Leitfaden zur Bildgröße in sozialen Medien 2022: TikTok, Twitter, Facebook und mehr

TikTok, Twitter, Facebook und Instagram sind alle beliebt sozialen Medien Dienste und jeder hat seine eigenen Empfehlungen und Richtlinien zu Bildgrößen. Ob es sich um ein Profil-, Banner- oder Beitragsbild handelt, das Wissen, welche Größe am besten zu verwenden ist, kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass das Bild im bestmöglichen Licht angezeigt wird. Für die meisten Menschen ist dies nur eine Frage der doppelten Überprüfung der richtigen Größe(n) für einen Service. Für diejenigen, die auf mehreren Plattformen Wirkung erzielen möchten, können die Dinge jedoch etwas verwirrender werden.

Die Social-Media-Landschaft hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Mit dem Aufkommen von Diensten wie TikTok wird nun ein viel größerer Fokus auf die Nutzung und das Teilen von Videos gelegt. Insbesondere Videos in Kurzform. Gleichzeitig sind einige Dinge genau gleich geblieben. Zum Beispiel ist Twitter immer noch die Anlaufstelle für das Posten von Kurznachrichten, und Facebook bleibt ein beliebter Weg, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.

Siehe auch: Vier Möglichkeiten, wie ein iPhone ein Freisprechfoto aufnehmen kann

Bei so vielen verschiedenen Social-Media-Diensten, die jetzt in Betrieb sind, ist es für jeden einfach genug, das richtige Netzwerk für seine individuellen Bedürfnisse zu finden. Während jeder Dienst seine eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, haben sie auch ihre eigenen Anforderungen und Profilbilder/-fotos sind da keine Ausnahme. Da auf diese Dienste auf mehreren Geräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen und über mehrere Browser zugegriffen werden kann, kann es wichtig sein, die unterschiedlichen weichen und harten Grenzen für Bilder zu verstehen. Als Beispiel dafür, wie groß der Unterschied jetzt ist, können TikTok-Benutzer tatsächlich a verwenden Profilvideo anstelle des typischeren Profilbildes.

TikTok mag einer der neueren Social-Media-Dienste sein, aber es ist bereits einer der beliebtesten. Allein im Jahr 2021 verzeichnete der Dienst mehr Downloads als jeder andere Dienst und schlug sogar sowohl Facebook als auch Instagram. Bei so vielen neuen Benutzern, die sich ständig für den Dienst anmelden, kann es wichtig sein, sich mit Profilbildern am besten zu präsentieren. Generell zeigt sich TikTok recht kulant was Bilder angeht und empfiehlt folgende Größen:

  • Profilbilder: 20 x 20 (mindestens)
  • Video: 1080 x 1920 (empfohlen)

Im Gegensatz zu einigen anderen Diensten erlaubt TikTok Benutzern tatsächlich, ein Profilvideo anstelle eines Profilfotos hochzuladen. Wenn ein Profilvideo eingestellt ist, sind zuvor verwendete Profilfotos nicht mehr im Profil sichtbar. Im Wesentlichen müssen Benutzer zwischen der Verwendung eines Profilfotos oder eines Videos wählen, und dies kann durch Tippen auf erfolgen Profil in der App, gefolgt von ‘Profil bearbeiten‘ Taste und tippen Sie dann entweder auf ‘Foto ändern‘ oder ‘Video ändern.’

Twitter ist eine beliebte Option für diejenigen, die auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Hochladen eines Bildes ist ziemlich einfach und kann entweder über die Haupt-Twitter-Website oder über die Android- und iOS-Apps erfolgen. Twitter erlaubt das Hochladen von sowohl Profil- als auch Header-(Banner-)Bildern, und dies zusätzlich zur Verwendung von Bildern und Videos in Posts.

