Maker DAO reicht Notfallvorschlag ein, der 3,1 Mrd. USDC-Exposure adressiert

Laut einem Forumsbeitrag von Maker DAO, dem Emittenten der an den US-Dollar gebundenen DAI-Stablecoin, vom 11. März hat die Firma angefordert ein „dringender Vorschlag der Exekutive zur Minderung der Risiken für das Protokoll“. Maker sagte, dass es mehrere Sicherheiten besäße, die „dem USDC-Tail-Risiko ausgesetzt“ seien, angesichts der außergewöhnlichen De-Pegging der Stablecoin USD Coin (USDC), die am 10. März begann. Maker DAO derzeit besitzens mehr als 3,1 Milliarden USDC an Sicherheiten zur Unterstützung seiner DAI-Stablecoin.

Erstens schlägt Maker vor, die Schuldenobergrenze der Sicherheiten des Liquiditätsanbieters UNIV2USDCETH-A, UNIV2DAIUSDC-A, GUNIV3DAIUSDC1-A und GUNIV3DAIUSDC2-A auf 0 DAI zu senken. Als nächstes will Maker die täglichen Minting-Limits seines USDC-Peg-Stabilitätsmoduls von 950 Millionen DAI auf 250 Millionen DAI senken und die Gebühr von 0 % auf 1 % erhöhen, um ein „übermäßiges Dumping von USDC“ zu verhindern. Ein weiteres Stablecoin-Modul, GUSD, wird ebenfalls sein tägliches Minting-Limit von 50 Millionen DAI auf 10 Millionen DAI reduzieren, wenn der Vorschlag angenommen wird.

Maker möchte auch die Gefährdung durch die dezentralen Finanzprotokolle Curve und Aave vollständig eliminieren. Laut Maker verwendet Curve „einen festen Preis von 1 US-Dollar für USDC“, was „das Risiko von Forderungsausfällen und potenziellen Bankruns mit kaskadierender Marktinsolvenz birgt, wenn der Marktpreis von USDC deutlich unter den aktuellen Sicherheitenfaktor fällt“. Während Aave solche Risiken nicht besitzt, erklärte Maker dennoch, dass sein „Gesamtrisiko-Rendite-Verhältnis für die Einzahlung von Geldern in das D3M unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht günstig ist“.

Schließlich schlägt Maker vor, die Schuldenobergrenze des Protokolls für die von Paxos ausgegebene USDP-Stablecoin von 450 Millionen DAI auf 1 Milliarde zu erhöhen. Die Firma schrieb:

„Paxos verfügt im Vergleich zu anderen verfügbaren zentralisierten Stablecoins über relativ stärkere Währungsreserven, die hauptsächlich aus US-Schatzwechseln und umgekehrten Pensionsgeschäften bestehen, die durch US-Staatsanleihen besichert sind. Sie sind im Vergleich zu anderen verfügbaren Stablecoins mit einem relativ geringeren Wertminderungspotenzial konfrontiert.“

Am 10. März löste sich USDC vom US-Dollar, nachdem sein Emittent Circle bekannt gab, dass er über Mittel im Wert von 3,3 Milliarden Dollar verfügt, die die Stablecoin besichern, die an der inzwischen aufgelösten Silicon Valley Bank haftet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt USDC derzeit bei 0,9025 $. Angesichts der Nachrichten ist auch der DAI-Stablecoin auf 0,9235 $ gesunken.