Martin Lewis warnt eindringlich vor 5 Fehlern, die Urlauber leicht machen – und wie man sie vermeidet

MARTIN Lewis hat Urlauber vor fünf einfachen Fehlern gewarnt, damit sie auf Reisen ins Ausland kein Geld verlieren.

Der Geldguru kehrte zur Martin Lewis Money Show zurück, um zu verraten, wie Touristen zusätzliche Gebühren vermeiden und Geld sparen können.

2

Martin Lewis hat dringende Warnungen an Urlauber im Ausland ausgesprochenBildnachweis: ITV
Der Experte riet Reisenden, bei der Zahlung mit Bank- oder Kreditkarte immer in Fremdwährung zu zahlen

2

Der Experte riet Reisenden, bei der Zahlung mit Bank- oder Kreditkarte immer in Fremdwährung zu zahlenBildnachweis: ITV

Bei Auslandsreisen tendieren die meisten Touristen dazu, in Pfund zu bezahlen, da dies die naheliegende Wahl zu sein scheint.

Allerdings kann es sein, dass Sie bei dieser Option mehr bezahlen, wenn Sie Ihre Karte an einem ausländischen Automaten verwenden.

Dies liegt daran, dass die ausländische Bank die Umrechnung in Pfund vornimmt und die Kurse ungünstiger sind.

Wenn Sie die Zahlung in der Landeswährung wählen, wird die Umrechnung über Ihre Karte vorgenommen, was in der Regel wesentlich günstiger ist.

Und wenn Sie eine spezielle Reisekarte verwenden, ist der Umtausch „nahezu perfekt“, während bei Nichtverwendung der Karte wahrscheinlich Gebühren in Höhe von 3 % anfallen.

Martin warnte, dass Sie sich bei entsprechender Nachfrage immer für die Zahlung in der Landeswährung entscheiden und nicht die Option der Zahlung in Pfund Sterling wählen sollten.

Er sagte: „Wenn Sie im Ausland mit Plastikkarten bezahlen, zahlen Sie immer in der Fremdwährung – nicht in Pfund.

„Und das ist der Grund: Wenn Sie in Pfund bezahlen, wird die Umrechnung am Geldautomaten oder im Geschäft im Ausland vorgenommen, und jedes Mal, wenn ich das getestet habe – und ich habe das viele Male gemacht – war der Wechselkurs miserabel.

Der Geldexperte warnte zudem, dass Flughäfen der schlechteste Ort seien, um auf Auslandsreisen Bargeld abzuheben, da dort schlicht die höchsten Gebühren zu entrichten seien.

Er meinte, am besten sei es, die Preise online zu vergleichen und dann eine Bestellung aufzugeben.

Martin Lewis verrät, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Energierechnungen vor der Ankündigung einer Preisobergrenze zu korrigieren

„Wenn Sie nur Bargeld für eine Auslandsreise benötigen … nutzen Sie ein Vergleichstool und finden Sie die besten Tarife. Für 1.000 US-Dollar zahlen Sie zum besten Tarif weniger als 800 Pfund, im Einzelhandel 810 Pfund oder mehr.

„Wenn Sie es am Flughafen machen, kann es Sie bis zu 950 £ kosten. Wenn Sie es so spät gemacht haben, dass Sie es am Flughafen machen müssen, rufen Sie an und buchen Sie Ihr Geld im Voraus – Sie bekommen einen besseren Preis.“

Martins dritte Warnung betraf die Verwendung einer Kredit- oder Debitkarte, um die besten Wechselkurse zu erhalten.

Bei Debit- und Kreditkarten gelten normalerweise die Wechselkurse für den Tag, an dem Sie die Karte verwenden.

Bei der Nutzung von Prepaid-Devisenwagen können Sie jedoch für den Tag der tatsächlichen Aufladung möglicherweise den besten Wechselkurs erhalten.

Marti sagte: „Bei Prepaid-Karten können Sie sich für die Tarife des Tages entscheiden, an dem Sie die Karte aufladen.