  • Profilbilder: 400 x 400
  • Bannerbilder: 1500 x 500
  • Beitragsbild/-foto: 8192 x 8192 (maximal)
  • GIFs: 2048 x 2048 (maximal)
  • Video (Querformat): 1280 x 720 (empfohlen)
  • Video (quadratisch): 720 x 720 (empfohlen)

Auf Twitter hochgeladene Profilfotos können entweder im JPEG-, GIF- oder PNG-Dateiformat vorliegen, und 2 MB ist die maximal zulässige Dateigröße. Beim Hochladen eines Header-Bildes ist es möglich, dass es auf einigen Geräten oder bei der Anzeige in bestimmten Browsern beschnitten aussieht. Entsprechend Twitter, können bis zu 60 Pixel oben und unten betroffen sein. Bei allgemeinen Bildern, die auf der Mikroblogging-Plattform gepostet werden, listet Twitter eigentlich keine minimale Bildgröße oder Auflösung auf, sondern eine maximale Auflösung von 8192 x 8192. Zu den unterstützten Formaten gehören JPG und PNG mit einer maximalen Dateigröße von 20 MB. Twitter erlaubt auch das Hochladen von GIFs, solange diese kleiner als 15 MB sind und eine maximale Auflösung von 2048 x 2048 haben.

Facebook mag im Vergleich zu anderen ein älterer Dienst sein, aber es ist immer noch eine wahnsinnig beliebte Plattform, an die sich viele wenden, um mit Freunden, Familie und sogar Nachrichten und aktuellen Ereignissen auf dem Laufenden zu bleiben. Es hat jedoch auch seine eigenen Richtlinien zu Bildern und empfiehlt die folgenden Mindestgrößen:

  • Profilbilder: 320 x 320
  • Titelbild: 720 Pixel breit
  • Feedbilder: 1080 x 1350 (empfohlen)
  • Facebook-Geschichten: 1080 x 1920 (empfohlen)

Titelbilder sind im Grunde dasselbe wie ein Kopf- oder Bannerbild. Mit anderen Worten, das große Bild, das horizontal oben auf einer Profilseite angezeigt wird. Im Gegensatz zu einigen anderen Social-Media-Diensten scheint Facebook keine Mindestgröße für die Höhe eines Titelbilds zu empfehlen, wobei die Hauptempfehlung einfach eine Breite von mindestens 720 Pixeln ist. Dies kann jedoch bedeuten, dass einige Bilder auf verschiedenen Geräten unterschiedlich angezeigt werden, sodass Benutzer möglicherweise prüfen möchten, wie es aussieht, bevor sie sich für eine Bildgröße entscheiden. Bei Feed-Bildern empfiehlt Facebook 1080 x 1350, obwohl die Mindestbreite auf Mobilgeräten tatsächlich 320 Pixel beträgt.

Instagram ist nach wie vor ein beliebtes Ziel, um Fotos und Videos mit Freunden, Familie und Followern zu teilen. Wenn man bedenkt, dass dies ein Service ist, der sich im Allgemeinen stark auf Bilder konzentriert, ist er in Bezug auf die Größe ziemlich nachsichtig. Wenn es sich um Profilbilder handelt und der Benutzer sich entschieden hat, seine Fotos von Facebook zu importieren, wird das Facebook-Profilbild automatisch als Instagram-Profilbild verwendet. Natürlich können Benutzer manuell ein neues Foto aufnehmen oder eines hochladen, um es stattdessen zu verwenden.

  • Profilbilder: 320 x 320 (empfohlenes Minimum)
  • Beitragsbilder: 1080 x 566 (empfohlenes Minimum)
  • Instagram Stories: 1080 x 1920 (empfohlen)

Obwohl 1080 Pixel die empfohlene Breite ist, erlaubt Instagram das Hochladen von Bildern und Fotos weit darunter. Entsprechend Instagram, wenn Sie ein Bild mit einer niedrigeren Auflösung als 320 Pixel hochladen, wird das Bild auf 320 Pixel vergrößert, was sich möglicherweise auf die Auflösung auswirkt. Beim Hochladen mit einer Breite zwischen 320 und 1080 Pixel und einem Seitenverhältnis zwischen 1,91:1 und 4:5 bleibt die Originalauflösung erhalten. Wenn Sie ein Bild mit einer höheren Auflösung als 1080 Pixel hochladen, wird es auf 1080p herunterskaliert.

