteren Humor in die Erzählung ein und präsentiert etwas völlig Neues. Mit unfähigen Wissenschaftlern, gangstermäßigen Schurken, einem Klon-„Throuple“, haarigen alienischen Eiswürmern und einem Charakter in einem Taubenkostüm wagt sich Mickey 17 an Orte, die kein Sci-Fi-Film zuvor betreten hat.
Im Kern dieser faszinierenden Geschichte steht Mickeys Reise zur Selbstliebe und Akzeptanz. Die Art und Weise, wie Mickey seinen bedrückenden Job als „Strafe“ für die vermeintliche Schuld am Autounfall seiner Mutter interpretiert, verleiht der morbiden Erzählung von Tod und Wiedergeburt eine tiefgreifende emotionale Dimension. Selbst wenn Mickey als zwei Klone existiert, sind sie zwei Hälften eines Ganzen, die sich gegenseitig unterstützen und befriedigende Handlungsbögen für beide kreieren. Am Ende zeigt der Film, dass Mickey alles andere als entbehrlich ist, egal wie oft er geklont wird, trotz aller politischen, religiösen und philosophischen Diskussionen.
Ein witziger Kommentar zur modernen Gesellschaft
Ähnlich wie in Parasite und Snowpiercer von 2013 bietet Bong Joon-ho eine scharfsinnige Satire über soziale Klassen. Arbeiter der Unterschicht, wie Mickey, werden im Namen des „manifesten Schicksals“ zum Sterben in die Arbeit geschickt, während sie von ihren wohlhabenden Herrschern kaum etwas zurückbekommen. Diese gesellschaftliche Kritik trifft besonders ins Schwarze für das US-Publikum, da Mickey 17 eine zeitgenössische Parodie auf die amerikanische Politik bietet, in der Mark Ruffalo als charismatischer, aber einfältiger Politiker Kenneth Marshall auftritt.
Während Marshall und seine verwöhnte Frau Ylfa die Kolonisierung von Niflheim leiten, schreit ihr Ziel, eine „reine“ Menschenrasse auf dem Eisplaneten zu züchten und die einheimischen „Creepers“ auszurotten, nach einer gefährlichen Rhetorik und spiegelt wider, wie faschistische Ideologien in der amerikanischen Politik verankert sind. Selbst nach Marshalls Tod können seine Unterstützer und Kritiker nicht aufhören, sich zu streiten – eine treffende Darstellung der gegenwärtigen politischen Situation in den USA.
Die schauspielerischen Leistungen stechen hervor
Robert Pattinson trägt den Film durch seine doppelte Rolle als Mickey 17 und 18. Der Kontrast zwischen diesen beiden Klonen ist deutlich, während Pattinson sich in die Rollen des selbstmitleidigen 17 und des aggressiven 18 vertieft. Auch Mark Ruffalo und Collette stechen als die cartoonhaften Bösewichte des Films hervor. Naomi Ackie strahlt in ihrer Rolle als Nasha, indem sie ihrer Figur eine Kombination aus Angst, Wut, Liebe und Humor verleiht. Ihr wütender Ausbruch gegenüber Marshall wegen seiner unmoralischen Dummheit ist preisverdächtig.
Dennoch bleibt das Gefühl, dass die Charaktere von Steven Yeun und Anamaria Vartolomei nicht genug genutzt werden. Yeuns Timo tritt oft in den Hintergrund, während sich die Handlung auf Mickey und seine Klone konzentriert, und der Subplot um ihre Schulden wird nur kurz angeschnitten. Vartolomeis Kai zeigt ebenfalls viel Potenzial in Mickey 17, besonders im Zusammenspiel mit der Leistung von Yeun. Ihr Kummer über den Verlust ihrer Freundin und ihre Erfahrungen mit korrupten Vorgesetzten zeigen, dass es mehr Raum für ihre Entwicklung gegeben hätte. Leider wird ihre Figur in der zweiten Hälfte des Films größtenteils vernachlässigt, und ihre Geschichte erhält ein hastiges Ende.
Fazit: Ist Mickey 17 einen Kinobesuch wert?
Obwohl es eine Herausforderung ist, die Qualität und den Ruhm von Parasite zu erreichen, ist Mickey 17 dennoch ein bemerkenswerter Sci-Fi-Film, der die sechsjährige Wartezeit definitiv rechtfertigt. Bong Joon-ho hat immer wieder bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist, indem er außergewöhnliche Filme in verschiedenen Genres inszeniert. Auch mit Mickey 17 hat der Oscar-prämierte Regisseur nichts von seiner Schärfe eingebüßt.
Während der Film Schwierigkeiten hat, die vielen Aspekte der Handlung zu balancieren, gelingt es ihm, einen aufschlussreichen und äußerst unterhaltsamen Film zu präsentieren, der zahlreiche relevante Themen anspricht. Insgesamt ist Mickey 17 eine kraftvolle Erzählung, die den wahren Wert eines Individuums untersucht, egal ob Klon oder fremdartiges Wesen, und sich damit als herausragende Ergänzung zu Bongs beeindruckender Filmografie erweist.
Mickey 17 läuft jetzt in den Kinos.