Matrix Animation feiert das Vermächtnis des Franchise als Trans-Allegorie

ACHTUNG: Der folgende Artikel enthält kleinere Spoiler für Die Matrix-Auferstehungen, das derzeit in den Kinos läuft und auf HBO Max gestreamt wird.

Die werden sehen Die Matrix-Auferstehungen in den Kinos von Alamo Drafthouse wird ein Stop-Motion-Kurzfilm über Die Matrixs Wirkung als Allegorie für Transgender-Themen als Teil der Pre-Show vor der mit Spannung erwarteten Fortsetzung.

Der Kurzfilm wird von Cressa Maeve Beer inszeniert, der Trans-Animatorin, die zuvor den von Toho und Legendary Pictures unterstützten Kurzfilm von Alamo Drafthouse gedreht hat “Herauskommen”, in dem Godzilla ein unterstützender Vater für seine Trans-Tochter ist. Wobei Beer’s Godzilla kurz war ein süßes Stück Fan-Fiction, sie Matrix short ist direkter autobiografisch und spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Sehen Die Matrix als 12-Jährige und wie sich ihr Verständnis des Films entwickelte, als sie ihre Geschlechtsumwandlung begann.

VERBINDUNG: Jeder Matrix-Film nach Kritikern bewertet

Beer beschreibt sich “sofort besessen” von Lana und Lilly Wachowskis Film, was sie dazu inspirierte, Philosophie zu studieren, immer wieder den Soundtrack zu hören und Neos Trenchcoat von Hot Topic zu kaufen. “Die Kampfszenen waren cool und alles”, sagt sie, “aber was mich wirklich ansprach, war die Vorstellung, dass mit der Welt um mich herum etwas nicht stimmte.” Sie erkannte schließlich, dass ein Teil des “Falschs”, das sie empfand, die Geschlechtsdysphorie war und outete sich als Transfrau in ihren Dreißigern.

Beer hat die Verbindung zwischen ihren eigenen Erfahrungen und Die Matrix beim erneuten Anschauen der Serie vor ein paar Jahren, als eine Freundin ihr sagte: “Die Matrix ist eine Allegorie für die Transgender-Erfahrung.” Gründe für diese Behauptung sind, “wie sie den Unterschied zwischen der Wahrnehmung des Selbst und der Selbsterkenntnis visualisiert, das ‘Du’, das andere konditioniert haben, zu glauben, dass du bist, und das ‘Du’, das” du weißt, dass du es bist.” Beers Kurzfilm enthält Schlagzeilen über Lilly Wachowski, die die Trans-Allegorien darin direkt anerkennen Die Matrix und endet mit einer Vorfreude auf den neuen Film.

Obwohl geschlossen, während das Original hergestellt wurde Matrix Trilogie sind Lana und Lilly Wachowski beide Transgender-Frauen, und Beer ist nicht der einzige, der Neos Geschichte vom Erwachen aus der Matrix mit dem Coming-out verbindet. Als der erste Matrix Film veröffentlicht, seit beide Schwestern herauskamen, Die Matrix-Auferstehungen, unter der Regie von Lana Wachowski, hat durch seinen Umgang mit Identitätsthemen und dem Widerstand gegen Binärdateien zunehmende Aufmerksamkeit des Mainstreams gewonnen. In einer besonders Metaszene geht der Film sogar so weit, dass eine Figur behauptet, dass Die Matrix ist “über Transpolitik”.

Die Matrix-Auferstehungen spielt jetzt in den Kinos und streamt auf HBO Max.

LESEN SIE WEITER: Das bahnbrechende Ende von Matrix Resurrections erklärt

Quelle: Twitter


source site-66

Leave a Reply