Laut Mazars sind die BTC-Reserven der Benutzer auf Binance vollständig besichert

Laut einem neuen Dokument veröffentlicht Am 7. Dezember bestätigte der südafrikanische Wirtschaftsprüfer Mazars, dass die Kryptowährungsbörse Binance die Kontrolle über 575.742,42 Bitcoins (BTC) von Kunden im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung besaß. Während des Prozesses erklärte Mazars, dass „Binance zu 101 % besichert war“.

Der Umfang der Untersuchung umfasste Kunden-Spot-, Options-, Margin-, Futures-, Finanzierungs-, Darlehens- und Earn-Konten für Bitcoin und Wrapped Bitcoin (WBTC). Neben dem Bitcoin-Netzwerk wurden auch BTC auf Ethereum, BNB Chain und Binance Smart Chain in die Untersuchung einbezogen.

Als Teil seiner Verpflichtung zum Nachweis der Reserven forderte Binance ab dem 22. November ein vereinbartes Verfahren (AUP) oder eine Prüfung mit begrenztem Umfang. Mazars kommentierte die Ergebnisse wie folgt:

„Wir geben keine Zusicherungen hinsichtlich der Angemessenheit der AUP ab. Diese AUP-Beauftragung ist keine Prüfungsleistung. Dementsprechend geben wir weder ein Prüfungsurteil noch eine Prüfungsschlussfolgerung ab. Hätten wir zusätzliche Prüfungshandlungen durchgeführt, wären uns möglicherweise andere Sachverhalte bekannt geworden wurden gemeldet.”

Wie in seinen Verfahren offengelegt, hat Mazars den Nennwert der Vermögenswerte von Binance-Kunden unabhängig ermittelt, indem es eine Vielzahl von Wallet-Adressen getestet hat, die von der Börse kontrolliert werden. Prüfer forderten Binance auf, Vermögenswerte an bestimmte Adressen und zurück zu übertragen, um den Eigentumsnachweis zu verifizieren. Darüber hinaus nutzte das Unternehmen seine Software, um die erhaltenen Kundendaten zu aggregieren und den Merkle Root Hash zu berechnen. Dies ermöglichte es den Kunden von Binance, ihr Merkle Leaf unabhängig und kryptografisch als Teil der Merkle Root zu verifizieren.

“Wir haben die einschlägigen ethischen Anforderungen erfüllt. Für die Zwecke dieses Auftrags gibt es keine Unabhängigkeitsanforderungen, die wir erfüllen müssen.”