Met Office „prognostiziert“ extreme Hitze von 38 °C für Glastonbury 2050

Ein langes sonniges Wochenende in Glastonbury mag nach idealen Bedingungen klingen, um im Jahr 2022 zu Paul McCartney und Billie Eilish zu grooven, aber in nur drei Jahrzehnten könnte ein heißes Juni-Wochenende leicht zu einer Extremwetterwarnung führen, sagte das Met Office.

In einer simulierten Wettervorhersage für Glastonbury 2050 betrachtet das Met Office ein Hitzewellenszenario mit Tagestemperaturen von bis zu 38 ° C auf der Worthy Farm, wo Camper auch brütende Nachttemperaturen ertragen müssten, die nur auf ein Minimum von 26 ° C fallen würden.

Dies steht im Gegensatz zu der bestehenden, real höchsten Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen für Glastonbury, die 2017 31,2 ° C erreichte.

In dem Video beginnt Met Office-Prognostiker Aiden McGivern mit den Worten: „Hallo, es ist Mittwoch, der 22. Juni 2050, und wenn Sie dieses Wochenende nach Glastonbury reisen, hat das Met Office eine Warnung vor extremer Hitze herausgegeben, wobei die anhaltende Hitzewelle voraussichtlich anhalten wird bis Sonntag Abend.”

In dem Szenario untersuchen die Prognostiker, was passieren könnte, wenn ein Hochdruckgebiet über Skandinavien zusammen mit einem Tiefdruckgebiet über dem Atlantik heiße Luft aus Südwesteuropa nach oben bringen würde.

„Bei langen Sonnenstrahlen steigen die Temperaturen schnell“, sagt McGivern.

Sollte es zu einer solchen Hitzewelle kommen, warnte das Met Office, dass dies dazu führen würde, dass fitte, gesunde Menschen von Hitzeerschöpfung bedroht sind. Transport und Stromverteilung wären wahrscheinlich ebenfalls betroffen.

“Zum Glück ist das keine echte Prognose”, sagt Mr. McGivern am Ende. „Aber es ist ein mögliches Szenario dafür, wie eine sommerliche Hitzewelle das Vereinigte Königreich in fast 30 Jahren treffen könnte.“

Er fügte hinzu: „‚Möglich‘ und ‚könnte‘ sind beides Wörter, die Unsicherheit ausdrücken, aber lassen Sie sich davon nicht in ein falsches Gefühl der Sicherheit wiegen.

„Ein Großteil der Unsicherheit ist darauf zurückzuführen, dass das Klima bis 2050 teilweise davon abhängt, wie stark wir die globalen Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren reduzieren.

Er warnte davor, dass die aktuellen Emissionstrends bedeuten, dass wir nicht auf dem richtigen Weg sind, die Emissionen deutlich genug zu reduzieren, um einen Temperaturanstieg zu vermeiden, den die UNO als „katastrophal“ bezeichnet hat.

Die Klimakrise verschärft Hitzewellen auf der ganzen Welt, macht sie länger anhaltend und erreicht höhere Temperaturen, was zu größeren Auswirkungen führt – von vermehrten hitzebedingten Todesfällen unter Menschen bis hin zu verschärften Waldbränden, Stürmen, Überschwemmungen und sich verschlechternden Aussichten für Landwirtschaft und Biodiversität.

Die Glastonbury-Prognose 2050 basierte auf einem Szenario mit hohen Emissionen – in dem „business as usual“ weiterhin einen Anstieg der Emissionen aus fossilen Brennstoffen sieht.

Dies würde heißere, trockenere Sommer und mildere, feuchtere Winter bedeuten, sagte das Met Office.

In einem Blogbeitrag erklärten sie, warum das Met Office gelegentlich diese auf Zukunftsszenarien basierenden Videos macht: „Eine der größten Herausforderungen bei der Kommunikation der Risiken des Klimawandels besteht darin, auf nachvollziehbare Weise zu zeigen, wie sich Änderungen in unserer Atmosphäre auswirken könnten beeinflussen das Wetter, das wir auf der Erdoberfläche erleben.

„Indem es zeigt, wie das Wetter bis 2050 zu bestimmten Jahreszeiten aussehen könnte, hilft es den Menschen zu verstehen, wie unterschiedlich ihre Erfahrungen unter einem sich ändernden Klima sein könnten.

Der Dienst hat zuvor plausible zukünftige Wetterszenarien für a Hitzewelle im Juli 2050, Wimbledon und Weihnachten 2054.

source site-24

Leave a Reply