Michelle Yeoh ist zuversichtlich, dass „Alles auf einmal“ keine Fortsetzung braucht


Um nicht das Offensichtliche zu sagen, aber nicht alles braucht eine Fortsetzung. Es ist verständlich, dass es in einer Zeit, in der es so schwer ist, die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen – angesichts der großen Auswahlmöglichkeiten für die Zuschauer –, attraktiv erscheint, aus etwas Kapital zu schlagen, das bereits erfolgreich ist. Und in manchen Fällen macht es Sinn. Schließlich gilt „Das Imperium schlägt zurück“ weithin als einer der besten Filme aller Zeiten. Aber in diesem Fall? Yeoh hat Recht und es ist völlig in Ordnung, einen großartigen Film auf seine Weise großartig sein zu lassen.

„Everything Everywhere All At Once“ gilt als A24s größter Film aller Zeiten und spielte weltweit mehr als 140 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein, bei einem Budget von 25 Millionen US-Dollar. Es brachte sogar mehr Geld ein als „Morbius“, eine große Marvel-Comics-Adaption. Am bemerkenswertesten ist vielleicht, dass es gelungen ist, die Massen dazu zu bringen, einen hochkarätigen, originellen Film zu sehen, und das zu einer Zeit, in der solche Filme in den Kinos große Schwierigkeiten haben. Die Tatsache, dass es im Wesentlichen auch die Preisverleihungssaison gewann? Es wird nur weitere Investitionen in Filmemacher wie die Daniels und originelle Ideen fördern.

Hoffentlich ist das die Erkenntnis, die das Unternehmen insgesamt mitbringt. Dieser große Erfolg kam zustande, weil die Daniels eine großartige Idee hatten und diese auf die richtige Art und Weise umsetzen durften. A24 hat nicht zu viel in die Idee investiert, aber sie haben den Filmemachern auf jeden Fall die Ressourcen zur Verfügung gestellt, die sie brauchten, um die Arbeit zu erledigen. Höchstwahrscheinlich werden wir in den kommenden Jahren nur ein paar „Everything Everywhere All At Once“-Nachahmer bekommen, aber das ist wahrscheinlich besser als eine Fortsetzung, die wir nicht brauchen.

source-93

Leave a Reply