Macrons Wagnis: Können Neuwahlen den Aufstieg der französischen extremen Rechten stoppen?

Ausgegeben am:

Zuerst kamen die Umfragen nach der Wahl. Dann, weniger als eine Stunde später: ein zweiter Schock. Kurz nach dem Rekordergebnis der französischen extremen Rechten bei der Europawahl löste Emmanuel Macron das Parlament auf und rief überraschend Neuwahlen aus.

Seit er nach seiner Wiederwahl als Präsident im Jahr 2022 seine absolute Mehrheit verloren hat, hat sich Macron stattdessen mit einer Mischung aus Kompromissen und Präsidialerlassen durchgeschlagen. Nun folgt plötzlich ein blitzschneller dreiwöchiger Wahlkampf vor der ersten Runde am 30. Juni. Wie riskant ist dieses Glücksspiel?

Kann Marine Le Pens Partei auf dieser Welle reiten und eine absolute Mehrheit erringen? Das ist eine schwierige Aufgabe in einem Land, in dem ein Zwei-Runden-Wahlsystem vor den Extremen schützt. Aber wer hätte gedacht, dass ihre Partei Rassemblement National beim letzten Mal 89 Sitze erringen könnte?

Wir werden uns fragen, warum sich immer mehr Frauen und junge Menschen ihr zuwandten und wie groß die Resonanz der Rückkehr Frankreichs zu den Wahlen über die Grenzen hinaus sein wird. Welche Auswirkungen wird dies auf Europa und darüber hinaus haben? In welche Richtung wird das Pendel ausschlagen?

Produziert von Alessandro Xenos, Rebecca Gnignati und Juliette Brown.

source site-37

Leave a Reply