Melania Trumps Apollo-11-NFTs verstoßen gegen NASA-Richtlinien


Melania Trump veröffentlichte ihre neueste Sammlung nicht fungibler Token (NFTs) und erinnert dieses Mal an den riesigen Sprung der Menschheit auf den Mond mit einem berühmten Foto des NASA-Astronauten Buzz Aldrin, der auf der Mondoberfläche läuft. Es gibt jedoch nur eine Sache: Die NASA genehmigt die Verwendung ihrer Bilder für die digitalen Token nicht.

Die ehemalige First Lady freigegeben die Apollo 11 NFT-Sammlung am Mittwoch, nur einen Tag vor dem 54. Jahrestag der Apollo 11-Mission. Das Sammlerstück in limitierter Auflage heißt „Man on the Moon“ und kostet 75 US-Dollar. Es enthält auch eine eingebettete Audiodatei, die „Sammler beim Kauf freischalten“ können.

Der „Mann auf dem Mond“ NFT-Anwendungen eines der ikonischsten Bilder der NASA-Mission zum Monddas am 20. Juli 1969 zwei Astronauten auf der Mondoberfläche landete. Das Bild wurde von m aufgenommenMissionskommandant Neil Armstrong und zeigt Aldrin in der Nähe des Beins der Mondlandefähre Adler auf der Oberfläche des Mondes.

Der oben gezeigte neueste Token von Melania Trump zeigt deutlich ein Bild, das der NASA gehört.
Bild: USA-Erinnerungsstücke/NASA/Gizmodo

Die Bilder der NASA sind im Allgemeinen nicht urheberrechtlich geschützt und werden für Bildungs- oder Informationszwecke zur Verfügung gestellt. Die Raumfahrtbehörde zieht jedoch eine Grenze, wenn es um NFTs geht.

In seinem Bestimmungen für Merchandising-AnfragenDie Raumfahrtbehörde erklärt: „Die NASA genehmigt keine Merchandising-Anträge im Zusammenhang mit Non-Fungible Tokens (NFTs), da diese nicht mit den Produktkategorien übereinstimmen, für deren Vermarktung die Agentur zugelassen ist.“ Die Merchandising-Vorschriften spiegeln auch eine weitere Verurteilung der Verwendung von NASA-Bildern für NFTs wider und beziehen sich dabei auf die der Raumfahrtbehörde Richtlinien zur Mediennutzung Darin erklärt die NASA deutlich: „Die NASA möchte nicht, dass ihre Bilder für diese Zwecke verwendet werden.“

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die NASA NFTs genauso hasst wie wir, und die Weltraumbehörde hat deutlich gemacht, dass sie wirklich, wirklich nicht möchte, dass ihre Inhalte für die Erstellung digitaler Token verwendet werden. Es ist jedoch unklar, ob die NASA etwas dagegen unternehmen kann, da ihre Bilder gemeinfrei sind.

Die Richtlinien scheinen zu betonen, dass die Raumfahrtbehörde es vorziehen würde, ihre Bilder nicht für diesen Zweck zu verwenden, sie aber nicht unbedingt durch das Urheberrecht geschützt sind, was sie zu Freiwild macht. Die NASA reagierte nicht sofort auf die Bitte von Gizmodo um einen Kommentar.

Andere haben bereits NASA-Bilder für NFTs verwendet. Im April 2021, Anicorn Watches freigegeben der erste NFT der NASA, der für mehr als 41.000 US-Dollar verkauft wurde. Soweit wir wissen, hat sich die NASA nie wirklich mit digitalen Kunstwerken befasst. Die Raumfahrtbehörde könnte auch Trumps neueste NFT-Sammlung ignorieren oder sie zum Anlass nehmen, ihre Inhalte vor unerwünschter Nutzung zu schützen.

Für mehr Raumfahrt in Ihrem Leben, folgen Sie uns weiter Twitter und setzen Sie ein Lesezeichen für Gizmodo’s gewidmet Seite zur Raumfahrt.

source-113

Leave a Reply