Maker-Mitbegründer nennt UST und MIM „solide Ponzis“, die auf Null gehen werden – Bitcoin News

Rune Christensen, einer der Gründer von Maker, der dezentralisierten autonomen Organisation hinter der Steuerung von Stablecoin DAI, hat sich gegen zwei Konkurrenten ausgesprochen. Er erklärte, dass UST, Terras an Dollar gebundener Stablecoin, und MIM, ein weiterer besicherter Stablecoin, „solide Ponzis“ seien und dass der Bärenmarkt ihre Preise schließlich gegen Null führen würde.

Maker-Mitbegründer ruft Mitbewerber heraus

Rune Christensen, einer der Mitbegründer der Organisation hinter der Schaffung und Entwicklung von DAI, einem dezentralisierten Stablecoin, hat zwei Konkurrenten ausgerufen. Christensen angegeben dass er es leid war, von UST- und MIM-„Antwort-Jungs“ auf Twitter genervt zu werden, und seine Meinung zu diesen beiden relativ neuen Stablecoins zum Ausdruck brachte und sie mit DAI verglich. Christensen angegeben:

Schau, UST und MIM sind solide Ponzis und das respektiere ich. Damit kann man sicher gutes Geld verdienen. Aber sie sind nicht auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt und werden auf 0 gehen, sobald sich der Markt wirklich dreht.

Christensen führte aus, indem er darauf hinwies, dass DAI auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt sei, während er feststellte, dass das Projekt das vertrauenswürdigste ist, wenn es um intelligente Verträge und Sicherheiten geht. UST hat DAI jedoch bereits im Dezember zum wertvollsten Stablecoin-Projekt erklärt. Dennoch belegt DAI nach Marktkapitalisierung den zweiten Platz unter den dezentralisierten Stablecoin-Projekten.

Anders konstruiert

Während MIM, UST und DAI dem Namen nach alle dezentralisierte Stablecoins sind, ist jeder von ihnen anders konstruiert. Während DAI und MIM besicherte Stablecoins sind – das heißt, es gibt andere Vermögenswerte, die ihren Wert im Falle eines Ausverkaufs decken – ist UST eine reine algorithmische Stablecoin, deren Bindung durch Arbitrage-Anreize aufrechterhalten wird.

Die Kritik an diesen besicherten Stablecoins ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass einige der Fonds, die die Vermögenswerte stützen, aus zentralisierten Stablecoins bestehen. Tatsächlich, laut einer Grafik bereitgestellt von Christensen sind 37,4 % der generierten DAI mit USDC besichert. Christensen wies jedoch darauf hin, dass MIM in dieser Hinsicht ebenfalls Probleme habe, und deutete auf die Möglichkeit hin, dass es einen höheren Prozentsatz seiner Unterstützung basierend auf zentralisierten Stablecoins haben könnte.

Der Stablecoin-Sektor wuchs massiv letztes Jahr, mit USDT, die größte Stablecoin auf dem Markt, die von einer Marktkapitalisierung von 20 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres 2020 auf eine Kapitalisierung von fast 80 Milliarden US-Dollar ab 2021 angestiegen ist. Aber dezentralisierte Alternativen wuchsen noch mehr, da die UST ihre Marktkapitalisierung um mehr als das 50-fache vervielfachte. Auf die gleiche Weise hat es MIM seit seiner Gründung im vergangenen September geschafft, eine Kapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Was halten Sie von den Aussagen des Maker-Mitbegründers zu UST und DAI? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Goschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät am Spiel, als er im Dezember 2017 in die Kryptosphäre eintrat. Er hat einen Computer-Engineering-Hintergrund, lebt in Venezuela und ist auf gesellschaftlicher Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen über den Krypto-Erfolg und wie er den Nichtbanken und Unterversorgten hilft.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply