Martin Scorsese dreht einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks, der ihn zu seinen sizilianischen Wurzeln zurückführt. Mehr von Variety. Beliebteste Artikel. Unbedingt lesen. Abonnieren Sie den Variety-Newsletter. Mehr von unseren Marken


Martin Scorsese will in Sizilien einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks im Mittelmeer drehen, der den Oscar-prämierten Regisseur zurück nach Polizzi Generosa führt, die Kleinstadt, in der seine Großeltern väterlicherseits geboren wurden.

Das unbetitelte Projekt basiert auf den Forschungen der US-amerikanischen Archäologin Lisa Briggs, die als Professorin und Forscherin an der Cranfield University in England tätig ist. Briggs ist auf terrestrische und Unterwasserarchäologie spezialisiert, insbesondere auf den Einsatz wissenschaftlicher Werkzeuge wie DNA-Analysen an Artefakten, die aus alten Schiffswracks geborgen wurden, um Geschichten über Schiffe, Seeleute, Frachten und Seehandel in der Antike zu rekonstruieren.

„Wir haben die Initiative mit Begeisterung begrüßt“, sagte Francesco Paolo Scarpinato, Siziliens Stadtrat für kulturelles Erbe, der italienischen Nachrichtenagentur ANSA. Er fügte hinzu, dass die Behörden der Insel „unter Berücksichtigung der Relevanz des Projekts alle relevanten Stätten und archäologischen Parks zur Verfügung stellen“.

Mehrere andere Quellen haben bestätigt, dass die Dreharbeiten zu Scorseses hochkarätigem Dokumentarfilm voraussichtlich in diesem Sommer beginnen werden. Der Film wird von der regionalen Kulturabteilung Siziliens und dem Produktionsunternehmen Sikelia Productions des Regisseurs gemeinsam mit Sunk Costs Productions aus Großbritannien, dem US-Produzenten Chad A. Verdi („The Irishman“) und dem in Los Angeles ansässigen Unternehmen LBI Entertainment koproduziert.

Scorseses Dokumentarfilm über einen antiken Schiffswrack wird an Land und unter Wasser in Sizilien gedreht, darunter in der Straße von Sizilien; in der Gegend um die Hafenstadt Trapani im Nordwesten Siziliens und im nahe gelegenen Marausa, das durch die jüngste Entdeckung des Wracks „Marausa 2“ eines großen gesunkenen Schiffes aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. bekannt ist; in den archäologischen Parks von Selinunte und Lilybaeum-Marsala; in den Höhlen von Cusa und auf der winzigen Insel Pantelleria. Zu den ausgewählten Drehorten gehören auch die historische Thunfischfischerei auf der Insel Favignana; die antike phönizische Kolonie Mozia; das mittelalterliche Dorf Erice und Polizzi Generosa, die Stadt auf einer hohen Klippe an den Südhängen der Madonie-Berge auf Sizilien, Heimat der Großeltern väterlicherseits des Regisseurs, Teresa und Francesco Scorsese, bevor sie um die Jahrhundertwende nach New York auswanderten.

In einem Facebook-Post gab der Bürgermeister von Polizzi Generosa, Gandolfo Librizzi, bekannt, dass er seit über einem Jahr im Stillen mit Scorseses Mitarbeitern zusammenarbeite, und fügte hinzu, dass der Dokumentarfilm „die Gelegenheit sein wird“, Scorsese die Ehrenbürgerschaft der wunderschönen Stadt mit etwa 3.000 Einwohnern zu verleihen, die für ihre hellenistische Nekropole, eine mittelalterliche Burg, schöne Kirchen und als Geburtsort von Domenico Dolce vom Modedesigner-Duo Dolce und Gabbana bekannt ist.

source-96

Leave a Reply