Menschen schwören auf „Hybridtraining“ zum Muskelaufbau und Ausdaueraufbau – so funktioniert es

Möchten Sie stärkere, größere Muskeln und gleichzeitig Ihr Cardio-Training verbessern? Dann sollten Sie unbedingt das „Hybrid-Training“ in Betracht ziehen. Laut Trainern ist es eine ideale Möglichkeit, Muskeln aufzubauen, Ihre kardiovaskuläre Fitness zu verbessern und Ihren gesamten Körper in Form zu bringen. Beim Hybrid-Training geht es darum, verschiedene Übungen in ein Training zu integrieren. Das bedeutet, dass Sie Krafttraining und Cardio in derselben Sitzung und nicht an verschiedenen Tagen durchführen, um großartige Ergebnisse zu erzielen.

„Wenn Sie regelmäßig Cardio machen und Gewichte heben, verbessern Sie gleichzeitig verschiedene Bereiche Ihrer Gesundheit“, erklärt Domenic Angelino, CPT aus Trainer Academy. „Aerobe Übungen wie Laufen oder Radfahren sind wirksam, um Ihre Herzgesundheit zu verbessern. Widerstandsübungen wie Gewichtheben oder Liegestütze sind wirksam, um Ihre Knochen-, Muskel- und Nervensystemgesundheit zu verbessern. Zusammengenommen machen Sie an vielen verschiedenen Fronten gleichzeitig Fortschritte.“ Und nicht nur das: Sie nutzen Ihre Zeit effizienter!

Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie Sie das Hybridtraining in Ihren Alltag integrieren können und welche Vorteile es bietet.

Wie funktioniert Hybrid-Training?

Viele Fitnessstudiobesucher haben ihre Cardio- und Krafttrainingstage. Daran ist nichts auszusetzen, aber wenn Sie das Training aufteilen, bekommen Sie möglicherweise nicht das Beste für Ihr Geld. Hier kommt das Hybridtraining ins Spiel.

„Wenn Sie an verschiedenen Tagen unterschiedliche Trainingsarten machen, interagieren die Auswirkungen der einzelnen Trainingseinheiten nicht so stark miteinander. Sie werden vielleicht feststellen, dass Muskelkater und Müdigkeit durch ein intensives Beintraining Ihre Laufgeschwindigkeit am nächsten Tag beeinträchtigen können, aber die Auswirkungen sind begrenzt“, erklärt Angelino. „Im Gegensatz dazu erfordert Hybridtraining, dass die verschiedenen Arten von Übungen, die Sie machen, miteinander interagieren. Sie machen sie im selben Training direkt hintereinander, sodass die Auswirkungen der ersten Übung das beeinflussen, was als Nächstes passiert. Die zweite Übung, die Sie machen, kann sogar die Art der Übung beeinflussen, die davor kam.“

Mit Hybridtraining können Sie die meisten Vorteile in einem kombinierten Training erzielen. Dies ist praktisch, wenn Sie wenig Zeit haben, da Sie keine separaten Tage für Cardio- und Krafttraining einplanen müssen.

„Hybridtraining ist sehr zeiteffizient und kann dazu führen, dass Ihr Herz aufgrund der Einbeziehung von Cardio mehr Arbeit leistet, als es normalerweise während einer Krafttrainingseinheit tun würde“, fügt Angelino hinzu.

VERWANDT: Menschen schwören auf „EMOM“-Workouts zum Muskelaufbau – so funktioniert es

Hybridtraining hilft Menschen beim Muskelaufbau und der Herz-Kreislauf-Fitness.

@ramses_principe

Hybrides Athletentraining = Kraft + Laufen Wöchentliches Trainingssplit für Gewichtheben und Laufen ✅ Entdecken Sie die Vorteile einer Kombination aus Krafttraining und Laufen: 1. Verbesserte Leistung: Bauen Sie einen stärkeren, belastbareren Körper auf, um Läufe mit Leichtigkeit zu meistern. 2. Vorbeugung von Verletzungen: Durch Stärkung der Muskeln und Verbesserung der Beweglichkeit wird das Risiko häufiger Laufverletzungen verringert. 3. Vielseitigkeit: Genießen Sie das Beste aus beiden Welten. Ausdauer durch Laufen und Kraft durch Krafttraining. 4. Ganzkörpertraining: Erreichen Sie einen ausgeglichenen Körperbau und verbessern Sie Ihr allgemeines Fitnessniveau. Verbessern Sie Ihre Fitness und Ihren Lebensstil! Begrüßen Sie die Veränderung und werden Sie noch heute ein Hybridsportler! #Hybridathlet #Hybridtraining #läuft #fyp

