Leistungsaktualisierungen für Final Fantasy 16, Optionen für Bewegungsunschärfe und mehr in Arbeit

Square Enix sagt, dass sie an Updates arbeiten, um die Bildrate von Final Fantasy 16 zu verbessern, und bestätigt gleichzeitig eine Reihe anderer Funktionen und Probleme, die vor der Veröffentlichung untersucht werden.

Wie während des enthüllt Fragen-und-Antwort-Bereich des speziellen Pre-Launch-Streams zu FF16beantwortete das Entwicklerteam eine Frage zu Framerate-Einbrüchen, die den Spielern während der Demo aufgefallen waren, und bestätigte, dass sie an Updates arbeiten würden, die dieses Problem für die endgültige Veröffentlichung beheben.

„Wir werden an Updates arbeiten, um die Bildrate zu verbessern. Derzeit stellen wir fest, dass die Bildrate in Bereichen sinkt, in denen viele Charaktere auf dem Bildschirm angezeigt werden, beispielsweise in Städten. Wir werden daran arbeiten und das Spiel in Zukunft weiter optimieren, also machen Sie sich darüber bitte keine Sorgen.“ Lokalisierungsdirektor Michael-Christopher Koji Fox stellte klar.

Sie bestätigten zwar, dass ein Day-One-Update kommen würde, das einige dieser Änderungen mit sich bringen würde, die von ihnen verwendete Formulierung deutete jedoch darauf hin, dass wir mehrere Updates rund um Leistungsverbesserungen sehen würden.

Aber Leistungsverbesserungen werden nicht das Einzige sein, was mit zukünftigen FF16-Updates möglich sein wird, da das Team gehört hat, dass sich Spieler über die Bewegungsunschärfe beschwert haben. Optionen zum Anpassen und sogar Ausschalten werden ebenso geprüft wie Kameraoptionen wie die Wendegeschwindigkeit und die Möglichkeit, die automatische Verfolgung auszuschalten.

Ein weiterer Wunsch der Spieler ist die Hinzufügung einer Minikarte. Leider scheint dies keine Funktion zu sein, die sie hinzufügen werden, da sie darauf hingewiesen haben, dass sie sich dagegen entschieden haben, weil sich die Spieler bei der Erkundung auf die Minikarte und nicht auf die Welt selbst konzentrieren. In Post-Demo-Bereichen können Sie das Touchpad verwenden, um die Karte aufzurufen. Ansonsten gibt es keine Pläne, eine Minikarte hinzuzufügen. Sie sagten jedoch, dass sie über weitere Bindungsoptionen nachdenken.

An anderer Stelle bestätigte das Team auch, dass es derzeit Absturzberichte der Demo untersucht, und schlug den Spielern als mögliche Abhilfe, die bei einigen funktionierte, vor, ihre PS5-Lüftungsschlitze von möglicher Staubansammlung durch jahrelangen Gebrauch zu reinigen. Sie untersuchen dieses Problem erneut zusammen mit PlayStation, um herauszufinden, was die Ursache für diese Abstürze ist.

Ich freue mich zu sehen, dass an weiteren Updates gearbeitet wird, und hoffe, dass einige Leistungsprobleme im ersten Patch behoben werden.

Final Fantasy 16 soll am 22. Juni auf der PS5 erscheinen.

source site-100

Leave a Reply