3.3 C
London
Dienstag, März 18, 2025

Lyon: Alexandre Lacazette erzielt Tor für den Eintrag in die OL-Legende

Date:

Verwandte Artikel

Alexandre Lacazette, der seit seiner Kindheit bei Olympique Lyonnais spielt, könnte bald alleiniger Rekordtorschütze in europäischen Wettbewerben des Vereins werden. Aktuell hat er 18 Tore erzielt, gleichauf mit der Legende Juninho. Seine europäische Reise begann 2010 mit einem wichtigen Tor gegen Maccabi Tel-Aviv. In der Saison 2024/2025 zeigt er mit entscheidenden Leistungen in der Europa League erneut sein Können. Im kommenden Spiel gegen Bukarest könnte er den Rekord brechen.

Alexandre Lacazette: Ein legendärer Weg bei OL

Ist Alexandre Lacazette der „General“ der Geschichte? Seit er im Alter von 12 Jahren zu den Gones kam, hat er seine gesamte fußballerische Ausbildung bei Olympique Lyonnais, seinem Ausbildungs- und Herzensverein, durchlaufen. An diesem Donnerstagabend könnte er ein bedeutendes Ereignis erleben. Aktuell ist er der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte von OL in europäischen Wettbewerben (Champions League und Europa League) mit 18 Toren, gleichauf mit der Vereinsikone Juninho. Der ehemalige Nationalspieler hat die Chance, diesen Rekord exklusiv für sich zu sichern, wenn er gegen Bukarest trifft. Werfen wir einen Blick auf die beeindruckende und lange Geschichte des Spielers mit OL auf der europäischen Bühne.

Die ersten Schritte in Europa

Alexandre Lacazettes europäische Reise begann im Stadion Gerland, wo er in der 88. Minute gegen Maccabi Tel-Aviv ein wichtiges Tor erzielte und Lyon vor einer unglücklichen Niederlage bewahrte (2-2) in der Gruppenphase der Champions League 2010-2011. Kurz nach seiner Einwechslung traf er mit einem beeindruckenden Schuss ins lange Eck, nach einer cleveren Vorlage von Lisandro Lopez.

In der darauffolgenden Saison steuerte er weitere Torvorlagen bei, auch wenn OL im Achtelfinale gegen Real Madrid ausschied. Nach diesem denkwürdigen Debüt durchlebte Lacazette zwei europäische Saisons, in denen er zunächst nur zwei Tore erzielte, darunter sein erstes in der K.-o.-Phase gegen Apoel Nikosia. In der Saison 2012/2013 erweiterte er sein Konto auf drei Tore, indem er im Spiel gegen Athletic Bilbao ins obere Eck traf.

Die Europa League: Lacazettes Spielfeld

Die Jahre vergingen, und Lacazettes Ruhm nahm zu. In der Saison 2013/2014 erzielte er insgesamt 22 Tore in allen Wettbewerben, sammelte jedoch auch wertvolle europäische Erfahrung, während Lyon in der Europa League ausschied. Trotz eines starken Interesses großer Clubs hatte Lacazette in der Saison 2014/2015 seine beste Saison mit 27 Toren und 6 Vorlagen in der Ligue 1, einschließlich eines Treffers in der Europa League.

Die Europa League wurde zu seinem bevorzugten Spielfeld. Im Achtelfinale traf Lyon auf die rumänische Mannschaft aus Bukarest. Lacazette glänzte mit einem Doppelpack in der Qualifikationsrunde gegen AZ Alkmaar und einem Meisterwerk gegen AS Roma im Hinspiel des Achtelfinals. Trotz einer starken Leistung und einem weiteren Tor im Viertelfinale gegen Besiktas sowie einem Doppelpack im Halbfinalrückspiel gegen Ajax Amsterdam scheiterte Lyon in der Gesamtwertung.

Lacazette in der Saison 2024/2025

Nach seiner Rückkehr zu OL im Jahr 2022, nach einem Aufenthalt bei Arsenal, fand Lacazette in dieser Saison den Weg zurück nach Europa in der Europa League. Mit entscheidenden Leistungen in insgesamt 12 Spielen, darunter drei Tore in der Gruppenphase, zeigt er sein Können erneut. Ein Doppelpack gegen die Rangers und ein wichtiges Tor gegen Hoffenheim untermauern seine Rolle als Schlüsselspieler.

Wenn man alle Tore in der Champions League und der Europa League zusammenzählt, kommt Lacazette auf insgesamt 18 Tore, ebenso viele wie Juninho. Damit hat er die Möglichkeit, im kommenden Duell gegen FCG Bukarest zum alleinigen Rekordhalter zu werden. Die Fans warten gespannt auf die Antwort, die am Donnerstag um 18:45 Uhr erwartet wird. Das Spiel wird auf Canal+ übertragen und auch live kommentiert.

Latest stories