“Wenn Sie also glauben, dass der Eurokurs fallen wird, können Sie den heutigen Kurs festschreiben. Und wenn Sie glauben, dass die Kurse noch weiter sinken werden, können Sie 50 Prozent des Geldes heute und 50 Prozent an einem anderen Tag investieren, um die besten Wechselkurse zu erhalten und das Risiko zu streuen.”

Eine weitere Warnung von Martin bestand darin, kein Bargeld mehr abzuheben, um minderjährigen Kindern Taschengeld zu geben.

Das klingt zwar nach der einfachsten Möglichkeit, Ihren Kleinen etwas Bargeld zum Ausgeben zu geben, tatsächlich verlieren Sie jedoch mehr Geld, wenn Sie an einem ausländischen Geldautomaten Geld abheben.

Martin riet dazu, für unter 18-Jährige Prepaid-Karten zu besorgen.

Sie können jeden beliebigen Betrag aufladen, den Sie Ihrem Kind geben möchten, und es kann ihn ausgeben, ohne Bargeld zu verlieren.

Er sagte: „Prepaid-Karten für Minderjährige haben Ausgabenlimits – Sie können festlegen, wie viel sie ausgeben dürfen, und sehen, wofür sie das Geld ausgeben.“

„Und fast alle bieten nahezu perfekte Wechselkurse.“

Die letzte Warnung von Martin bestand darin, dass Besucher ihre Währung vor der Reise wechseln sollten – und nicht, während sie im Ausland sind.

Dies liegt daran, dass es besser ist, die Währung bereits im Land zu wechseln, da Sie dann einfach zwischen mehr Wechselstuben wählen und die besten Kurse erhalten können.

Er sagte: „Normalerweise bevorzuge ich den Wechsel in Euro vor der Reise. Ich würde das über eine Vergleichsseite machen.“

Gibt es andere Möglichkeiten, im Ausland Geld auszugeben?

Es gibt mehrere Spezialkarten, mit denen Sie einen hervorragenden Wechselkurs erzielen können.

Zu diesen Karten zählen Reisekreditkarten und Prepaid-Karten, mit denen Sie im Ausland gebührenfrei oder zu einem festgelegten Wechselkurs bezahlen können.

Die leitende Verbraucherreporterin Olivia Marshall erklärt alle Optionen.

Reisekreditkarten: Mit Reisekreditkarten können Sie im Ausland Geld ausgeben, ohne dass Ihnen Gebühren oder versteckte Kosten entstehen.

Für die Bargeldabhebung können Ihnen jedoch dennoch Gebühren berechnet werden.

Wir empfehlen Halifax’s Clarity-Karte Denn weder fallen für die Nutzung im Ausland noch für das Abheben von Bargeld Gebühren an.

Allerdings werden Ihnen bei nicht vollständiger Rückzahlung Ihres Saldos Zinsen in Höhe von 19,9 Prozent berechnet.

Außerdem werden Ihnen bis zur Tilgung Ihres Saldos Zinsen auf Bargeldabhebungen berechnet, und zwar in Höhe von 19,9 bis 27,95 Prozent, abhängig von Ihrer Kreditwürdigkeit.

Mit anderen Worten: Nur weil Sie im Ausland Plastikkarten verwenden, heißt das nicht, dass Sie diese Kreditkarten nicht wie gewohnt abbezahlen müssen.

Begleichen Sie bei diesen Karten Ihren Saldo stets vor Monatsende, um sicherzustellen, dass Ihr angespartes Geld nicht durch Zinszahlungen aufgezehrt wird.

Weitere Informationen zu Reisekreditkarten können Sie hier in unserem Leitfaden lesen.

Karten mit Guthaben: Eine Alternative zum Mitführen von Bargeld ist die Anschaffung einer Prepaid-Karte.

Mit diesen Karten können Sie einen festgelegten Bargeldbetrag zu einem festen Wechselkurs auf die Karte laden.

Wenn der Kurs also derzeit gut ist, können Sie Geld auf Ihre Karte laden und der Kurs bleibt während Ihres Urlaubs günstig.

Bedenken Sie, dass bei diesen Karten manchmal versteckte Kosten und Gebühren anfallen können. Lesen Sie daher unbedingt das Kleingedruckte.

source site-20

Leave a Reply