Mario Strikers: Battle League – ein technisch beeindruckendes 1080p60-Erlebnis

Es gibt etwas zu sagen für jene zuverlässigen Entwickler, die vielleicht nicht die größten AAA-Banger produzieren, aber durchweg solide, technisch beeindruckende Spiele produzieren. Dies ist der Fall bei Next Level Games und seiner neuesten Veröffentlichung auf Switch – Mario Strikers: Battle League. Es ist eine Rückkehr zu der Serie, die dazu beigetragen hat, die Beziehung des Studios zu Nintendo zu festigen, aber auch ein fantastisches und unterhaltsames Fußballspiel, das eher Fans von NBA Jam als FIFA Soccer anspricht. Es ist Action im Arcade-Stil, die entscheidend auf reibungslose Leistung und scharfe Bildqualität abzielt, zu einer Zeit, in der weniger Switch-Spiele dies leisten können. Wenn man sich die Geschichte des Studios ansieht, ist es vielleicht keine Überraschung, dass Battle League sich auszeichnet.

Heutzutage ist Next Level vor allem für seine Arbeit an der Luigi’s Mansion-Serie bekannt, aber sie begannen in den frühen 2000er Jahren mit schnellen, physischen Sportspielen: dem plattformübergreifenden NHL Hitz Pro, dann Super Mario Strikers für Nintendo Spielwürfel. Das ursprüngliche Strikers wurde gut angenommen, mit einer glatten 60-fps-Präsentation und einem reaktionsschnellen Gameplay. Es erhielt zwei Jahre später ein Follow-up auf Wii, aber danach ging die Serie bis zu diesem Jahr praktisch in den Winterschlaf. In der Zwischenzeit produzierte Next Level einige technisch hervorragende Spiele, insbesondere Lugi’s Mansion 3 aus dem Jahr 2019 – die erste Veröffentlichung des Teams auf Switch und eines der visuell beeindruckendsten Spiele der Plattform mit superscharfer Bildqualität, enorm stimmungsvoller Beleuchtung, beeindruckenden Reflexionen, robuster Physik und großartig Charaktermodelle – alles in voller 1080p.

Sehen Sie sich den vollständigen DF-Tech-Review von Mario Strikers Battle League an, um einen besseren Einblick in die Grafik des Spiels zu erhalten.

Drei Jahre später bekommen wir Mario Strikers: Battle League. Das Spiel baut auf dem ursprünglichen Konzept auf – es ist ein Fünf-gegen-fünf-Fußballspiel mit vier Charakteren pro Seite, die sich auf dem Spielfeld mit Torhütern an jedem Ende messen. Die Größe des Feldes ist im Vergleich zu einer realistischeren Simulation reduziert, wodurch sichergestellt wird, dass die Spieler immer den vollen Überblick über das Geschehen haben und gleichzeitig das Tempo jedes Spiels erhöhen. Dank des Joycon-Setups ist es möglich, Battle League lokal mit bis zu acht Spielern zu spielen – was nicht gerade üblich ist, aber ich liebe es.

Sie werden sofort bemerken, dass das Spiel im angedockten Modus mit vollen 1080p läuft – Anti-Aliasing fehlt, wie es bei Nintendo-Veröffentlichungen üblich ist, aber es ist immer noch überraschend scharf und sauber für einen Switch-Titel der späten Generation, der auf eine höhere Bildrate abzielt . Das ist beeindruckend für ein Spiel mit einigen kreativen Umgebungen, in denen Spiele im Weltraum ausgetragen werden und die Stadien oft aus zwei völlig unterschiedlichen Umgebungen bestehen, die in eine zerschmettert werden, um attraktive Ergebnisse zu erzielen.