LinkedIn ist nicht nur ein beliebter Dienst für persönliche Seiten, sondern auch für Unternehmen und Marken. In Bezug auf Letzteres ist die Verwendung eines Logos normalerweise sehr wichtig, da es Verbrauchern und Personen, die eine Verbindung zu einem Unternehmen suchen, helfen kann, das Unternehmen zu finden. Aufgrund der Fokussierung sowohl auf persönliche als auch auf Unternehmensseiten gibt LinkedIn spezifische Empfehlungen für jeden Profiltyp.

  • Profilbilder: 400 x 400
  • Bannerbilder: 1584 x 396
  • Bilder des Firmenlogos: 300 x 300
  • Firmenbannerbilder: 1128 x 191
  • Beitragsbild/-foto: 264 x 176 (mindestens) 900 x 600 (empfohlen)

Entsprechend LinkedIn, während Profilfotos mindestens 400 (B) x 400 (H) Pixel groß sein sollten, sollten sie auch nicht größer als 7680 (B) x 4320 (H) Pixel sein. Darüber hinaus beträgt die maximale Bilddateigröße, die hochgeladen werden kann, 8 MB. LinkedIn unterstützt auch nur PNG- und JPG-Dateiformate, daher gibt es keine Möglichkeit, ein GIF hochzuladen.

YouTube braucht wahrscheinlich keine Einführung, wenn man bedenkt, dass es die am weitesten verbreitete Video-Upload-Plattform der Welt ist. Bei so vielen YouTubern und Zuschauern ist es umso wichtiger, ein einzigartiges Profil zu haben. Ähnlich wie bei anderen Diensten ermöglicht YouTube Kanalbesitzern, sowohl ein Profilbild als auch ein Bannerbild hochzuladen. Beide haben ihre eigenen Anforderungen an die Mindestgröße.

  • Profilbilder: 800 x 800
  • Bannerbilder: 2048 x 1152 (Seitenverhältnis 16:9)

Obwohl die empfohlene Mindestgröße für ein Bannerbild 2048 x 1152 Pixel beträgt, sollte beachtet werden, dass YouTube 1235 x 338 Pixel als „sicheren Bereich“ für wichtige Details wie ein Logo ansieht. Daher sollte das tatsächliche Branding innerhalb von 1235 x 338 Pixeln liegen, wenn ein Bild mit mindestens 2048 x 1152 Pixeln verwendet wird. Außerdem dürfen Bannerbilder nicht größer als 6 MB sein, und größere Bilder werden wahrscheinlich auf bestimmten Geräten beschnitten. Bei Standardprofilbildern unterstützt YouTube die Dateiformate JPG, GIF, BMP oder PNG, und die maximal unterstützte Dateigröße beträgt 4 MB.

Während es äußerst wichtig ist, dass ein Profil- oder Hintergrundbild den Anforderungen der verschiedenen Social-Media-Dienste entspricht, stellt sich zunächst die Frage nach der Auswahl des richtigen Bildes. Obwohl es einige allgemeine Tipps gibt – gute Beleuchtung, sauberer Hintergrund, Motiv im Blickfeld – die für jedes Bild gelten, hängt das richtige Profil und Hintergrundbild oft vom individuellen Profil ab.

Wenn es sich um ein Firmen-, Marken- oder thematisches Profil handelt, dann ist es wichtig, dass das Logo gut sichtbar, identifizierbar und repräsentativ für die Seite ist. Wenn es sich um ein persönliches Profil handelt, das jedoch etwas professioneller gestaltet ist, dann sollten das Profil und der Hintergrund wahrscheinlich auch professioneller sein. Kurz gesagt, ob es sich um TikTok, Twitter, Facebook, YouTube oder andere beliebte handelt sozialen Medien Wählen Sie Bilder aus, die den Zweck des Profils und die beabsichtigte Zielgruppe am besten widerspiegeln.

Weiter: So sehen Sie, wer Ihr TikTok-Profil angesehen hat

Quelle: Tick ​​Tack, Twitter, Instagram, LinkedIn


source site-74

Leave a Reply