Ledger arbeitet mit The Sandbox zusammen, um die Krypto-Ausbildung im Metaverse zu fördern

Der Hardware-Wallet-Anbieter für Kryptowährungen, Ledger, hat sich mit dem Blockchain-Spiel The Sandbox zusammengetan, um die Krypto-Bildung in seiner virtuellen Welt zu fördern.

Ian Rogers, Chief Experience Officer von Ledger, gab die Neuigkeiten am Montag auf der Non-Fungible Conference (NFC) bekannt. Er sagte, dass die neue Partnerschaft darauf abzielt, Sicherheit in die Welt von The Sandbox zu bringen und Ledger auch einen Platz in The Sandbox (SAND) zu verschaffen, um Menschen über Krypto aufzuklären.

Rogers dankte The Sandbox und dem Mitbegründer und Chief Operations Officer des Unternehmens, Sebastien Borget, für diese Gelegenheit und stellte fest, dass Ledger SAND-Eigentümern im Rahmen der Partnerschaft kundenspezifische Ledger Nanos zur Verfügung stellen wird.

In einer exklusiven Erklärung gegenüber Cointelegraph wies Rogers darauf hin, dass der wichtigste Teil der Partnerschaft mit The Sandbox darin besteht, den Menschen Aufklärung über Sicherheit zu geben. Er erklärte:

„Die Realität ist, dass gebildete Menschen zu Ledger-Kunden werden, und deshalb wollen wir nur sicherstellen, dass alle Menschen über die gesamte Bildung verfügen, die sie benötigen, um sicher zu sein und diese unglaubliche Art von Rechten und Freiheiten, die sie in Bezug auf die Selbstverwaltung haben, richtig zu verwalten.“

„Selbstverwaltung gibt dir wirklich persönliche Freiheit, aber es ist auch Verantwortung. Du musst es sehr ernst nehmen, damit du es richtig hältst und es nicht verlierst “, fügte Rogers hinzu.

Ein Sprecher von Ledger sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Unternehmen plant, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Einzelheiten über die Partnerschaft bekannt zu geben.

Verbunden: The Sandbox arbeitet mit World of Women zusammen, um die Bildung und Betreuung von Frauen voranzutreiben

Ledger ist einer der weltweit größten Anbieter von Hardware-Kryptowährungs-Wallets oder USB-Geräten, die zum Speichern der privaten Schlüssel des Benutzers entwickelt wurden. Das französische Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit aktiv über traditionelle Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) hinaus erweitert und sich auf die Unterstützung von nicht fungiblen Token (NFTs) umgestellt. Anfang März kündigte Ledger die Veröffentlichung einer limitierten Auflage des Ledger Nano S Plus an, einer brandneuen Hardware-Wallet, die NFTs per Design unterstützt.