Mexiko kündigt die Ausgabe einer eigenen digitalen Münze bis 2024 an – Bitcoin News

Die mexikanische Regierung kündigte an, dass die Zentralbank des Landes eine eigene digitale Währung herausgeben wird. In der offiziellen Rechnung der mexikanischen Präsidentschaft heißt es, dass die Entwicklung bis 2024 abgeschlossen sein soll, und wies auf die Bedeutung der Technologie für die Zukunft der Finanzstruktur des Landes hin.

Banxico gibt digitalen Peso . aus

Eine Erklärung des offiziellen Kontos der mexikanischen Präsidentschaft auf Twitter berichtete, dass die Institution plante, eine eigene digitale Währung auszugeben. Die Ankündigung informierte auch darüber, dass diese Entwicklung wahrscheinlich gegen 2024 eintreten wird, wodurch das Land auf die Liste der Nationen gesetzt wird, die ihre eigene digitale Zentralbankwährung (CBDC) studieren oder auf den Markt bringen wollen.

Die abgegebene Erklärung erklärt:

Die Banxico berichtet, dass sie bis 2024 eine eigene digitale Währung im Umlauf haben wird, da diese neuen Technologien und die Zahlungsinfrastruktur der nächsten Generation als Optionen von großem Wert zur Förderung der finanziellen Inklusion im Land äußerst wichtig sind.

Mexiko fehlt die finanzielle Inklusion

Mexiko gehört laut a . zu den fünf Ländern mit der geringsten finanziellen Inklusion der Welt lernen von einer Firma namens Merchant Machine realisiert. Die im März veröffentlichte Studie ergab, dass Marokko, Vietnam, Ägypten, die Philippinen und Mexiko die Länder sind, in denen die Bevölkerung ohne Bank am größten ist.

Diese Daten werden durch Ergebnisse der Bankenvereinigung Mexikos gestützt, die anerkennen, dass 53 % der Erwachsenen im Land kein Bankkonto haben und 7 von 10 keinen Zugang zu Krediten haben. Dies stellt ein Problem in der mexikanischen Wirtschaft dar, das mit dem mangelnden Vertrauen der Bürger in Finanzprodukte und -dienstleistungen und den Komplikationen, mit denen Bürger beim Zugang zu diesen Dienstleistungen konfrontiert sind, zu kämpfen hat.

Andere Länder, wie die Bahamas (das gestartet des Sanddollars) und China (das seinen digitalen Renminbi herausgebracht hat) befinden sich bereits in der Implementierungsphase ihrer digitalen Zentralbankwährungen, führen sogar Tests durch oder ermöglichen es den Bürgern, sie in einigen Fällen für Einzelhandelskäufe zu verwenden. Auch die EU prüft noch die Einführung eines digitalen Euro.

Was halten Sie von Mexiko, das sich auf die Einführung einer eigenen digitalen Währung vorbereitet? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Goschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät am Spiel, als er im Dezember 2017 in die Kryptosphäre eintrat. Er hat einen Computer-Engineering-Hintergrund, lebt in Venezuela und ist auf gesellschaftlicher Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen über den Krypto-Erfolg und wie er den Nichtbanken und Unterversorgten hilft.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply