Mark Telea wurde wegen eines Disziplinarverstoßes von Neuseeland abgesetzt, wie die Mannschaft, die gegen Irland antritt, bekannt gab

Mark Telea wurde von Neuseeland für das entscheidende Viertelfinale der Rugby-Weltmeisterschaft gegen Irland ausgeschlossen, nachdem er gegen das Teamprotokoll verstoßen hatte.

Der explosive Flügelspieler Telea hat in seinen beiden Einsätzen bei dieser Weltmeisterschaft drei Versuche erzielt, gegen Frankreich am Eröffnungsabend und beim Sieg über Italien, während er in der Vorbereitung auf das Viertelfinale gegen Namibia und Uruguay geschont wurde.

Diese Woche wurde jedoch gemunkelt, dass er wegen Verstoßes gegen das Teamprotokoll aus dem Kader für das Achtelfinale am Samstagabend ausgeschlossen werden würde, und dies wurde von Ian Foster bestätigt, als er seinen 23. Spieltag nannte, mit dem 26-Jährigen. Der alte Mann fehlte – obwohl der Cheftrainer sagte, dass es sich nicht um einen schwerwiegenden Verstoß handelte und darauf beharrte: „Ich liebe ihn immer noch.“ Foster lehnte es ab, näher auf den Vorfall einzugehen, obwohl Telea vermutlich die Ausgangssperre verpasst hat.

Das bedeutet, dass Leicester Fainga’anuku, der gegen Namibia einen Hattrick erzielte, auf dem linken Flügel startet und mit Will Jordan und Beauden Barrett eine Dreierkette bildet.

Ethan de Groot und Tyrel Lomax fungieren als Requisiteure, wobei De Groot von seiner Rotsperre wegen eines hohen Schusses gegen Namibia zurückkehrt und Lomax nach einer Verletzung wieder in die Mannschaft aufgenommen wird. Die explosiveren Optionen von Tamaiti Williams und Fletcher Newell werden der Erfahrung von Ofa Tuʻungafasi und Nepo Laulala als Stützenabdeckung auf der Bank vorgezogen.

Brodie Retallick und Scott Barrett sind die Startspieler, was bedeutet, dass der erfahrene Sam Whitelock auf die Ersatzbank beschränkt ist, während der unglaublich talentierte Scrum-Half Cam Roigard die 23 nicht schafft, nachdem Foster ihn herausgefordert hat, die Schärfe seines Passspiels mit dem zuverlässigeren zu verbessern Finlay Christie wurde als Ersatz Nr. 9 hinter Starter Aaron Smith ausgewählt.

„Wir sind dort, wo wir sein wollen“, sagte Foster. „WM-Viertelfinals sind aus vielen Gründen so aufregend und wir wissen, welchen Druck sie mit sich bringen.

„Wir hatten eine solide Vorbereitungswoche und wissen, dass es jetzt darum geht, der geleisteten Arbeit zu vertrauen und ins Spiel zu gehen. Wir spüren die enorme Unterstützung, die wir von den Kiwis sowohl zu Hause als auch hier in Frankreich erhalten haben. Wir wissen das sehr zu schätzen.

„Wir haben großen Respekt vor Irland, das aus gutem Grund die Nummer eins der Welt ist. Wir freuen uns über die Chance, die sich uns bietet, und erwarten, dass wir in vielerlei Hinsicht auf die Probe gestellt werden. Darum geht es bei Weltmeisterschaften.“

Neuseeland XV: 15.Beauden Barrett; 14. Will Jordan, 13. Rieko Ioane, 12. Jordie Barrett, 11. Leicester Fainga’anuku; 10. Richie Mo’unga, 9. Aaron Smith; 1. Ethan de Groot, 2. Codie Taylor, 3. Tyrel Lomax; 4. Brodie Retallick, 5. Scott Barrett; 6. Shannon Frizell, 7. Sam Cane (Kapitän), 8. Ardie Savea.

Ersetzungen: 16. Dane Coles, 17. Tamaiti Williams, 18. Fletcher Newell, 19. Sam Whitelock, 20. Dalton Papali’i, 21. Finlay Christie, 22. Damian McKenzie, 23. Anton Lienert-Brown.

source site-25

Leave a Reply