Lenovo Legion Go bringt Ryzen Z1 extreme Leistung in ein Switch-Design


Lenovo steigt mit seinem neuen Legion Go, einem Windows 11-basierten System, das auf dem Ryzen Z1 Extreme-Prozessor von AMD läuft, in den aufstrebenden Handheld-PC-Gaming-Markt ein. Sein Design ist eindeutig vom Nintendo Switch inspiriert, einschließlich abnehmbarer Controller und Ständer, verfügt aber auch über ein großes, lebendiges 8,8-Zoll-Display in einem klobigen Gehäuse, das sogar größer ist Valves Steam Deck.

Der Legion Go wird im Oktober ab 699 US-Dollar auf den Markt kommen, was dem entspricht Asus ROG Ally mit dem gleichen Z1 Extreme-Chip. Vertreter von Lenovo sagten mir, dass irgendwann ein anderes, günstigeres Modell mit der Basis-AMD Ryzen Z1 APU auf den Markt kommen würde, bestätigten jedoch weder den Zeitpunkt noch den Preis.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Prozessor und Grafik AMD Ryzen Z1 Extreme mit AMD RDNA
Erinnerung 16 GB LPDDR5X-7500
Lagerung Bis zu 1 TB PCIe Gen 4 SSD
Anzeige 8,8 Zoll, 2560 x 1600, 16:10, 144 Hz, Touchscreen
Häfen 2x USB 4.0 Typ-C, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, microSD-Kartenleser
Audio 2x 2W Lautsprecher
Konnektivität Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Batterie 49,2-Wh-Akku (900-mAh-Controller)
Größe (mit Controllern) 11,9 x 5,15 x 1,61 Zoll (299 x 131 x 41 mm), 1,88 Pfund (854 Gramm)
Größe (ohne Controller) 8,27 x 5,15 x 0,79 Zoll (210 x 131 x 20 mm), 1,41 Pfund (640 Gramm)
Fall Inbegriffen
Verfügbarkeit Oktober 2023
Preis 699 $

Ich hatte die Gelegenheit, den Legion Go auszuprobieren, und mein erster Eindruck ist, dass er groß ist. Das Datenblatt bestätigt es: Mit 11,9 x 5,15 x 1,61 Zoll (299 x 131 x 41 mm) ist das Legion Go mit angeschlossenen Controllern größer als das Steam Deck (11,04 x 4,38 x 0,84 Zoll / 280,44 x 111,18 x 21,22 mm). ). Es ist mit 1,88 Pfund auch schwerer als das Steam Deck mit 1,47 Pfund (das ROG Ally ist mit 1,34 Pfund sogar noch leichter).

(Bildnachweis: Lenovo)

Ein Teil dieser Größe ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Controller lösen lassen, sodass sie groß genug sein müssen, um ohne das System in die Hand zu passen. Der andere Grund ist, dass Lenovos 8,8-Zoll-QHD-Display mit 144 Hz größer ist als die 7-Zoll-Panels, die Asus und Valve verwenden.

Die Controller werden durch Drücken eines Schalters und Herausziehen aus dem System gelöst. Ich habe ein paar Anläufe gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, aber es funktioniert und dank der Bluetooth-Verbindung funktionieren sie wie die Joy-Cons der Nintendo Switch. Der Ständer ist viel stabiler als der meines Einführungsmodells Nintendo Switch und nimmt die gesamte Breite des Geräts ein. Dieser Ständer ist wichtig. Abgesehen davon, dass ich es als Tischdisplay verwenden konnte, musste ich es auch aufklappen, um das Gewicht des Geräts auf einem Tisch abzustützen. Der Legion Go ist deutlich schwerer als andere Handhelds.

(Bildnachweis: Lenovo)

Es gibt standardmäßige A/B/X/Y-Tasten, linke und rechte Auslöser und Stoßstangen sowie ein Steuerkreuz. Der rechte Controller verfügt über ein kleines Trackpad, das sich hervorragend für Echtzeit-Strategiespiele und das Bewegen der Maus unter Windows eignet (ich habe eines beim Ally vermisst), allerdings bin ich mir nach kurzer Zeit nicht sicher, ob das recht empfindlich genug ist für Ego-Shooter. Zwischen den beiden Controllern befinden sich sechs zuweisbare Grifftasten.

Der rechte Controller passt auch in eine mitgelieferte Kunststoffscheibe, um einen mitgelieferten Maussensor auf einen Tisch auszurichten, und verfügt außerdem über ein Scrollrad, das laut Angaben des Unternehmens ideal zum Spielen von FPS-Titeln geeignet ist. Es ist ordentlich, obwohl ich nicht immer einen Tisch in der Nähe habe, wenn ich auf einem Handheld spiele. Beide Controller verfügen außerdem über Haptik und ein 6-Achsen-Gyrometer.

Lenovo hat sich für Hall-Effekt-Joysticks entschieden, was bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage sein sollte, den Stick-Drift zu vermeiden, der die großen Konsolenhersteller geplagt hat.

Mit der AMD Ryzen Z1 Extreme APU an Bord sollte der Legion Go eine ähnliche Leistung wie der Asus ROG Ally haben. Ein Teil der Größe ist auf die Kühlung des Legion Go zurückzuführen; Das Unternehmen gibt an, dass sein 79-Blatt-Lüfter von weniger als 25 dB Lüftergeräusch im Ruhemodus bis hin zur Abdeckung der 25 W TGP des Z1 Extreme reichen kann, wenn es nötig ist.

Was mich im Hands-On am meisten beeindruckt hat, war das Display. Es sah unglaublich aus Powerwash-Simulator, Ewiges Schicksalund vor allem die schönen Animationen von Hi-Fi Rush. Allerdings befürchte ich, dass das helle, hochauflösende Display die Spielzeit einschränkt.

(Bildnachweis: Lenovo)

Die Akkulaufzeit ist immer noch eine Frage – Lenovo hat keine Schätzung abgegeben. Der Akku ist mit 42,9 Wh etwas größer als die 40-Wh-Zellen im Steam Deck und Ally, aber Lenovo versorgt damit auch ein größeres Display mit höherer Auflösung, das mit 144 Hz schneller arbeiten kann, was wahrscheinlich alles Akku verbrauchen wird (Das hängt natürlich auch davon ab, welches Spiel Sie spielen.) Die getrennten Controller erfordern möglicherweise auch eine ständige Bluetooth-Verbindung.

Lenovo hat seine eigene Software, Legion Space, obwohl ich nicht viel davon gesehen habe. Lenovo-Vertreter sagten mir, dass es sich noch in der aktiven Entwicklung befinde und sich oft täglich ändere, und dass es auf den Demo-Geräten, die ich ausprobiert habe, eigentlich nichts bewirkt habe.

source-109

Leave a Reply