Battle League nutzt auch seine Einführungs- und Ereignissequenzen, um seine Charaktere mit maximalen Details zu präsentieren, komplett mit Selbstschatten, Hervorhebungen, die ihre Silhouette hervorheben, und Nachbearbeitungseffekten wie Tiefenschärfe, die für den Hintergrund verwendet wird. Diese Sequenzen geben uns auch einen genauen Blick auf das Spielfeld selbst, wo eine Muschelstrukturschicht verwendet wird, um die Illusion echter Grashalme zu erzeugen, während Donkey Kongs Fell eine ähnliche Behandlung erfährt. Es ist nichts Neues, aber die Umsetzung ist ausgezeichnet. Sie werden sogar 3D-Menschen (obwohl mit halber Rate aktualisiert) und die Render-to-Texture-Funktion der alten Schule auf den Jumbo-Trons bemerken, die das Spielfeld widerspiegeln. Obwohl keine revolutionären Techniken im Spiel sind, gibt es einen echten Zweck darin, wie diese Funktionen verwendet werden, um ein schönes endgültiges Bild zu erstellen.

Im Vergleich zu den vorherigen Strikers-Spielen habe ich das Gefühl, dass dieser neue Eintrag mit helleren Farben und lebendigen Stadien einfach optisch attraktiver ist. All dies wird durch eine außergewöhnlich reibungslose Animationsarbeit unterstützt, die sowohl die Charaktere zum Leben erweckt als auch ihnen Persönlichkeit verleiht. Das Spiel unterstützt auch vollen 5.1-Surround, eine zunehmend ungewöhnliche Funktion in Switch-Spielen, die meiner Meinung nach jedoch für ein Sportspiel wie dieses von entscheidender Bedeutung ist – das Brüllen der Menge in den hinteren Kanälen trägt viel zur Atmosphäre bei.



Mario Strikers taucht gelegentlich in die 50er Jahre ein, aber das ist ein seltener Anblick. Tropfen während der Nahaufnahme von Charakteren sind jedoch häufiger.

Das Spiel ist also in vielerlei Hinsicht schön anzusehen, aber wir müssen über die Leistung sprechen – sowohl im Spiel als auch in Zwischensequenzen. Im Spiel zielt Strikers auf 60 fps ab und liefert dies die meiste Zeit, ohne die Auflösung zu opfern. Das bedeutet, dass wir uns wirklich ein richtiges 1080p60-Spiel auf Switch ansehen, das wie Surround-Sound nicht gerade alltäglich ist. Dies wird sowohl im angedockten als auch im Handheld-Modus beibehalten, obwohl es erwähnenswert ist, dass ich das Spiel nicht auf meinem tragbaren Capture-fähigen Switch testen konnte, um das Filmmaterial durch unsere üblichen Tools laufen zu lassen.

So weit, so gut, aber Zwischensequenzen sind eine andere Geschichte. Jedes Mal, wenn die Kamera Nahaufnahmen von Charakteren zeigt, einschließlich Wiederholungen und Filmsequenzen, wird die Bildrate auf 30 fps halbiert. Dies ist ein logischer Schritt, der eine verbesserte Renderqualität ermöglicht, aber leider gibt es ein Problem: Das Frame-Pacing ist nicht konsistent. Infolgedessen gibt es in diesen Szenen mehr sichtbares Ruckeln, als Sie normalerweise erwarten würden. Die Bildrate kann auch punktuell unter 30 fps sinken, was darauf hindeutet, dass diese Momente auf dem Switch ziemlich stark sind. Letztendlich ist es keine große Sache, da es nur ein Problem mit den nicht interaktiven Abschnitten ist, aber es wäre schön, wenn zumindest das richtige Frame-Pacing nach Möglichkeit geklärt würde.

Trotz dieses einen kleinen Fehlers ist Mario Strikers auf Switch also extrem ausgefeilt. Es ist der bisher am besten aussehende Eintrag in der Serie, spielt sich wie ein Traum und ist eine weitere großartige Veröffentlichung für Next Level Games, die sich einen guten Ruf für ihre technischen Fähigkeiten erworben haben. Das Team wird immer stärker und es wird faszinierend sein zu sehen, was sie als nächstes tun.


source site-57

Leave a Reply