Lettlands Premierminister tritt zurück, da die Koalitionsregierung auseinanderbricht


Krišjānis Kariņš wird sein Amt niederlegen, nachdem es ihm nicht gelungen ist, seine Koalitionspartner von einer Kabinettsumbildung zu überzeugen.

Lettlands Mitte-Rechts-Premierminister, Krišjānis Kariņšhat angekündigt, dass er später in dieser Woche zurücktreten wird, nachdem die beiden anderen Mitglieder seiner Drei-Parteien-Regierungskoalition eine Kabinettsumbildung abgelehnt hatten.

WERBUNG

Der Premierminister, der der liberal-konservativen Partei New Unity angehört, hatte auf eine Erweiterung der Koalition um die Allianz der Bauern und Grünen und der Progressiven gedrängt, eine Idee, die seine Koalitionspartner abgelehnt hatten.

Am Mittwoch letzter Woche lehnten die beiden anderen Koalitionsparteien – die konservative National Alliance und das zentristische Wahlbündnis United List – Kariņšs Nominierungen für drei Ministerposten ab und weigerten sich, mehrere seiner politischen Projekte zu unterstützen.

Am Freitag gab Kariņš seine Absicht bekannt, die derzeitige Gruppierung zu beenden und eine neue Koalitionsregierung zu bilden, mit dem Plan, weiterhin Premierminister zu bleiben. Doch die beiden Partner sagten, es verstoße gegen die lettische Verfassung, wenn er im Amt bleibe, so der Baltic News Service.

Am Montag, Kariņš sagte auf X, früher bekannt als Twitterdass die beiden anderen Parteien – die konservative National Alliance und das zentristische Wahlbündnis United List – „die Arbeit für Wohlfahrt und Wirtschaftswachstum blockieren“.

Er fügte hinzu, dass er seiner Partei mitgeteilt habe, dass er am Donnerstag sein Rücktrittsschreiben beim Präsidenten des Landes, Edgars Rinkevics, einreichen werde, und die Partei aufgefordert habe, einen neuen Kandidaten für das Amt des Premierministers zu nominieren.

Die von Kariņš angeführte Koalitionsregierung wurde nach den Parlamentswahlen im vergangenen Oktober mit einem im Dezember unterzeichneten Abkommen gebildet. Zusammen verfügten die drei Parteien über insgesamt 54 Sitze im 100 Sitze umfassenden Parlament des Landes, der Saeima.

Die nächsten Parlamentswahlen in Lettland sind für 2026 geplant.



source-121

Leave a Reply