Mercedes-Chef Toto Wolff unterzeichnet eine Verlängerung um drei Jahre


Prinz Harry, Herzog von Sussex, links, unterhält sich mit Toto Wolff, Teamchef und CEO von Mercedes-AMG Petronas, in der Garage beim Formel 1 Lenovo United States Grand Prix auf dem Circuit of the Americas am Sonntag, 22. Oktober 2023.

Prinz Harry, Herzog von Sussex, links, unterhält sich mit Toto Wolff, Teamchef und CEO von Mercedes-AMG Petronas, in der Garage beim Formel 1 Lenovo United States Grand Prix auf dem Circuit of the Americas am Sonntag, 22. Oktober 2023.
Bild: Jay Janner/American-Statesman / USA TODAY NETWORK

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat einer Vertragsverlängerung mit dem Formel-1-Team um drei Jahre zugestimmt.

Für den 52-jährigen Österreicher, der 2013 zu Mercedes kam und ein Drittel des Teams besitzt, läuft der Vertrag bis 2026.

Es gab Spekulationen über Wolffs Zukunft nach einer zweiten enttäuschenden Saison in Folge, die nur einen Sieg beinhaltete.

Mercedes gewann von 2014 bis 2021 acht Mal in Folge die Konstrukteursmeisterschaft, wobei Lewis Hamilton in diesem Zeitraum sechs seiner sieben Fahrertitel holte.

Wolff sagte, die Entscheidung, seine alltägliche Rolle als Teamchef beizubehalten, sei nach Gesprächen mit den Miteigentümern Jim Ratcliffe und Ola Kallenius gefallen.

„Ich denke, das Wichtigste zwischen uns dreien ist, dass wir einander vertrauen“, sagte Wolff am Montag dem Daily Telegraph. „Letztendlich möchte ich als Aktionär die beste Kapitalrendite erzielen. Und die beste Kapitalrendite ist der Gewinn.“

„Ich werde nicht versuchen, an einer Position festzuhalten, von der ich glaube, dass jemand sie besser machen wird als ich. Ich stelle sicher, dass ich Leute um mich habe, die mir etwas anderes sagen können. Am Ende haben wir drei beschlossen: „ Lass uns das nochmal machen’.”

Hamilton und George Russell werden nach der Unterzeichnung von Zweijahresverträgen auch im Jahr 2024 als Fahrer des Teams fungieren.

Der 39-jährige Hamilton hat seit Ende 2021 kein Rennen mehr gewonnen, aber Wolff sagte, er glaube immer noch, dass er den achten Fahrertitel erreichen könne – und brach damit den Rekord, den er mit Michael Schumacher teilt.

„Wenn wir ihm ein Auto geben können, in dem er sich tatsächlich fühlt und das so fährt, dass er vertrauen kann, wird er das Niveau erreichen, das zum Gewinn der Meisterschaft erforderlich ist – 39 ist kein Alter“, sagte Wolff.

Die F1-Saison 2024 beginnt am 2. März in Bahrain.

—Medien auf Feldebene

source-112

Leave a Reply