♬ Bleib Schemin‘ – Instrumental – LivingForce

Auf TikTok absolvieren die Leute ein Hybridtraining, um ihren Körper zu stärken, ihre Ausdauer aufzubauen und ihre Läufe effizienter zu gestalten.

Hybrid-Athlet Ramses Principe teilte eine TikTok-Video eines wöchentlichen Trainingsplans für Gewichtheben und Laufen und erläuterte die Vorteile der Kombination dieser beiden Trainingsformen. Principe schrieb: „Verbesserte Leistung: Bauen Sie einen stärkeren, widerstandsfähigeren Körper auf, um Läufe mit Leichtigkeit zu meistern. Verletzungsprävention: Durch die Stärkung der Muskeln und Verbesserung der Beweglichkeit wird das Risiko häufiger Laufverletzungen verringert. Ganzkörpertraining: Erreichen Sie einen ausgeglichenen Körperbau und verbessern Sie Ihr allgemeines Fitnessniveau.“

Eine weitere TikTok-Nutzerin und Online-Fitnesstrainerin, Emily Jane, teilte in ein Video wie sie Hybridtraining zum Muskelaufbau beim Laufen nutzt. Jane erklärte: „Finden Sie eine solide Trainingsroutine, die sowohl dem Muskelwachstum als auch Ihren Laufzielen zugutekommt. Deshalb sind Bewegungen wie einbeinige Beinpresse und Hüftstöße für mich und meine Hybrid-Coaching-Kunden immer ein fester Bestandteil. [In addition,] Essen Sie, als ob Ihr Leben davon abhinge … Es ist auch wichtig, dass Sie viel Eiweiß zu sich nehmen, sonst werden Sie feststellen, dass Sie keine Muskeln aufbauen.“

VERWANDT: Menschen schwören auf „Hypertrophie“-Workouts für größere Arme: „Der beste Bizeps-Pump Ihres Lebens“

Beispiele für hybride Trainingsroutinen:

Frau sprintet, rennt Pier hinunter, Konzept der schlechten Fitnessgewohnheiten, die Ihren Körper nach 30 zerstören

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren eigenen Hybrid-Trainingsplan organisieren können. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Beispiel Nr. 1: Wechseln Sie zwischen Cardio- und Krafttraining

4 Runden:

  • Goblet Squat mit Kurzhanteln, 8 Wiederholungen
  • Sprinten, 45 Sekunden

4 Runden:

  • Bankdrücken mit Kurzhanteln, 8 Wiederholungen
  • Sprinten, 45 Sekunden

4 Runden:

  • Latzug, 8 Wiederholungen
  • Sprinten, 45 Sekunden

4 Runden:

  • Kettlebell-Schwünge, 20 Wiederholungen
  • Schnelles Laufen, 3 Minuten
  • Langsames Joggen, 10 Minuten

VERWANDT: Die 10 besten Übungen zur Verbesserung Ihrer Muskelausdauer im Alter

Beispiel Nr. 2: Cardio zuerst

  • Laufen in moderatem Tempo, 30 Minuten
  • Kreuzheben mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
  • Goblet Squat mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
  • Bankdrücken mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
  • Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen

Beispiel Nr. 3: Zuerst das Krafttraining

  • Kniebeugen mit Langhantel, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
  • Rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
  • Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln, 4 Sätze mit je 8 Wiederholungen
  • Rudern im Sitzen am Kabelzug, 4 Sätze mit je 8 Wiederholungen
  • Laufen in moderatem Tempo, 30 Minuten

Der Beitrag „Menschen schwören auf ‚Hybridtraining‘ zum Muskel- und Ausdaueraufbau – so funktioniert es“ erschien zuerst auf Eat This Not That.


source site-49

Leave a Reply