Malaysia, Singapur, Philippinen, Taiwan Film Bodies Team für Incubator Lab in Busan Am beliebtesten Must Read Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Die National Film Development Corporation Malaysia (FINAS) ist eine Partnerschaft mit der Singapore Film Commission (SFC), dem Film Development Council of the Philippines (FDCP) und der Taiwan Creative Content Agency (TAICCA) eingegangen, um das erste malaysische Entwicklungslabor für Spielfilme (mylab ).

mylab ist ein Inkubatorprogramm für Drehbuchautoren, Regisseure und Produzenten, um an der Entwicklung von Drehbüchern und Filmprojekten mit Vorträgen und der Anleitung regionaler und internationaler Experten für Drehbuchschreiben, Regie, Produktion, Vertrieb sowie Märkte und Festivals zu arbeiten. mylab konzentriert sich auf Projekte in einer frühen Phase von Entwicklung, mit einem Team aus Drehbuchautoren, Regisseuren und/oder Produzenten, die auf ein regionales oder internationales Publikum ausgerichtet sind. Ziel ist es, dass jedes Projekt am Ende des Programms ein Paket aus Drehbuch, Budget, Finanzierungsplan, Dossier und Pitch-Ready-Materialien liefert.

Die Partnerschaft mit SFC und FDCP ermöglicht einem in Entwicklung befindlichen Filmprojekt aus jedem Land die Teilnahme an der dritten Sitzung von mylab, die neben dem Asian Contents & Film Market und dem Busan International Film Festival in Busan stattfinden wird. Nach den Online-Sitzungen im Juni und August dieses Jahres wird dies die erste persönliche Sitzung von mylab sein. Auch das Korean Film Council wird mylab mit einem Empfang in Busan unterstützen und die Teilnehmer mit der koreanischen Filmindustrie vernetzen.

Zu den Auszeichnungen für das Programm gehört der FINAS mylab Award in Höhe von 5.000 US-Dollar für die Weiterentwicklung eines Projekts, das von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurde, bestehend aus Christian Jeune (Filmfestival von Cannes), Nashen Moodley (Filmfestival von Sydney) und Produzent Oh Jung-wan von BOM Film Productions Co. („A Tale of Two Sisters“) während der Abschlusssitzung in Busan. Der TAICCA-Entwicklungspreis umfasst 5000 US-Dollar für die Entwicklung des Projekts und die Einladung der Projektteilnehmer, am Taiwan Creative Content Fest teilzunehmen, um das Projekt 2023 in Taiwan vorzustellen.

FINAS-CEO Prof. Dr. Md Nasir Ibrahim sagte: „Obwohl es das erste ist, gelingt es mylab mit der Programmkuratorin Lorna Tee, Kooperationen aus zahlreichen Ländern der Region anzuziehen. Es wird als monumental angesehen, dass FINAS mit den verschiedenen Filmorganisationen zusammenarbeiten kann, ganz zu schweigen von der breiten Palette an Mentoren, Gruppenleitern, Drehbuchärzten, Juroren und Regiementoren aus der ganzen Welt mit herausragenden Profilen.“

Tirso Cruz III, Vorsitzender und CEO von FDCP, sagte: „Zusammenarbeit ist heute mehr denn je entscheidend für jedes künstlerische und kulturelle Unterfangen, das die gesamte Kinoindustrie betrifft. Auf den Philippinen und in Südostasien ist die Entwicklung eines Kinostücks vom Keim einer Geschichte zu einem ausgewachsenen und realisierbaren Drehbuch ein jetzt priorisierter Schritt, auf dem wir unsere Filme aufbauen wollen. Viele unserer einheimischen Projekte und Talente, die aus den Filmlabors hervorgegangen sind, haben lokale und internationale Anerkennung und Unterstützung geerntet, deshalb wissen wir, dass die Labors wirklich funktionieren. FDCP arbeitet jetzt mit FINAS für den ersten Lauf von mylab zusammen, um diesen Fortschritt voranzutreiben und unsere Beziehungen zu unseren Nachbarn zu stärken, hin zu einer regionalen Kultur mit einzigartigem Geschichtenerzählen und künstlerischer Exzellenz.“

Izero Lee, CEO von TAICCA, sagte: „Die Verbindung der internationalen Koproduktion zwischen Südostasien und Taiwan wurde durch die Zusammenarbeit mit mylab gefestigt. Für taiwanesische Produktionsteams und die gesamte Branche schafft diese Zusammenarbeit mehr Möglichkeiten, mit Talenten in Südostasien zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns darauf, mit Fachleuten auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.“

Lorna Tee, Kuratorin und Gründerin von mylab, fügte hinzu: „Ost- und Südostasien sind sehr wichtige Gebiete für malaysische Filmemacher, mit denen sie zusammenarbeiten können, und die Partnerschaft mit SFC, FDCP und TAICCA ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite von mylab zu erweitern und stärkere Verbindungen innerhalb herzustellen die Industrien in der Region.“

mylab 2022 Projekte und Teilnehmer

„Absolut“ („Mutlak“) (Malaysia)
Regie: Effendee Mazlan, Fariza Azlina Isahak
Drehbuchautorin: Fariza Azlina Isahak
Hersteller: Effendee Mazlan

„Life I Stole“ („Hidup Aku Curi“) (Malaysia)
Regie: Putri Purnama Sugua
Drehbuchautor: Putri Purnama Sugua
Produzent: Tan Cher Kian

„Die Tiefe der Dunkelheit“ („Kaali“) (Malaysia)
Regie: Gogularaajan Rajendran
Drehbuchautor: Gogularaajan Rajendran
Produzent: Kumanavannan Rajendran

„Vielleicht heute, wenn nicht heute, vielleicht morgen“ (Malaysia)
Regie: Lim Han Loong
Drehbuchautor: Lim Han Loong
Produzent: Chua Jing Xuan

„Sehr sehr wichtiges Begräbnis“ (Malaysia)
Regie: Lim Kean Hian
Drehbuchautor: Lim Kean Hian
Produzent: Omar Yunus

„Unter fremdem Himmel“ (Malaysia)
Regie: Anwar Johari Ho
Drehbuchautor: Anwar Johari Ho
Produzent: Eleanor Teh

„Mother Maybe“ („Inahing Baka“) (Philippinen)
Regie: Sonny Calvento
Drehbuchautor: Arden Rod Condez, Sonny Calvento
Produzent: Sheron Dayoc

„Mutter“ (Singapur)
Regie: Jen Nee Lim
Drehbuchautorin: Jen Nee Lim
Produzent: Ke Ning Lee



source-96

Leave a Reply