Mehrere Spiele auf APU mit FSR und Raytracing getestet


Mehrere AAA-Spiele wurden auf AMDs brandneuer Radeon 780M RDNA 3 iGPU, die auf Phoenix APUs zum Einsatz kommen wird, bewertet und getestet.

AMD Radeon 780M iGPU mit der RDNA 3-Architektur auf Phoenix APUs wurde in mehreren Spielen getestet

Die Benchmarks stammen von Tech Channel, AMD-APU-Gamingdas von einem Twitter-Kollegen betrieben wird, Tech Epiphanie. Die Benchmarks zeigen die Leistung der kommenden Radeon 780M iGPU, die in einer Reihe von Handheld-Spielekonsolen einschließlich ROG Ally von ASUS zum Einsatz kommen wird. Es ist ersichtlich, dass der Laptop mit zwei 16-GB-DDR5-5600-Sticks konfiguriert wurde, während die Handheld-Konsolen den schnelleren LPDDR5x-7500-Speicher verwenden. Die iGPU war im Ryzen 9 7940HS enthalten, der schneller ist als der Ryzen 7 7840U, auch bekannt als Ryzen Z1 Extreme, und auch eine schnellere TDP unterstützt.

Der AMD Ryzen 9 7940H ist das Flaggschiff der Ryzen 7040-CPU-Familie für Laptops, die bald erhältlich ist. Diese CPU verfügt über 8 Kerne, 16 Threads, einen Basistakt von 4,0 GHz, einen Boost-Takt von 5,2 GHz, einen Gesamtcache von 40 MB und eine integrierte RDNA 3-GPU, bekannt als Radeon 780M mit 12 Recheneinheiten, die mit bis zu 2800 MHz arbeiten . Wir haben hier & hier bereits diverse Benchmarks dieses Chips gesehen.

Kommen wir also zu den Benchmarks, beginnen wir mit der AMD Radeon 780M iGPU, auf der Forza Horizon 5 läuft. Die Ergebnisse sind unten:

  • Forza Horizon 5 720P Hoch – 67 FPS Durchschnitt
  • Forza Horzon 5 1080P Hoch – 53 FPS Durchschnitt
  • Forza Horizon 5 1440P Hoch – 40 FPS Durchschnitt
  • Forza Horizon 5 1080P Mittel – 64 FPS Durchschnitt
  • Forza Horizon 5 1440P Mittel – 49 FPS Durchschnitt
  • Forza Horizon 5 2160P Mittel – 31 FPS Durchschnitt
  • Forza Horizon 5 720P Hoch (mit RT) – 57 FPS Durchschnitt

Forza Horizon 5 ist ein sehr optimierter Titel auf der PC-Plattform und unterstützt auch alle Upscaling-Technologien wie AMD FSR, Intel XeSS und NVIDIA DLSS. Mit den Modi AMD FSR oder Intel XeSS können Sie definitiv viel mehr Leistung aus dem Spiel herausholen, aber wenn Sie ein natives Erlebnis genießen möchten, dann ist 1080P mit mittleren bis hohen Einstellungen sehr gut spielbar.

Weiter zum nächsten Spiel, wir haben die AMD Radeon 780M RDNA 3 iGPU mit Horizon Zero Dawn. Die Ergebnisse sind unten:

  • Horizon Zero Dawn 1080P Hoch – 30-40FPS
  • Horizon Zero Dawn 1080P High (FSR ausgeglichen) – 45-60FPS

Das native Hoch-Preset von Horizon Zero Dawn könnte etwas anstrengend sein, daher ist es ratsam, die Einstellungen mit einer Mischung aus Hoch-Einstellungen auf Mittel abzuschwächen. Mit FSR können Sie jedoch definitiv eine bessere GPU-Leistung genießen, während Sie auf etwas visuelle Qualität verzichten. Insgesamt können wir mit 1080P Medium und FSR im Qualitätsmodus ein anständiges Spielerlebnis erwarten.

Als nächstes haben wir Doom Eternal, das bei 1080P mit aktivierter dynamischer Auflösung ausgeführt und mit aktiviertem und deaktiviertem Raytracing getestet wurde. Die Ergebnisse sind wie folgt:

  • Doom Eternal 1080P (dynamische Auflösung mit Raytracing) – 45-50FPS
  • Doom Eternal 1080P (Dynamische Auflösung OHNE Raytracing) – 60 – 75FPS

Das Aktivieren von Raytracing auf der winzigen RDNA 3-GPU kann etwas anstrengend sein, also ist es besser, es auszulassen, aber Doom Eternal schafft weit über 60 FPS mit einer Mischung aus High-Low-Einstellungen bei 1080P. Dies ist mit aktivierter dynamischer Auflösung. Da ist ein Mod, der FSR 2.1 mit Doom Eternal ermöglicht & Sie können das auf jeden Fall für zusätzliche Leistung ausprobieren, während Sie mit dem Qualitätsmodus die visuelle Wiedergabetreue beibehalten.

Marvel’s Spiderman Remastered kann ein schwieriges Spiel sein, aber es sieht so aus, als ob die AMD Radeon 780M iGPU es definitiv mit seiner RDNA 3-Architektur und dem Zugriff auf FSR 2.1 spielen kann, was ein einigermaßen spielbares Erlebnis bietet. Die Ergebnisse sind wie folgt:

  • Spiderman Remastered 1080P – 30-40FPS
  • Spiderman Remastered 1080P (FSR 2.1-Qualität) – 35-60FPS
  • Spiderman Remastered 1080P FSR 2.1 Ultra-Perf / Raytracing) – 20-35FPS

Dieses Spiel kann nur mit FSR 2.1 gespielt werden, wenn Sie fast 60 FPS anstreben. Raytracing ist ein großes Nein, da die Nähe zu reflektierenden Oberflächen die FPS auf einstellige Werte senken und das Spiel für einige Sekunden sperren kann, bevor der Frame geladen wird.

Schließlich haben wir den Microsoft Flight Simulator 2020, der sowohl mit 1080p als auch mit 1440p mit einer gemischten Auswahl an Einstellungen ausgeführt wurde. Die Ergebnisse sind wie folgt:

  • Microsoft Flight Simulator 2022 1080P FXAA – 40FPS
  • Microsoft Flight Simulator 2022 1080P TAA – 35FPS
  • Microsoft Flight Simulator 2022 1440p – 25FPS
  • Microsoft Flight Simulator 2022 1440P (85 %) – 31FPS

Das Spiel läuft im Durchschnitt mit fast 30-40 FPS. Wenn Sie also ein filmischeres Erlebnis wünschen, wenn Sie von Stadt zu Stadt fliegen, ist 1440p anständig genug. Aber zusätzliche Leistung führt dazu, dass Sie die Einstellungen auf 1080p senken, was nicht so gut aussieht, es sei denn, Sie haben die Voreinstellung auf „Mittel“ oder „Hoch“ eingestellt.

Das Wichtigste ist, dass dies eine integrierte GPU ist, die viel effizienter ist als der Betrieb einer diskreten GPU. Benutzer können sich bei den meisten Titeln über längere Akkulaufzeiten und eine anständige Spieleleistung freuen, insbesondere mit der oben genannten FSR-Technologie. AMD wird voraussichtlich bald seine Phoenix Ryzen 7040-Reihe auf den Markt bringen, also bleiben Sie dran.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply