Mann mit Eimern voller menschlicher Organe gefunden, Haut kaufte er auf Facebook: Polizei

Ein Mann aus Pennsylvania wurde laut Polizei mit mehreren Eimern gestohlener menschlicher Körperteile gefunden, die er angeblich von Facebook gekauft hatte.

Die Polizei von East Pennsboro Township sagte, sie habe Jeremy Pauley, 40, aus Enola am Donnerstag festgenommen, nachdem er die Entdeckung gemacht hatte, als er seinen Keller durchsuchte. Die Polizei sagte, dass Pauley ein selbsternannter Sammler von „Seltsamkeiten“ ist und im Besitz von drei vollständigen menschlichen Skeletten und bis zu 20 menschlichen Schädeln war, so die ABC-Tochter WHTM. Er wurde bald freigelassen, nachdem er eine Kaution in Höhe von 50.000 US-Dollar hinterlegt hatte.

Die Ermittlungen begannen, als die Polizei am 14. Juni eine Beschwerde über den möglichen Verkauf menschlicher Überreste auf Facebook erhielt. Der Verdacht auf Pauleys angebliche Beteiligung begann, nachdem eine Person am 8. Juli die Polizei gerufen hatte, um zu melden, dass sie mehrere 5-Gallonen-Eimer mit „menschlichen Organen“ und „menschlicher Haut“ in seinem Keller gefunden hatte.

„Dies ist eine der bizarrsten Ermittlungen, denen ich in meinen dreiunddreißig Jahren als Staatsanwalt begegnet bin“, sagte Seán M. McCormack, Bezirksstaatsanwalt von Cumberland County Aussage. “Gerade wenn ich glaube, alles gesehen zu haben, taucht so ein Fall auf.”

Auf diesem undatierten Aktenfoto ist ein Mann abgebildet, der zwei Eimer trägt. Die Polizei in Cumberland County, Pennsylvania, hat am Donnerstag einen anderen Mann festgenommen, nachdem er angeblich Eimer voller gestohlener menschlicher Körperteile in seinem Keller entdeckt hatte.
dusanpetkovic/Getty

Die in Pauleys Keller gefundenen Überreste enthielten ein menschliches Herz, Gehirn, Leber, Haut und Lunge. Laut WHTM wurden auch der Unterkiefer eines Kindes mit daran befestigten Zähnen, Hautstücke, eine Luftröhre und ein Schädel mit daran befestigten Haaren gefunden.

Die Polizei sagte, sie habe herausgefunden, dass Pauley die Überreste über Facebook Messenger von einer Frau aus Arkansas namens Candace Scott gekauft hatte, die angeblich die Teile aus einer Leichenhalle gestohlen hatte. Berichten zufolge kaufte er Organe und Haut im Wert von 4.000 US-Dollar in der Hoffnung, die Gegenstände gewinnbringend weiterverkaufen zu können.

Pauley wurde wegen Missbrauchs von Leichen, Erhalt von gestohlenem Eigentum und Handel mit Erlösen aus rechtswidrigen Aktivitäten angeklagt.

Jeremy Pauley Eimer mit menschlichen Körperteilen Verdächtiger
Der Verdächtige Jeremy Pauley ist auf diesem Foto abgebildet, das am 18. August 2022 von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Cumberland County veröffentlicht wurde.
Bezirksstaatsanwaltschaft von Cumberland County

„Wenn Sie zum Kern des Falls kommen, handelt es sich um einen Fall um den Erhalt von gestohlenem Eigentum“, sagte McCormack gegenüber WHTM. „Wenn Sie es mit gestohlenen Autoteilen oder ähnlichem gleichsetzen … wenn sie mit gestohlenen Autoteilen handeln und sie verkaufen, ist es eine höhere Gebühr, und das ist es, was Sie in diesem Fall haben werden.“

Die Überreste, die Eigentum der University of Arkansas for Medical Sciences (UAMS) sind, wurden angeblich über den US-Postdienst nach Pennsylvania geschickt. Die Behörden haben mehrere Pakete abgefangen und beschlagnahmt, die weitere Überreste enthielten.

„Menschliche Körper sind ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Ausbildung von Medizinstudenten, Krankenschwestern und anderen Studenten der Gesundheitsberufe“, sagte die UAMS in einer Erklärung gegenüber WHTM. “UAMS ist unseren Spendern gegenüber äußerst respektvoll, wenn sie hier in unserer Obhut sind.”

„Wir haben einen Vertrag mit Arkansas Central Mortuary Services, um die Leichen zur Einäscherung zu bringen, nachdem sie nicht mehr von unseren Schülern verwendet werden“, fuhr die Erklärung fort. „Gegen einen Angestellten des Leichendienstes wird von den Bundesbehörden ermittelt, weil er einige menschliche Überreste aus der Leichenhalle gestohlen hat, die der UAMS gespendet wurden. Wir sind traurig und entsetzt, dass dies passiert ist.“

Nachrichtenwoche hat Facebook und die University of Arkansas um einen Kommentar gebeten.

source site-13

Leave a Reply