Liebe Sophie, wie können Studenten arbeiten oder ein Startup gründen, während sie ihren Einwanderungsstatus behalten?


Hier ist eine weitere Ausgabe von „Dear Sophie“, der Ratgeberkolumne, die einwanderungsbezogene Fragen zur Arbeit in Technologieunternehmen beantwortet.

„Ihre Fragen sind entscheidend für die Verbreitung von Wissen, das es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, sich über Grenzen zu erheben und ihre Träume zu verwirklichen“, sagt er Sophie Alkorn, ein Einwanderungsanwalt aus dem Silicon Valley. „Ob Sie in der Personalabteilung arbeiten, ein Gründer sind oder einen Job im Silicon Valley suchen, ich würde es gerne tun beantworte deine Fragen in meiner nächsten Kolumne.“

TechCrunch+-Mitglieder erhalten Zugriff auf wöchentliche „Dear Sophie“-Kolumnen; Verwenden Sie den Promo-Code ALCORN, um ein ein- oder zweijähriges Abonnement mit 50 % Rabatt zu erwerben.


Liebe Sofie,

Ich studiere Bioinformatik an einer Universität in den USA

Welche Möglichkeiten habe ich, vor und nach dem Studium mit meinem Studentenvisum zu arbeiten? Kann ich mit einer dieser Optionen mein eigenes Startup gründen?

— Arbeiten wollen

Liebes Wollen,

Ich begrüße Ihren Enthusiasmus, sich an die Arbeit zu machen! Die Möglichkeit, in Ihrem Bereich zu arbeiten und sich weiterzubilden, ist einer der Vorteile des Studiums in den USA. Komplexe Einwanderungsbestimmungen und -vorschriften für internationale Studierende – ganz zu schweigen von Bearbeitungsverzögerungen und Fristen – können die Dinge zu einer Herausforderung machen, aber alles, was Sie brauchen, ist ein wenig planen, diese Herausforderungen zu meistern!

Ihre Fähigkeit, in Ihrem Studienbereich zu arbeiten – und für wie lange – hängt davon ab, welche Art von Studentenvisum Sie besitzen:

  • F-1 Studentenvisum.
  • J-1 Bildungs- und Kulturaustauschvisum.
  • M-1 Studentenvisum.

F-1 bietet die flexibelsten Arbeitsmöglichkeiten

Ein zusammengesetztes Bild von Sophie Alcorn, Anwältin für Einwanderungsrecht, vor einem Hintergrund mit einem TechCrunch-Logo.

Bildnachweis: Joanna Buniak / Sophie Alkorn (öffnet in einem neuen Fenster)

Das F-1-Studentenvisum bietet die meisten Möglichkeiten, sowohl vor als auch nach dem Abschluss zu arbeiten. Zwei Arten von Trainingsprogrammen stehen den meisten internationalen Studenten mit einem F-1-Visum zur Verfügung, die sie dazu berechtigen, in ihrem Studienbereich zu arbeiten:

  • Curricular Practical Training (CPT) steht Studenten an einigen Colleges und Universitäten zur Verfügung.
  • Optionales Praktikum (OPT) ist entweder vor oder nach dem Abschluss verfügbar.
  • STEM OPT ist eine 24-monatige Verlängerung von OPT für Studenten, die einen Abschluss gemacht haben MINT-Abschluss benannt vom US-Heimatschutzministerium.

Arbeiten unter CPT

Wenn CPT an einer Universität oder Hochschule verfügbar ist, sind Studenten mit einem F-1-Visum berechtigt, wenn sie mindestens ein akademisches Jahr in Vollzeit eingeschrieben waren und noch keinen Abschluss haben. Einige Graduiertenprogramme erlauben oder verlangen sogar, dass Studenten sich gleich zu Beginn ihres Programms für CPT bewerben.



source-116

Leave a Reply